Richtig frühstücken

5 Lebensmittel, die du nie auf nüchternen Magen essen solltest

Joghurt auf nüchternen Magen? Keine gute Idee! Wir enthüllen 5 vermeintlich gesunde Lebensmittel, die du nicht auf leeren Magen essen solltest.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Zitrusfrüchte

Ein Glas Orangensaft zum Frühstück? Das ist nicht so gesund, wie man denkt – zumindest nicht auf leeren Magen. Zitrusfrüchte enthalten zwar viele Vitamine, aber eben auch viel Säure. Die kann zu Sodbrennen führen, wenn der Bauch noch keinen Puffer-Inhalt hat, um sie aufzusaugen.

Eine Ausnahme ist übrigens Zitronenwasser - dabei ist der Zitronensaft stark verdünnt: 11 Gründe, warum Du jeden Morgen zuerst ein Glas Zitronenwasser trinken solltest

Rohes Gemüse

Wer schon einmal eine rohe Karotte auf nüchternen Magen geknabbert hat, weiß wovon ich spreche. Der Bauch rebelliert. Rohkost ist gesund, manche Menschen schwören darauf, es hat aber einen Nachteil: Blähungen sind vorprogrammiert. Rohes Gemüse beansprucht die Verdauung sehr, was man auf nüchternen Magen erstrecht zu spüren bekommt.

Blähungen: 5 Tipps für einen friedlichen Bauch

Bananen

Die ewige Bananen-Debatte: Sind sie nun gesund oder nicht? Prinzipiell versorgen Bananen den Körper mit wichtigen Nährstoffen wie Magnesium und Kalium. Auf leeren Magen sollte man sie trotzdem nicht essen, denn sie lassen den Blutzuckerspiegel in die Höhe schießen, was wiederum zu Heißhungerattacken über den Tag verteilt führt.

Deshalb solltest du morgens keine Bananen essen

Frisches Hefegebäck

Wenn morgens beim Bäcker das frische Gebäck noch warm aus dem Ofen kommt, wird das frühe Aufstehen belohnt. Schlechte Nachricht: Der Bauch freut sich weniger. Frische Hefe ist für die Verdauung eine Belastung, die auf nüchternen Magen zu Blähungen und Bauchschmerzen führen kann. Heb dir süßes Hefegebäck lieber für den Nachmittag auf.

Hausmittel Sodbrennen: 5 Blitz-Tricks

Joghurt

Überraschung! Obwohl Joghurt mit Früchten als absolutes Gesundheitsfrühstück gilt, sollte man das Milchprodukt nicht auf nüchternen Magen essen. Zwar bekommt man davon keine Beschwerden – empfindliche Menschen können etwas Sodbrennen spüren – aber die gesunden Milchsäurebakterien, für die der Joghurt bekannt ist, werden nicht richtig aufgenommen. Ist der Magen leer, tötet die aggressive Säure alles ab, bevor es in den Darm gelangt. Vorbeugend wirkt ein Puffer, zum Beispiel ein Löffel Haferflocken oder ein paar Nüsse. Schlank mit Darm: Wie Moppelbakterien dich dick machen – und wie du sie loswirst

Weiterlesen:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Selbstkühlende Decken: Der Trick, um auch bei fast 40 Grad gut zu schlafen

Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.

Fritz Honka versetzte in den 70ern Deutschland in Angst und Schrecken. Er verbarg ein Geheimnis ungeheuren Ausmaßes. - Foto: IMAGO / Joko
"Der goldene Handschuh"
Fritz Honka: Tagsüber war er Spießbürger, nachts ermordete er Frauen

Fritz Honka versetzte in den 70ern ganz Hamburg in Angst und Schrecken. Hinter dem vermeintlichen Spießbürger steckte ein dunkles Geheimnis ungeahnten Ausmaßes.