Apfelsinen-Diät

6 Pfund in 4 Tagen: Bauch weg mit Apfelsinen

Apfelsinen schmecken nicht nur unglaublich gut, die Vitamin-C-Bombe pusht die Fettverbrennung und den Stoffwechsel. Da purzeln die Pfunde ganz von allein.

Video Platzhalter

Auf den Wochenmärkten gibt es das vitaminreiche Zitrus-Obst jetzt wieder frisch zu kaufen. Nutzen Sie das reichhaltige Angebot der Apfelsinen und legen Sie 4 Schlank-Tage ein, die überflüssige Pfunde fix schmelzen lassen.

Das Schlank-Geheimnis der Apfelsinen

Die Apfelsine ist die absolute Schlank-Frucht, weil sie mit wenig Kalorien sehr viele Faserstoffe liefert, durch ihren hohen Wassergehalt von über 80 Prozent schön schwer ist und den Magen gut füllt. Außerdem liefert sie reichlich Vitamin C für die Fettverbrennung. Ergebnis: Sie haben keinen Hunger, kommen mit wenig Kalorien aus - und der Bauch wird schön flach.

So funktioniert die Apfelsinen-Diät

Wir haben 4 Tagespläne für Sie zusammengestellt mit herzhaften Orangen-Gerichten als Mittagessen. Morgens und abends gibt es eine leichte Mahlzeit plus je eine Apfelsine als Dessert.

Das sollten Sie beachten

Pro Apfelsinen-Tag sollten Sie mindestens 2 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen, am besten stilles Mineralwasser. Das füllt den Magen und sättigt zusätzlich.

Rezepte mit der Schlankfrucht Apfelsine

Tag 1

Morgens:

Etwas Dill, 1 gewürfelte Tomate mit 1 Ei verquirlen, würzen und braten. Auf 1 Scheibe Vollkornbrot anrichten. Ca. 190 kcal.

Plus eine Apfelsine als Dessert.

Mittags:

Hähnchenfilet mit Orangen-Möhren

Zutaten (1 Portion)

  • 125 g Möhren,
  • 25 g Schalotten,
  • 1 Stiel Thymian,
  • 1 Orange,
  • 1 Hähnchenfilet,
  • Salz, Pfeffer,
  • 1 TL Öl,
  • 50 ml Gemüsebrühe,
  • 1 TL Honig

Zubereitung

Zubereitung: Möhren in Stifte schneiden, Schalotten halbieren. Thymianblättchen hacken. Orange in Scheiben schneiden. Fleisch würzen, in einem kleinen Bräter in Öl anbraten. Restliche Zutaten zugeben, mit Brühe ablöschen. Fleisch mit Honig bestreichen. Bei 200 °C ca. 25 Min. garen. Dazu schmeckt Baguettebrot. Ca. 350 kcal

Abends:

2 Rote Bete (vakuumiert) und 1 süßen Apfel würfeln. Mit 100 g Mozzarella in Würfeln und 110 g Rauke mischen. Mit Vinaigrette beträufeln. Ca. 480 kcal

Plus eine Apfelsine als Dessert.

Tag 2

Morgens:

50 g Weintrauben, 150 g fettarmen Joghurt, 1 TL Honig und 2 EL ungesüßtes Müsli mit Nüssen verrühren. Ca. 210 kcal

Plus eine Apfelsine als Dessert.

Mittags:

Spinat-Salat mit Orange und Granatapfel

Zutaten (1 Portion)

  • 125 g Spinat,
  • 1 Orange,
  • ½ Granatapfel,
  • 1 rote Zwiebel,
  • 1 EL Essig,
  • 1 TL Senf,
  • ½ TL Honig,
  • 2 EL Öl,
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Spinat waschen. Orange schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Granatapfelkerne herauslösen. Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Essig, Senf und Honig verrühren. Öl darunterschlagen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Orangenscheiben, Granatapfelkerne, Zwiebelringe, Spinat und Vinaigrette vermengen. Ca. 350 kcal

Abends:

200 g Seelachsfilet, 150 g Zucchini und 150 g rote Paprika würfeln. In 1 El Öl ca. 5 Min. braten. Mit Salz, Pfeffer, Dill und Zitronensaft würzen. Ca. 300 kcal

Plus eine Apfelsine als Dessert.

Tag 3

Morgens:

1 Ei mit 50 ml Milch, 50 g Magerquark und 1 EL Ahornsirup verrühren. Teig in 1 TL Öl zum Omelett braten, mit 70 g Himbeeren belegen. Ca. 300 kcal

Plus eine Apfelsine als Dessert.

Mittags:

Orangen-Lachs aus dem Ofen

Zutaten (1 Portion)

  • 1 Stange Porree,
  • 1 Orange,
  • 1 TL Butter,
  • Salz, Pfeffer,
  • 150 g Lachsfilet (ohne Haut),
  • 1 TL Meerrettich

Zubereitung

Porree in Ringe schneiden. Orange schälen, eine Hälfte in Scheiben schneiden, andere Hälfte auspressen. Porree in Butter andünsten, würzen. Orangensaft angießen, aufkochen, in eine ofenfeste Form geben. Lachs salzen, auf Porree legen, mit Orangenscheiben belegen. Bei 200 °C ca. 20 Min. backen. Meerrettich dazureichen. Ca. 420 kcal

Abends:

2 Eier, 2 EL Milch und 1 EL Schnittlauch verrühren, mit Salz und schwarzem Pfeffer würzen. In einer beschichteten Pfanne braten. Mit 100 g Feta bestreuen. Ca. 440 kcal

Plus eine Apfelsine als Dessert.

Tag 4

Morgens:

1 Scheibe Vollkornbrot mit 1 EL Ricotta bestreichen. 3 Tomatenscheiben auf das Brot legen, mit Meersalz und Pfeffer würzen. Ca. 130 kcal

Plus eine Apfelsine als Dessert.

Mittags:

Orangen-Möhren-Suppe

Zutaten (1 Portion)

  • 250 g Möhren,
  • ½ Bund Lauchzwiebeln,
  • 1 TL Butter,
  • 1 TL Currypulver,
  • 125 ml frisch gepresster Orangensaft,
  • 500 ml Gemüsebrühe,
  • 10 g frische Ingwerwurzel,
  • 50 ml Sahne,
  • Salz

Zubereitung

Möhren und Lauchzwiebeln klein schneiden, in Butter andünsten. Mit Curry bestäuben, mit Orangensaft und Brühe ablöschen. Ca. 15 Minuten köcheln lassen. Ingwer fein raspeln. Suppe mit Sahne verfeinern, mit Ingwer und Salz würzen. Suppe pürieren. Ca. 410 kcal

Abends:

250 g Pilze und 1 Zwiebel klein schneiden. In einer beschichteten Pfanne in 1 TL Sonnenblumenöl dünsten. 2 Eier zugeben, würzen und braten. Ca. 270 kcal

Plus eine Apfelsine als Dessert.

Apfelsinen-Snacks für Zwischendurch:

Orangen-Smoothie

Fruchtfleisch von ½ Ananas würfeln. 1 Orange schälen. 100 g Sellerie klein schneiden. Alles mit 100 g Vollmilch-Joghurt in einem Mixer mixen. Ca. 100 kcal

Orangen-Ragout

Fruchtfleisch von 1 Orange, 1 Mango, 1 Kiwi und 1 Sternfrucht in Stücke schneiden. Mit 1 EL Agavendicksaft beträufeln. 1 Stange Zimt und 1 EL getrocknete Cranberrys daraufgeben. Ca. 170 kcal

Video Platzhalter
Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.