Gesundheit

Apfelessig für die Vagina: Ärztin warnt vor gefährlichem Beauty-Trend

In England kursiert gerade ein neuer, gefährlicher Beauty-Trend: Frauen spülen ihre Vagina mit Apfelessig. Sie soll dadurch straffer werden. Eine Ärztin warnt vor der Methode.

Video Platzhalter

Unsere Vagina gehört zu den empfindlichsten Organen und braucht viel Aufmerksamkeit, wenn es um die richtige Hygiene geht. Ein neuer Trend aus England ist in diesem Zusammenhang äußerst fragwürdig: Apfelessig soll laut einigen Foren- und Blogbeiträgen die Vagina straffer machen und die Vulva schrumpfen lassen, sodass beim Sex ein intensiveres Gefühl entsteht. Zusätzlich soll das Hausmittel den Intimbereich reinigen. Einige Frauen schreiben sogar, dass sie einen Tampon in Wasser und Apfelessig tunken und ihn dann einführen.

Apfelessig für die Vagina
Apfelessig für die Vagina Foto: iStock

Aber wie gesund kann es sein, die Vagina mit einem säurehaltigen Mittel zu behandeln? Professor Linda Cardozo des Royal College of Obstetricians and Gynaecologists in London hat dazu klare Worte: "Apfelessig in die Vagina zu tun, ist nicht nur unangenehm, sondern birgt die Gefahr, das natürliche Milieu und die Flora zu zerstören“, sagte sie zur Daily Mail. „Die Vagina besteht zu einem Großteil aus guten Bakterien, dieses Milieu wird zerstört, wenn man Intimduschen durchführt, oder auf eine solche verrückte Idee kommt. Frauen riskieren damit Irritationen und Infektionen.“

Die Ärztin rät dazu, den Intimbereich auf natürliche Weise mit Duschgel vorsichtig zu reinigen.

Apfelessig hilft beim Abnehmen - für die Vagina ist das Hausmittel definitv nicht geeignet!

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.

Frau sitzt auf dem Boden und hält sich den Kopf - sie hat offenbar Kreislaufprobleme. - Foto: Jelena Stanojkovic / iStock
Gesundes Leben
Wetterumschwünge im Sommer: So überstehst du die heftigen Wechsel zwischen Temperaturstürzen und Hitze!

Hitze, Temperaturstürze, Unwetter und daraus resultierender Stress können uns im Sommer ganz schön zusetzen... Diese Tipps helfen.