Das Beste für dein Baby

Babyfeuchttücher im Öko-Test: Diese Marken sind wirklich empfehlenswert

Die zarte Haut deines Babys verdient die beste Pflege. Babyfeuchttücher sind dabei ein unverzichtbarer Begleiter für junge Eltern. Öko-Test hat 37 Produkte genauer unter die Lupe genommen. Hier erfährst du, welche Tücher überzeugen konnten.

Babyfeuchttücher im Öko-Test
Ein Großteil der Babyfeuchttücher schneidet im Öko-Test "Gut" oder "Sehr gut" ab. Foto: Wunderweib/Canva
Auf Pinterest merken

Sie gehören zur Grundausstattung aller Eltern: Babyfeuchttücher. Ob beim Wickeln unterwegs oder für kleine Kleckereien – sie sind praktisch und schnell zur Hand. Doch wie gut sind die Tücher wirklich? Öko-Test hat zahlreiche Marken geprüft. Die gute Nachricht ist: Viele parfümfreie Babyfeuchttücher schneiden mit Bestnoten ab. Welche Produkte besonders überzeugen, erfährst du nachfolgend.

Den gesamten Test findest du zum Nachlesen auf der Internetseite von Öko-Test oder in der Öko-Test-Ausgabe vom Oktober 2024.

24 von 37 Babyfeuchttüchern sind „Sehr gut“

Öko-Test hat insgesamt 37 Babyfeuchttücher unter die Lupe genommen. 24 Produkte bekamen die Note „Sehr gut“. Sechs weitere erhielten die Note „Gut“.

Diese 24 Tücher sind „Sehr gut“:

Video Platzhalter
Video: Show Heroes
  • Bevola Baby Feuchttücher mit 99 % Wasser

  • Bevola Baby Feuchttücher Sensitiv

  • Elkos Baby Glück Feuchttücher mit 99 % Wasser

  • Elkos Baby Glück Sensitiv Feuchttücher

  • Hallo Welt Feuchttücher mit 99 % Wasser

  • Hallo Welt Sensitive Feuchttücher

  • Mamia Baby Pflegetücher Sensitiv

  • Mamia Baby Pflegetücher Sensitiv

  • Moltex Pure & Nature Baby Feuchttücher - bei Amazon kaufen

  • Natuvell Baby Feuchttücher mit 99 % Wasser

  • Natuvell Baby Feuchttücher Sensitiv

  • Our Essentials Baby Feuchttücher Sensitiv - bei Amazon kaufen

Hier kaufen
Alviana Naturkosmetik Baby Feuchttücher sensitiv 48 Stück
Alviana Naturkosmetik Baby Feuchttücher sensitiv 48 Stück
babylove Feuchttücher sensitive 4x80 Stück, 320 St
babylove Feuchttücher sensitive 4x80 Stück, 320 St
HiPP Babysanft Feuchttücher, Ultra Sensitiv, 5 x 48 Tücher
HiPP Babysanft Feuchttücher, Ultra Sensitiv, 5 x 48 Tücher
LILLYDOO Baby Feuchttücher mit 99% Wasser, 150 Stück (10 x 15)
LILLYDOO Baby Feuchttücher mit 99% Wasser, 150 Stück (10 x 15)
Amazon Prime
Mama Bear Sensitive Baby Feuchttücher, Unparfümiert, 336 Stück
Mama Bear Sensitive Baby Feuchttücher, Unparfümiert, 336 Stück
Amazon Prime
Moltex Feuchttücher Babys 60 Stk Pure & Nature WIK
Moltex Feuchttücher Babys 60 Stk Pure & Nature WIK
Babydream Feuchttücher mit 99% Wasser Spar-Pack
Babydream Feuchttücher mit 99% Wasser Spar-Pack
Babydream extra sensitive Feuchttücher Quattro-Pack
Babydream extra sensitive Feuchttücher Quattro-Pack
HiPP Babysanft Feuchttücher Soft and Pur
HiPP Babysanft Feuchttücher Soft and Pur

So hat Öko-Test getestet

Öko-Test untersuchte 37 parfümfreie Baby-Feuchttücher aus Drogerien, Supermärkten und dem Onlinehandel, darunter zwei zertifizierte Naturkosmetikprodukte. Die Preise für 80 Stück variieren zwischen 0,86 Cent und 4,98 Euro.

Die Labortests ergaben durchweg gute Ergebnisse: Keine allergenen Duftstoffe, Formaldehyd, Parabene oder bedenkliche Mengen an Konservierungsstoffe wurden gefunden. Auch mikrobiologisch waren alle Produkte unbedenklich. Zudem wurden Verpackungen auf schädliche Stoffe geprüft – ohne Nachweis.

Zusätzlich wurden Recyclinganteile, das Tuchmaterial sowie Nachhaltigkeitsversprechen überprüft. Bei plastikhaltigen Tüchern wurde geprüft, ob das EU-Warnlabel korrekt aufgedruckt ist und ob die Entsorgungshinweise verständlich sind.

Ein Minivibrator bereitet solo und zu zweit viel Freude - Foto: iStock
Sextoy-Test
Minivibrator Vergleich: Kleine Vibratoren mit viel Power

Unsere Sextoy-Testerin stellt ihre Minivibrator-Favoriten, die Vorteile und Ideen für die Verwendung der kleinen Orgasmus-Wunder vor.

Baby guckt in die Kamera - Foto: PeopleImages/iStock
Kinderärztin im Interview
Ab wann können Babys sehen und was sehen sie genau?

Alle Eltern fragen sich, ab wann Babys sehen können. Denn obwohl sie ihre Augen schon im Mutterleib öffnen, entwickelt sich das Sehvermögen von Babys nur schrittweise. Warum das sogar überlebenswichtig ist, erklärt unsere Expertin.

Aldi Outdoor Spielzeug - Foto: Canva
Shopping-Tipp
Outdoor-Spaß für die Kleinen: Spielhaus, Werkbank und Spielgrill zum Schnäppchenpreis bei Aldi!

Ab nach draußen! Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres, als draußen zu spielen, zu bauen und zu toben. Bei Aldi bekommst du jetzt das passende Outdoorspielzeug mit bis zu 53 Prozent Rabatt.

baby toepfchen - Foto: Istock
Windelfrei
Töpfchentraining: So geht dein Kind in 3 Tagen aufs Töpfchen

Schluss mit den Windelbergen, sondern jetzt mit dem Töpfchentraining starten: So bringst du deinem Kind in nur 3 Tagen bei aufs Töpfchen zu gehen.

Wie ziehe ich mein Baby im Sommer richtig an?  - Foto: iStock/ Drazen_
Nicht zu warm, nicht zu kalt
Wie ziehe ich mein Baby im Sommer richtig an?

Wie ziehe ich mein Baby im Sommer richtig an, damit es bei heißen Temperaturen nicht schwitzt, sich aber gleichzeitig im Schatten auch nicht verkühlt?

Lauter einer neuen Studio sollten Babys nicht zu früh mit Beikost beginnen. - Foto: iStock
Gefahr von Fettleibigkeit und Diabetes
Warum Babys nicht vor dem 6. Monat Beikost bekommen sollten

Laut einer Studie haben Babys, die vor dem 6. Lebensmonat mit Beikost gefüttert werden, ein größeres Risiko an Diabetes und Fettleibigkeit zu erkranken. Das sind die Gründe.