6 gute Gründe, warum du die Silikagel-Päckchen nicht wegwerfen solltest

Ich wusste gar nicht, dass diese Silikagel- oder Kieselgel-Päckchen zu irgendetwas gut sind. Doch jetzt werde ich anfangen, sie zu sammeln und zu nutzen!

Video Platzhalter

Silikagel- oder Kieselgel-Päckchen können richtig nützlich sein

Silikagel- (oder Kieselgel)-Päckchen sind meist in den Paketen von neu gekauften Schuhen oder in neuen Taschen mit dabei. Normalerweise schmeißen wir sie sofort weg. Immerhin steht ja auch fett drauf, dass man sie wegwerfen soll: "Throw away" ("Wegwerfen". Siehe Bild oben.)

Das hat aber nichts damit zu tun, dass diese Silikagel-Päckchen giftig wären. Sie sind völlig ungiftig. Aber die Päckchen haben so eine Ähnlichkeit mit Zuckertüten! Der Verpackungshinweis "Throw away. Do not eat." ist lediglich dazu da, um eine Verwechslung mit Lebensmitteln zu vermeiden. Solltet ihr ausversehen einige Kügelchen aus den Tütchen verschlucken, scheidet ihr sie einfach wieder aus.

Die Aufgabe der Silikagel-Tütchen ist es, Feuchtigkeit aufzunehmen und von der Ware, in deren Paket die Tütchen beigelegt sind, fernzuhalten. In den Tütchen ist Kieselgel, ein Granulat, das Feuchtigkeit aufnimmt.

Und das ist doch eine Eigenschaft, die man immer wieder gut gebrauchen kann! Also werft die Tütchen nicht weg, sondern nutzt sie sinnvoll! Im Video verraten wir mehr:

1. Nasses Handy trocknen

Dein Handy ist nass geworden? Dann nimm schnell den Akku und die SIM-Karte raus, trockne sie so gut es geht ab und pack alles dann für mindestens 24 Stunden mit ein paar der Silikagel-Päckchen in eine Plastiktüte. Die Tütchen saugen das Wasser aus dem Handy. Das soll sogar besser funktionieren (und sauberer sein) als mit Reis.

2. Gegen Gerüche in Taschen

Nach dem Urlaub sind deine Sachen noch etwas klamm? Oder deine Sporttasche müffelt? Auch hier können die Silikagel-Tütchen helfen. Lege ein paar davon in deinen Koffer, bzw. in deine Sporttasche, um gegen Gerüche vorzugehen.

3. Erinnerungen bewahren

Hast Du auch irgendwo eine Kiste mit alten Fotos? Mit ein paar Kieselgel-Tütchen kannst du sie vor Luftfeuchtigkeit und dem Zusammenkleben schützen.

4. Rasierer länger nutzen

Wenn wir unsere Beine rasieren, stehen wir für gewöhnlich unter der Dusche. Und da ist es natürlich feucht, die Klingen unseres Rasierers sind praktisch immer nass - und werden stumpf, rosten und müssen daher schnell ausgewechselt werden. Auch hier können Silikagel-Päckchen helfen. Nehmt den Rasierer wenn ihr fertig seid mit aus der Dusche raus und bewahrt ihn mit zwei, drei Kieselgel-Päckchen in einer Plastikschachtel auf. Dadurch erhöht ihr die Lebensdauer Eurer Rasierklingen immens.

5. Freie Sicht im Auto

Es sieht vielleicht ein bisschen unschön aus, aber es hilft wirklich: Legt mehrere Päckchen Kieselgel aufs Armaturenbrett, um beschlagene Scheiben im Auto zu vermeiden.

6. Silber schützen

Silberschmuck oder -besteck könnt ihr vorm Anlaufen schützen, indem ihr ein paar Silikagel-Tütchen mit in die Schmuckschatulle oder die Besteckschublade tut. Auch auf anderen metallen könnt ihr damit Rost verhindern.

Übrigens: Sind die Silikagel-Päckchen feucht, könnt ihr sie trotzdem wieder benutzen! Einfach im Backofen bei etwa 60 Grad für 60 Minuten trocknen. Das ist euch zu anstrengend und kostet zu viel Energie? Dann haben wir wohl eine wunderbare Ausrede entdeckt, wieder neue Schuhe zu kaufen! "Sorry Schatz, ich brauchte neue Silikagel-Päckchen...."

Video Platzhalter
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.