Sauerteigabenteuer für Anfänger

Backen mit Sauerteig: Meine Erfahrung als Anfängerin - und alle wichtigen Learnings

Sauerteigbrot backen klingt für dich nach mystischer Kunst? Das war es für mich auch! Hier erzähle ich von meinem Anfang, Pannen und Erfolgsmomenten!

Sauerteigbrot für Anfänger
Ich backe mein erstes Sauerteigbrot Foto: wunderweib.de; PR
Auf Pinterest merken

Morgens duftendes, knuspriges Brot frisch aus dem Ofen. Eine saftige Scheibe mit Butter und Marmelade bestreichen und einen heißen Kaffee dazu – so kann der Tag doch starten, oder? Genau das war mein Traum. Deshalb habe ich mir unzählige Videos auf Social Media angeschaut von Sauerteigbrot-Bäckerinnen, die perfekte Brote mit hübschen Verzierungen backen und dachte mir: Wenn die das können, kann ich das auch!

Von Null auf Sauerteig: Mein Weg zum ersten Brot

Natürlich hätte es auch ein einfaches Rezept mit Hefe getan. Aber Sauerteig? Für mich, als absolute Anfängerin, schien das eine Herausforderung der besonderen Art. Also habe ich mich mutig ins Abenteuer gestürzt und mir aus Weizenvollkornmehl meinen ersten Sauerteigstarter "gezogen". Und was soll ich sagen? Es lief nicht alles glatt. Der erste Teig wollte einfach nicht aufgehen, und das Drama nahm seinen Lauf...

Tipp: Hol dir Hilfsmittel, wie dieses Starter-Set . Die gibt es ganz einfach bei Amazon und du hast damit alles, was du brauchst:

Teigdrama und Focaccia-Plan B

Da stand ich nun – ein nicht aufgegangener Teig und der Traum vom Sauerteigbrot in Gefahr. Doch wer improvisiert, hat meistens Glück! Den gescheiterten Teig habe ich kurzerhand mit Olivenöl, verschiedenen Kräutern, Knoblauch und Tomaten zu einer Focaccia umfunktioniert, und das Ergebnis? Zwar nicht luftig, aber trotzdem herrlich aromatisch und perfekt als Beilage zu einem knackigen Salat. Learning Nummer eins: Sauerteig ist unberechenbar, aber flexibel.

Tipp: Du musst nicht von Null anfangen. Es gibt tolle Starter-Mischungen, die dir den Einstieg vereinfachen. Schau einfach, welches Mehl du gerne hättest und du findest deine perfekte Mischung für wenig Geld.

Es geht auch einfacher!
Bäckerei Spiegelhauer frischer Bio Roggensauerteig 300g
Bäckerei Spiegelhauer frischer Bio Roggensauerteig 300g
Bäckerei Spiegelhauer Bio Sauerteig (Dinkelsauer) 100% Bio Dinkelmehl
Bäckerei Spiegelhauer Bio Sauerteig (Dinkelsauer) 100% Bio Dinkelmehl
Fairment Starterkit Fermentation - Fermente einfach Selbermachen
Fairment Starterkit Fermentation - Fermente einfach Selbermachen

Geduld, Geduld, und nochmal Geduld

Mein größtes Aha-Erlebnis? Sauerteig lebt und hat seinen ganz eigenen Kopf! Nicht umsonst, sagt man, soll man seinem Starter einen Namen geben. Mit "füttern", "warten" und "gucken", ob der Starter sprudelt, habe ich mehr Zeit verbracht, als gedacht. Bis ich das richtige Gespür dafür entwickelt hatte, war Geduld gefragt. Es hat wirklich seine Zeit gedauert, bis der Teig aufging. Am Ende braucht es für das perfekte Ergebnis einen halben, bis ganzen Tag. Aber das Warten lohnt sich – versprochen!

Tipp: Mach dich bevor du anfängst richtig schlau. Es macht total Spaß sich mit dem passenden Buch in das Thema reinzufuchsen. Am Ende ist es zwar learning bei doing, aber ein paar Tricks zu kennen, gibt Sicherheit.

Mehr erfahren!
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig - Das Plötz-Prinzip!
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig - Das Plötz-Prinzip!
Amazon Prime
Backen mit Sauerteig: Mit traditionellem Sauerteigbrot, Brötchen und mehr für einen gesunden Körper und Darm
Backen mit Sauerteig: Mit traditionellem Sauerteigbrot, Brötchen und mehr für einen gesunden Körper und Darm
Amazon Prime
Verrückt nach Sauerteig: Rezepte für sinnliche Back- und Brotgenüsse
Verrückt nach Sauerteig: Rezepte für sinnliche Back- und Brotgenüsse
Amazon Prime

Mein Fazit: Brotbacken mit Plan und passendem Equipment

Ja, das Abenteuer Sauerteig ist kein schnelles Brot-to-go-Projekt. Aber jetzt, wo ich meinen eigenen Starter habe, der mit jedem Backen aktiver wird, bin ich Feuer und Flamme! Mittlerweile habe ich auch einen echten Gusseisentopf und ein Gärkörbchen – die wahren Gamechanger für das perfekte Brot. Für den ersten Versuch hat meine ganz normale Backform gereicht, aber mit dem richtigen Equipment macht es doch noch mehr Spaß.

Tipp: Hol dir einfach ein komplettes Set , anstatt das Equipment einzeln zu kaufen. Es gibt extra so tolle Varianten extra zum Brot backen. So hast du auf einen Schlag alle Hilfsmittel, die du brauchst.

Denk daran: Backen ist wie ein kleines Abenteuer, vor allem für Anfänger.

Ein Sauerteigstarter braucht Liebe und Aufmerksamkeit – und manchmal auch einen zweiten Anlauf. Aber am Ende kommt etwas richtig Leckeres dabei heraus, das jede Mühe wert ist. Also: Ran an den Teig, und viel Spaß beim eigenen Sauerteig-Experiment!

Smartphone in der Hand mit Sneakern auf dem Bildschirm, rosa Hintergrund - Foto: Collage / Wunderweib.de / PR
Schnäppchen
Bestseller: Diesen 30-Euro-Sneaker kaufen gerade alle wie verrückt

Neuer Sneaker gefällig? Aktuell kaufen alle diesen einen Schuh, der nur schlappe 30 Euro kostet.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Collage mit Fan-Artikel des Disney Films Lilo & Stitch - Foto: Collage/Wunderweib.de & PR/Disney Films
Disney-Kult für Kids
Lilo & Stitch: Diese Fan-Artikel machen Kinder glücklich!

Dein Kind liebt Lilo & Stitch? Kein Wunder – der freche Alien ist einfach zu süß. Hier findest du die besten Fan-Artikel, die Kinder begeistern – von von Kuscheltieren über Schul-Zubehör bis hin zu Sammelfiguren.

Kirschkuchen in der Heißluftfritteuse zubereiten: Schnell & einfach! - Foto: AmalliaEka/iStock
Sommerzeit ist Kirschzeit
Kirschkuchen in der Heißluftfritteuse zubereiten: Schnell, einfach, köstlich!

Unser Rezept für den köstlichen Kirschkuchen aus der Heißluftfritteuse geht schnell und ist super einfach gemacht.