9 Dinge, die du in Eiswürfelbehältern einfrieren kannst

eiswuerfel titel
Obst, Gewürze, Wein: Einfireren kann man (fast) alles - wie praktisch! Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Nicht nur Wasser lässt sich so einfrieren

Jetzt einfrieren und erst auftauen, wenn man es braucht: Wer das Tiefkühlfach erfunden hat ist ein Genie! Und wer perfekte Portionen vorbereiten will, kann zu Eiswürfelbehältern greifen. Diese 9 Dinge lassen sich darin ideal einfrieren:

1. Wein

Jap, Wein lässt sich einfrieren: ab in den Eiswürfelbehälter damit! Wofür? Nun ja, weil es perfekte Portiönchen Wein für die Zugabe in Soßen sind. So muss man weder extra Wein einkaufen, noch eine neue Flasche öffnen, wenn man nur ein wenig davon zum Kochen benötigt. Klasse!

2. Milch + Kekse

Besonders lecker schmeckt der Kaffee, wenn man einen Eiswürfel aus Milch mit Keksstücken (z.B. Oreos ) hineinplumpsen lässt. So erreicht der Kaffee schneller Trinktemperatur und ist auch noch leckerer denn je!

3. Gewürze in Olivenöl

Petersilie, Oregano, Rosmarin, Pfefferminze & Co. schmeckt frisch am besten. Kaufen kann man sie aber oft nur in Bündeln - der Rest landet (viel zu oft) im Müll. Das muss nicht sein! Wer frische Gewürze in Eisbehälter verteilt und entweder mit Olivenöl oder Wasser auffüllt, hat sie in Portionsgröße jederzeit griffbereit: ob für Soßen, Suppen Rstkartofffeln, Salate oder Tees.

4. Babybrei

Babys essen nur so viel sie möchten, können uns aber vor der Mahlzeit leider nicht sagen wie viel Hunger sie denn haben: Ein wenig? Ganz viel? So mittelviel? Kein Problem: Wenn das nächste Mal von dem frisch gekochten Babybrei etwas übrig bleibt, dann ab damit in Eiswürfelbehälter und ins Tiefkühlfach. Praktisch!

5. Frisch gepresster Zitronensaft

Zitronensaft ist lecker, hilft beim abnehmen und ist gesund. Wer keine Lust hat, jeden Tag umständlich Zitronen zu pressen, kann einfach mehrere Zitronen pressen, in Eiswürfelbehälter füllen und einfrieren. Je nach Bedarf, kann man sie am nächsten Tag, in einer Woche oder erst in einem Monat aufbrauchen. Zudem sind sie so perfekt portioniert für einen Tee, Salatdressings oder für ein Glas Wasser.

6. Obst

Dass man statt Wasser auch Säfte einfrieren kann, ist klar. Was aber mindestens genauso gut funktioniert: püriertes Obst. Oder ganze oder geteilte Obststückchen, z.B. alle Beerensorten. So macht man sie länger haltbar und kann auch außerhalb der Saison auf die Früchte zurückgreifen. Ob im Getränk, für Shakes oder Salate - ein Hingucker sind die schönen Fruchtwürfel allemal.

7. Pesto

Pesto lässt sich einfrieren. Vor allem selbstgemachtes Pesto kann seine Lebenszeit um einiges verlängern, wenn es eingefroren wird. Wer sich das Pesto gerne auf's Brot schmiert oder in Soßen mischt hat es jetzt immer frisch und griffbereit!

8. Gerösteter Knoblauch

Knoblauch ist köstlich und gesund - wird aber oft nur in geringen Mengen verwendet. Wer den Rest des Knoblauchs vor dem Schimmeln bewahren möchte, kann es auf diese Weise tun: Knoblauch schälen, die Zehen rösten und im Eiswürfelbehälter verteilen. Im Tiefkühlfach ist der Knobi nun gefühlt ewig haltbar :-)

9. Eiweiß

Wer gerne backt und kocht weiß, dass einige Rezepte nur das Eiweiß oder nur das Eigelb fordern. Die eine Hälfte lässt sich glücklicherweise einfrieren: das Eiweiß! Mit Deckel oder Frischhaltefolie abgedeckt, lässt sich das Weiße vom Ei perfekt im Gefrierfach aufbewahren.

Video Platzhalter

(ww7)

Mehr Tipps, Rezepte und Infos von WUNDERWEIB bekommst du direkt auf dein Handy mit unserem What‘s App Newsletter

Wunderweib-LeserInnen, die diesen Artikel gelesen haben, haben sich auch dafür interessiert:

So lagern Sie Lebensmittel im Kühlschrank optimal

19 Kühlschrankkuchen: Süßes ohne Backen

Lass deinen Kühlschrank das Frühstück machen: Overnight Oats!

Lebensmittel richtig lagern: So wird nichts mehr schlecht!

Mindesthaltbarkeitsdatum: Wie lange halten Lebensmittel?

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.

Nahaufnahme weibliche Hände, die Batterien einstecken - Foto: megaflopp/iStock
Haushaltstipps
Umgang mit Batterien: Das machst du garantiert auch immer falsch!

Sie sind nicht gerade klimafreundlich, doch oft gibt es keine Alternative. Wie du Batterien behandeln solltest.