Baba Ganoush – eine traumhafte Vorspeise

babaganoush h
Baba Ganoush - ein unkompliziertes Rezept Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Der Auberginen-Sesam Dip gelingt immer

Baba Ganoush hat nicht nur einen klangvollen Namen, es schmeckt auch großartig. Der Auberginen-Sesam-Dip ist mit diesem Rezept schnell zubereitet.

Baba Ganoush kommt ursprünglich aus Libanon und Syrien, er ist aber auch in Ägypten sehr beliebt. Wenn sich Gäste ankündigen, serviere ich den Dip gerne zusammen mit warmen Fladenbrot als Vorspeise. Ich mag den Aufstrich jedoch so gerne, dass ich ihn sogar zum Frühstück oder als Snack zwischendurch esse.

Die Zubereitung ist einfach und dauert nicht lange. Du kannst dabei nicht viel falsch machen!

So bereitest du Baba Ganoush zu

Zutaten:

Eine große Aubergine, 1-2 EL Tahin (Sesammus), 1-2 EL Olivenöl, 1 Knoblauchzehe, 3 EL gerösteter Sesam, den Saft einer halben Zitrone, frische Petersilie, 1 TL Kreuzkümmel, etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Heize den Ofen auf 220 Grad auf.

2. Halbiere die Aubergine und lege sie in eine Auflaufform, die du vorher mit Olivenöl eingefettet hast. Nimm eine Gabel und pikse einige Löcher in die Oberseite der Aubergine, bevor du sie in den Ofen gibst.

3. Nach ungefähr 30 Minuten im Ofen ist die Aubergine gegart und schön weich (wenn nicht, musst du sie noch länger backen lassen).

4. Während die Aubergine im Ofen schmort, röstest du die Sesamkörner an. Dafür gibst du sie einfach in eine heiße Bratpfanne ohne Fett. Vorsicht, sie brennen schnell an!

5. Löffel das Fruchtfleisch der Aubergine aus ihrer Schale und fülle es in einen Mixer. Gebe Tahin, Knoblauch, den gerösteten Sesam und etwas Petersilie hinzu. Püriere alles so lange, bis eine glatte Masse entsteht.

6. Nun kannst du dein Baba Ganoush würzen. Schmecke es dazu mit Zitrone, Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer ab.

Baba Ganoush servieren

Zum Servieren gebe ein paar Tropfen Oivenöl auf den Dip und dekoriere ihn mit Petersilienblättern. Wenn du magst, kannst du den traumhaften Dip auch mit Granatapfelkernen verzieren, die nicht nur schön aussehen, sondern auch gesund sind.

(ww3)

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.