Todesdrama!

4 Hunde sterben qualvoll im Auto, weil Besitzerin gemütlich essen gehen wollte

Tod im überhitzten Auto: Vier süße Hunde verendeten qualvoll, weil ihre Besitzerin sie im Wagen eingeschlossen hatte – um gemütlich Mittagessen zu gehen!

4 Hunde sterben im Auto
Hitzetod im Auto Foto: EvgeniiAnd/iStock
Auf Pinterest merken

Eine junge Amerikanerin sitzt im Gefängnis, nachdem ihr ein lebensgefährlicher und vor allem vermeidbarer Fehler unterlaufen ist: Sie ließ ihre Hunde bei großer Hitze unbeaufsichtigt im Auto. Die Vierbeiner starben qualvoll.

Mehr spannende Themen:

Tod im Auto: Hundebesitzerin geht Mittagessen

31 Grad zeigte das Thermometer in New Smyrna Beach, Florida (USA), als die 25-jährige Tesia White und ihr Freund beschlossen, gemütlich essen zu gehen. Ihre Hunde – einen vier Jahre alten Goldendoodle, einen zweijährigen Boxer und zwei erst zwölf Wochen alten Goldendoodle-Welpen – ließ White im Auto zurück.

Hunde verenden im überhitzten Auto

Wie die Polizei berichtet, waren die vier hilflosen Tiere eine Stunde lang im Wagen eingesperrt. Tesia White sagte aus, sie habe die Kühlung laufen lassen und auch während des Essens einmal nach den Vierbeinern gesehen.

Beim Eintreffen der Beamten lief die Klimaanlage allerdings nicht.

Parkplatzschild warnt vor Hitze
Auf diesem Parkplatzschild steht es deutlich: Hunde sterben in überhitzten Autos Foto: JohnnyWalker61/iStock

Tierquälerei: Hundebesitzerin im Gefängnis

Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, war Tesia White am Boden zerstört, als sie ihre Hunde tot im Auto auffand. "Ich sollte keine Hunde besitzen dürfen. Ich kann nicht glauben, dass ich das zugelassen habe", wird die junge Frau zitiert.

Die Reue nützt den Tieren allerdings nichts. White sitzt nun im Gefängnis und wird sich der Tierquälerei in vier Fällen verantworten müssen.

Hitzefalle Auto: Jährliche Warnungen

Immer wieder warnen Tierfreunde davor, Hunde bei warmen Temperaturen im Auto zu lassen.

Beim Blick auf die Tabelle zeigt sich: Schon bei einer Außentemperatur von 16 Grad Celsius können im Wageninneren lebensbedrohliche 42 Grad Celsius entstehen! Hunde im Auto dem Hitzetod zu überlassen, ist ein vermeidbarer Fehler.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild & Social Media: EvgeniiAnd/iStock

*Affiliate-Link

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Conrad und Belly aus The Summer I Turned Pretty Arm in Arm am Strand - Foto:  IMAGO / Everett Collection
Film als Fortsetzung
"The Summer I Turned Pretty": Warum nicht aufhören, wenn es am schönsten ist?!

Ja, richtig gelesen: „The Summer I Turned Pretty“ bekommt eine Fortsetzung in Spielfilmlänge. Aber warum?

Die We were liars-Charaktere Cady, Mirren und Johnny sitzen nebeneinander. - Foto: Amazon Content Services LLC
"Solange wir lügen"
"We Were Liars": Ende erklärt & darum geht's in Staffel 2

Das Ende der Serie "Solange wir lügen" lieferte Buchfans wichtige Hinweise zur 2. Staffel, die nun offiziell bestätigt wurde. Hier mehr dazu!

Hyaluronsäure-Behandlung, Injektion von Flüssigkeit in die menschliche Haut - Foto: Nastasic/iStock
Aktuelles
Bundesinstitut warnt: Faltenbehandlung mit Filler kann blind machen

Das sollte jede*r, der sich Behandlungen mit Hyaluronsäure oder Kollagen Fillern unterzieht, wissen.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.