Aufgepasst!

6 Krankheiten, die Ärzte oft übersehen - kennst du die Warnzeichen?

Wenn wir genau auf unseren Körper achten, können wir das Schlimmste verhindern..

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Achtsamkeit ist die beste Vorbeugung. Denn diese Warnsignale sendet unser Organismus meistens, lange bevor wir richtig krank werden..

Diese 6 Krankheiten werden oft übersehen

1. Wenn die Füße stets unterkühlt sind

Es hört sich harmlos an, doch für Betroffene sind sogenannte Gletscherfüße sehr unangenehm. Die häufigste Ursache ist eine Durchblutungsstörung, oder es liegen leichte Gefäßveränderungen vor. Wer also wochenlang mit kalten Füßen herumläuft, sollte einen Hausarzt aufsuchen. Findet dieser keine Erklärung, dann ist ein Besuch beim Neurologen ratsam, um eine Nervenschädigung auszuschließen.

2. Wenn Durst unstillbar ist

Der Mund ist trocken und bleibt es auch – obwohl man viel trinkt? Wenn das andauernde Durstgefühl mit weiteren Symptomen (z. B. Gewichtsverlust, häufiges Wasserlassen) auftritt, kann dies ein Anzeichen für einen Diabetes mellitus sein. Ein Test beim Hausarzt (oder in der Apotheke) bringt Klarheit.

3. Wenn sehr viele Haare ausfallen

Bis zu 100 Haare täglich zu verlieren, ist ganz normal. Sind es aber plötzlich deutlich mehr und sind auch die äußeren Ränder der Augenbrauen betroffen, sollte man beim Arzt mit die Schilddrüsen-Werte überprüfen lassen. Liegt eine Unterfunktion der Drüse vor, kann es zu Haarverlust oder verlangsamtem Haarwuchs kommen.

4. Wenn wir plötzlich Sommersprossen bekommen

Was eher kurios und harmlos klingt, kann eine ernste Ursache haben. Wer plötzlich Pünktchen auf der Nase entdeckt, gepaart mit starker Müdigkeit, meist auch Schwindel, könnte es mit einer Erkrankung der Nebennierenrinde zu tun haben. Verursacht wird diese durch eine akute Infektion nach einer Verletzung oder durch starken Salzverlust. Eine ärztliche Behandlung ist hier zwingend notwendig.

5. Wenn das Herz sticht

Bei stechenden Schmerzen in der Brust befürchten viele einen Herzinfarkt. Doch auch ein eingeklemmter Nerv oder Verspannungen im Rücken äußern sich häufig in Brustschmerzen. Wenn das Herz plötzlich heftig in der Brust rast, oft in Kombination mit Nervosität oder Schwindel, könnte das hingegen eine Panikattacke sein. Typisch für einen Infarkt sind Herzschmerzen, Übelkeit, Atemnot, Schweißausbrüche und Erbrechen. Treten diese Anzeichen zusammen auf, sofort den Notarzt (112) rufen.

6. Wenn das Bein oft einschläft

Spürt man ein Bein oder einen Arm nicht mehr, ist meist durch ungewohnten Druck ein Nerv eingeklemmt. Er funkt dann SOS ans Hirn, es kribbelt und das Bein wird taub. Bewegung „weckt“ es schnell wieder auf. Ist das Taubheitsgefühl aber hartnäckig, kann auch ein Bandscheibenvorfall oder ein Vitamin-B12-Mangel dahinterstecken.

Artikelbild und Social Media: iStock/ deepblue4you

*Affiliate Link

Ninja Double Stack XL - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Doppelt clever, doppelt lecker: Die Ninja Double Stack XL jetzt reduziert kaufen!

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Cornelia Conny Froboess und Peter Kraus in Conny und Peter machen Musik, Deutschland 1960. - Foto: IMAGO / United Archives
Kinder-Star
Cornelia Froboess: Wie sie für die Liebe alles hinter sich ließ

Cornelia Froboess stand mit sieben bereits im Rampenlicht – vor allem auf Drängen der Eltern. Sie tat sich schwer damit, als Kinderstar und später als Teenie-Idol umschwärmt zu werden. Bis sie Peter Kraus traf...

Flippige Frisuren ab 50 - Foto: iStock/megaflopp
Frisuren-Trends
Ab 50 stylisch und mutig: Die angesagtesten Frisuren, die deinen Look komplett verändern

Von Pixie-Cut über lässige Wellen bis Bob-Frisur mit Pony: Wir zeigen dir die flippigsten Frisuren ab 50 mit Wow-Faktor.

Die Corona-Pandemie liegt zum Glück hinter uns, doch das waren die beliebtesten Babynamen. - Foto: PeopleImages/iStock
Kindernamen
Lockdown-Babys: Diese Babynamen waren während der Pandemie besonders beliebt

Die Corona-Pandemie liegt zum Glück hinter uns, doch das waren die beliebtesten Babynamen.

Nachts aufwachen: 5 Gründe, warum du nicht durchschlafen kannst - Foto: iStock/ TommL
Endlich durchschlafen
Diese überraschenden Gründe könnten deinen Schlaf jede Nacht ruinieren

Gestörter Schlaf kann unterschiedliche Gründe haben. Fünf der häufigsten Ursachen dafür und wie du endlich durchschläfst, liest du hier.

Chef redet auf müde aussehende Angestellte ein und gibt ihr mit einer Geste zu verstehen, dass er sie im Auge behält. - Foto: dusanpetkovic / iStock
Wichtiges Wissen
Achtung: In diesen Fällen kann dein Chef die Krankschreibung ablehnen

Krankschreibung ist nicht gleich Krankschreibung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann dein Chef deine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) ablehnen. Wir verraten, wann und warum.