Zum Frühstück

Heftig! Deshalb solltest du morgens keine Bananen essen

Bananen im Müsli, Pancakes mit Bananen oder doch lieber ein Bananenshake? Alles lecker und gesund zum Frühstück. Oder doch nicht? Ein Ernährungsexperte warnt davor, morgens Bananen zu essen.

Sind Bananen zum Frühstück eine gute Idee?
Sind Bananen zum Frühstück eine gute Idee? Foto: Miljan Živković/iStock
Auf Pinterest merken

Eigentlich ist es nichts Neues, was Ernährungsexperte Dr. Daryl Gioffre da im Online-Magazin Byrdie behauptet hat: Bananen sind nicht gut, denn durch den Zucker in Bananen bekommst du einen schnellen Energieschub, der aber nur ganz kurz anhält. Denn Bananen enthalten 25 Prozent Zucker und relativ viel Säure. Das lässt den Blutzuckerspiegel schnell steigen, aber ebenso rasant abfallen - die Folgen sind Müdigkeit und Heißhungerattacken.

Muss ich am Morgen komplett auf Bananen verzichten?

Deswegen komplett auf Bananen zu verzichten, muss man aber nicht. Schließlich enthalten die gekrümmten Beeren gesunde Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium, die gut für die Funktion von Muskeln und Nerven sind. Zudem deckt schon eine 100-Gramm-Banane etwa 12 Prozent des Tagesbedarf an Vitamin C, kurbelt die Verdauung an und sorgt versorgt den Körper mit den Vitaminen A, K und B.

Für Bananen-Liebhaber ist noch nicht alles verloren, denn Dr. Gioffre empfiehlt die "ungesunde", reife Banane mit einem Gewürz oder mit gesundem Fett zu kombinieren. Denn das hält länger vor und du bist länger satt. Wie wäre es demnächst dann mal mit einem Bananenshake mit einer ordentlichen Portion Zimt. Schmeckt super!

Gesunder Bananen-Mandel-Shake am Morgen

Diese Zutaten brauchst du:

  • 1 mittelgroße Banane, gefroren

  • 1 El Mandelbutter

  • 50g fettarmer Naturjoghurt

  • 200 ml fettarme Milch

  • 1 TL Chia Samen

  • Honig zum Abschmecken

  • Eis

    Und so funktioniert's:

  1. Alle Zutaten in einem Mixer geben und fein pürieren. Und fertig ist ein leckerer Mandelshake!

Wer also nicht auf die Banane verzichten möchte - übrigens nach dem Apfel die zweitbeliebteste Frucht der Deutschen - sollte sie richtig mixen oder einfach zu einem späteren Zeitpunkt verzehren. Ob als Dessert am Nachmittag oder als Snack vor dem Schlafengehen: mittags und abends sind Bananen definitiv kein Problem mehr. Und wenn du bislang gut mit Bananen am Morgen gefahren bist, solltest du dir auch nichts einreden lassen.

Mit Bananen abnehmen - das geht auch!

Richtig gelbe Bananen mit braunen Sprenkeln? Lieber nicht! Wenn du abnehmen möchtest, sind grüne Bananen deine besten Freunde! (Kleiner Reminder: Niemand muss abnehmen, wenn er nicht will. Außer deine Ärztin rät dir aus gesundheitlichen Gründen dazu.)

Der Grund dafür ist ein ganz besonderer Inhaltsstoff der noch nicht ganz reifen Früchte: die sogenannte resistente Stärke. Diese kann der Körper nicht verstoffwechseln.  Das heißt, Blutzucker- und Insulinspiegel bleiben nach dem Essen schön niedrig. So kann die Fettverbrennung nach der Mahlzeit viel schneller einsetzen. Wenn die Banane jedoch erst einmal reift, bräunlich und süß wird, dann verwandelt sich die Stärke in Zucker und der positive Effekt verschwindet. Ideal ist, wenn du schon zum Frühstück eine grünliche Banane isst. Ein weiterer Vorteil: Weil Bananen vor allem Glucose und wenig Fruktose (Fruchtzucker) liefern, sind sie schonender für die Leber und für den Stoffwechsel. Noch ein guter Grund, warum grünliche Bananen sicher zum Wunschgewicht führen:

Sie sind eins der Lieblings-Nahrungsmittel genau jener Darmbakterien, die direkt an unserer schlanken Linie mitwirken. Untersuchungen zeigen, dass schlanke Menschen besonders viele der sogenannten Bacteroides-Darmbakterien in sich tragen. Und diese Bakterienstämme können Sie dank resistenter Stärke vermehren und auch auf diese Weise deinen Stoffwechsel aktivieren.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: Miljan Živković/iStock

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Caterina Valente begeisterte so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten. - Foto: IMAGO / SKATA
Bewegtes Schicksal
Caterina Valente: Wenn der Vorhang fiel, kam die tiefe Angst

Caterina Valente begeisterte als Künstlerin so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…