Günstig und Gut

Babypflegecreme im Ökotest: Viele günstige Produkte liegen an der Spitze

Insgesamt 26 Babypflegecremes hat Öko-Test geprüft. Unter den Bestplatzierten finden sich erfreulich viele günstige Cremes. Nur zwei bekannte Marken schaffen es nicht auf das Siegertreppchen.

Babypflegecreme im Öko-Test
Dermatologen empfehlen empfindliche Babyhaut mindestens zweimal wöchentlich dünn einzucremen.   Foto: i-stock/Polina Strelkova
Auf Pinterest merken

Zarte Babyhaut ist besonders durchlässig. Umso wichtig ist es, dass sie unsere volle Fürsorge in Form von unbedenklicher und ausgewählter Pflege erfährt. Doch welche Babypflegecreme ist tatsächlich gut?

Wir haben uns den neuesten Test in der Februar-Ausgabe von Öko-Test angesehen. Gleich vorweg: Bis auf zwei vertraute Markenartikel überzeugten alle der insgesamt 26 getesteten Cremes die Forscher. Neben Artikeln aus Drogerien, Discountern und Apotheken reihten sich zudem elf zertifizierte Naturkosmetika unter die Probanden ein.

Gut muss nicht teuer sein: Diese Babypflegecremes sind 'Sehr gut‘

Wenn du auf der Suche nach einer unproblematischen Pflegecreme für dein Baby bist, dann musst du nicht zwingend tief in deine Geldbörse greifen. Denn unter den 19 Produkten, die das Gesamturteil 'Sehr gut‘ verliehen bekamen sowie unter den vier Cremes, die mit 'Gut‘ ausgezeichnet wurden, befinden sich einige sehr günstige Produkte. Lediglich zwei Cremes erreichten nur das Prädikat 'Befriedigend‘.

Aus Drogerie und Apotheke: Das sind die Favoriten im Öko-Test

Unter den Besten finden wir altbekannte Klassiker aus der Drogerie wie Pflege Creme Sensitiv von Bübchen, die Hipp Babysanft Pflegecreme und die Babydream Pflegecreme Gesicht & Körper sensitiv.

Testsieger shoppen!
spendet langanhaltende Feuchtigkeit
Pflege Creme Sensitiv von Bübchen
Pflege Creme Sensitiv von Bübchen
mit Bio-Mandelöl
Hipp Babysanft Pflegecreme
Hipp Babysanft Pflegecreme
mit Sonnenblumenöl & Vitamin E
Babydream sensitiv Plegecreme Gesicht & Körper
Babydream sensitiv Plegecreme Gesicht & Körper

Die Crème de la Crème der zertifizierten Naturkosmetik

'Sehr Gut' laut Öko-Test
mit Bio-Inhaltsstoffen
Babydream Natural Pflegecreme
Babydream Natural Pflegecreme
entwickelt von einer Ärztin
das boep Babycreme
das boep Babycreme
mit Bio-Weizenkleie
Töpfer Babycare Pflegecreme
Töpfer Babycare Pflegecreme
mit Calendulablütenauszug
Martina Gebhardt Naturkosmetik Calendula Cream
Martina Gebhardt Naturkosmetik Calendula Cream
mit Aprikosenkernöl
Farfalla Baby - Zärtliche Pflegecreme Gesicht & Körper
Farfalla Baby - Zärtliche Pflegecreme Gesicht & Körper

So wurde getestet

Das Fazit vorweg: Alle 26 geprüften Babypflegecremes sind sicher und unbedenklich. Im Labor wurden die Cremes sowohl auf ihre Inhaltsstoffe als auch auf ihre Auswirkungen auf die Umwelt beurteilt. Unter den Prüfkriterien waren unter anderem folgende problematische Stoffe im Visier des Test-Teams:

  • PEG-Derivate: Diese chemischen Substanzen stehen im Verdacht die Haut durchlässiger für Schadstoffe zu machen. Kein der getesteten Pflegeprodukte zeigte hier Auffälligkeiten.

  • Parfüm, ätherische Öle und allergene Duftstoffe: Diese Bestandteile stehen im Verdacht Allergien auszulösen und die Haut zu reizen. Auch in dieser Kategorie überzeugten alle Kandidaten mit dem Prädikat 'unbedenklich‘.

  • Formaldehyd/-abspalter: Ein Wirkstoff, der als gesundheitlich bedenklich gilt. In keiner der getesteten Pflegecremes konnte diese Substanz nachgewiesen werden.

Außerdem begutachtete Öko-Test wie nachhaltig die einzelnen Cremes hinsichtlich ihrer Verpackung sind. Auch in dieser Eigenschaft wiesen sie bei der Mehrheit keine auffälligen Schadstoffe in Umverpackung oder Inhaltsstoffen nach.

Allerdings kritisierten die Prüfer bei zwei Produkten einen als kritisch eingestuften Inhaltsstoff.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Bedenklicher Inhaltsstoff bei zwei bekannten Marken

Die beiden beliebten Klassiker 'Penaten Pflegecreme Gesicht & Körper' und die 'bebe Zartpflege Zartcreme' entdeckte das Test-Team Spuren sogenannter MOAH. Das sind aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe, die im Verdacht stehen sich im Körper anzureichern und möglicherweise krebserregend sind. Da sie in kleinen Mengen über die Haut aufgenommen werden können, sind sie bei Babypflege und Lippenpflege als besonders kritisch anzusehen.

Umstritten ist allerdings bisher, in welchen Mengen es als gesundheitsschädlich gilt. Aus Sicht des Test-Teams stellt dieses Ergebnis ein unnötiges Risiko dar, weshalb sie diese beiden Cremes mit der Note 'Befriedigend‘ bewerteten.

Hanni und Nanni Fan-Artikel - Foto: istock: bgblue, Collage: Wunderweib
Ein Zwilling kommt selten allein
Hanni und Nanni sind Kult und begeistern heute noch viele Kinder! Doch die ehemaligen Sprecherinnen werden nun ersetzt!

Hanni und Nanni begeistern heute noch viele Kinder mit ihren Geschichten. Ihre Storys verbinden Tradition mit modernen Neuinterpretationen, doch die ehemaligen Sprecherinnen der Reihe werden nun ersetzt!

Nahaufnahme eines Smartphones mit der Paypal Nachricht Ihre Bank hat Ihre Überweisung abgelehnt Im Hintergrund ein aufgeklappter Laptop - Foto:  IMAGO / Bonn.digital
Finanzen
Paypal: Konto-Störungen sind nicht behoben

Entgegen der Entwarnung seitens Paypal, berichten Nutzer*innen noch heute von Zahlungsstörungen beim Verwenden der App.

Zwei bunte Slushie-Eis Maschinen. Links im Bild mit rotem Slush-Eis gefüllt, rechts im Bild mit blauem. - Foto: Ali Kasap/iStock
Alltags
Gefahr für Kinder: Schon kleine Portionen von diesem Eis sind ungesund

Nein, es liegt nicht am Gehirnfrost und auch nicht am Zucker! Bereits eine geringe Menge birgt ein Gesundheitsrisiko für Kinder.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Wer tötete Jimmy Hoffa wirklich und was geschah mit seiner Leiche? Wir decken das Mysterium auf. - Foto: Getty Images / Hulton Archive
True Crime
Jimmy Hoffa: Die wahre Geschichte hinter dem legendären Mord!

Jimmy Hoffa ist die wohl berühmteste, bis heute vermisste Person. Obwohl der amerikanische Gewerkschaftsführer 1982 für tot erklärt wurde, stirbt das Rätsel um sein mysteriöses Verschwinden nicht und immer mehr Verschwörungstheorien ranken sich um seine Person und das, was damals geschah. Wir setzen das Puzzle zusammen.

Nahaufnahme von Händen in weißen Latexhandschuhen, die Bakterienkulturen auf EHEC in einem Labor untersuchen. - Foto:  IMAGO / Pond5 Images
Aktuelles
EHEC-Virus ist in Deutschland zurück - Hier häufen sich gerade die Fälle!

Die EHEC-Seuche breitet sich aktuell in Deutschland rasant aus. Welche Regionen besonders betroffen sind.