Die Entscheidung ist gefallen

"Bereit zu reisen": Der Traveller 2023 wurde gefunden

Mit einem großen Aufruf suchte die Kampagne "Bereit zu reisen" leidenschaftliche Weltenbummler*innen. Zehn der Bewerber*innen wurden zu einem Casting eingeladen. Eine von ihnen flog als Traveller 2023 in die Sonne und zeigte beim Fotoshooting, wie reisen heute geht. Wer gerne die Welt entdeckt und jederzeit bestens vorbereitet ist, um sicher und gesund zu reisen, war als Bewerber*in zum Traveller 2023 genau richtig.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Über 200 Interessent*innen sind dem Aufruf gefolgt und haben sich als Botschafter*in für „Bereit zu reisen“ beworben. Zehn von ihnen wurden Anfang Februar zu einem Casting nach Köln eingeladen. Urlaubsstimmung beim Casting Wer an diesem grauen Wintermorgen am Casting-Tag aus dem Aufzug in der 29. Etage ausstieg, wurde direkt in Urlaubsstimmung versetzt.

Die Casting-Location hätte auch eine Strandbar am Meer sein können. Bei einem Begrüßungs-Smoothie hatten die Teilnehmer*innen die Chance, sich in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und ganz nebenbei den Blick auf den Dom zu genießen. Angereist aus ganz Deutschland, verband sie die Reiselust und lustige Anekdoten: Die geplante Rückkehr nach Deutschland kurzerhand um ein paar Monate zu verschieben und als Surflehrerin auf Fuerteventura zu arbeiten, sich mit dem Campervan auf Sardinien enge Serpentinen entlang zuschlängeln oder mit dem Rucksack durch Australien zu reisen … all diese Geschichten machten Lust, die Koffer zu packen und dem kalten Winter in Deutschland zu entfliehen.

Challenges rund um Reisevorbereitung und -vorsorge Doch eine Reise will geplant sein. Bevor man ins Flugzeug steigt, geht es an die Reisevorbereitung. Inspiration sammeln, To-do-Listen schreiben und den Reisepass beantragen. Was dabei manchmal vergessen wird: die Reiseapotheke aufzufüllen und den Impfpass zu checken, ob man zum Beispiel gegen Hepatitis A und B geschützt ist.

Um zu zeigen, dass die Teilnehmer*innen echte Traveller sind und wissen, worauf es bei der Reisevorbereitung ankommt, sollten sie das bei kreativen Challenges unter Beweis stellen. So wurden sie aufgefordert, einen Social-Media-Post zu erstellen und einen Travel Planner zu gestalten. Als Kampagnenbotschafter*in muss der Traveller allerdings nicht nur ein echtes Organisationstalent sein und sich für Gesundheitsthemen interessieren – er muss auch Kamerapräsenz mitbringen. Und so wartete auf die Teilnehmer*innen ein Fotoshooting.

GSK
Foto: GSK

Fotografin Elena Peters sorgte dafür, dass sich die Teilnehmer*innen wohlfühlten und vor der Kamera aus sich herauskamen. Und die Bilder konnten sich sehen lassen. Der Traveller 2023 fliegt in die Sonne Die Entscheidung war dementsprechend nicht leicht. Doch Svenja Rosenberg überzeugte neben den erfolgreichen Challenges zur Reisevorbereitung mit ihrer unverwechselbaren Ausstrahlung, ihrer Natürlichkeit und ihrem selbstbewussten Auftreten. Sie wurde als Traveller 2023 gekürt und fliegt Ende Februar als Gesicht der Kampagne zum großen Fotoshooting in die Sonne. „Es war ein toller Tag. Ich habe spannende Menschen getroffen, viel Neues gelernt und freue mich sehr auf meine Reise als Traveller 2023“, berichtete Svenja. Ende Februar war es dann auch schon so weit: Svenja flog als Gesicht der Kampagne zum großen Shooting in die Sonne. Auf Mallorca zeigte sie, wie man sich bestens auf die Reise vorbereitet und wo unterwegs gesundheitliche Risiken lauern können. Svenja – ein echtes Naturtalent – ließ sich auch von kühlen Temperaturen nicht abschrecken, lachte in die Kamera und hatte Spaß. Die Bilder, die entstanden sind, zeigen wie reisen heutzutage geht, welche aktuellen Trends es gibt und welche gesundheitlichen Risiken auftreten können.

Jederzeit gut vorbereitet – so geht reisen heute

 Egal ob es spontan in die Sonne oder auf die lang geplante Rundreise geht, wer viel unterwegs ist und auf Reisen neue Abenteuer sucht, sollte nicht nur seinen Reisepass immer bereit liegen haben. Jeder Traveller weiß: Auch die Reiseapotheke und ein gut geführter Impfpass gehören zu den Must[1]haves bei der Reisevorbereitung. Grundsätzlich sollten alle Reisenden beispielsweise vor Hepatitis A und B geschützt sein und auch alle Standardimpfungen inkl. Corona aktuell halten. Denn eins ist klar: Nichts ist ärgerlicher, als aufgrund von Krankheit nicht reisen zu können oder den Urlaub krank im Bett zu verbringen! Möglichst 4–8 Wochen vor Urlaubsbeginn sollte man daher zum Impfpass-Check in die Hausarztpraxis. Weitere Informationen auch unter: www.bereit-zu-reisen.de.

Eine frau mittleren alters schaut zufrieden in die Ferne. - Foto: iStock/courtneyk
Fit in der Menopause
Mehr Lebensfreude & Sex in den Wechseljahren: So stärkst du dein Wohlbefinden – laut Studie

Was hilft wirklich gegen Wechseljahrs-Symptome? Eine aktuelle Studie gibt spannende Einblicke in neue Wege zu mehr sexueller Gesundheit und Wohlbefinden.

Eine traditionelle Straßenbahn fährt durch Lissabon. - Foto: IMAGO / NurPhoto
Reisetipp
Gay Travel Index 2025: Diese Länder solltest du besser vermeiden und diese sind sicher!

Welche Länder dieses Jahr zu den sichersten und freundlichsten Reisezielen für queere Menschen zählen und welche du auf keinen Fall besuchen solltest, erfährst du hier.

10 Hausmittel gegen Wespen: So kommen Sie entspannt durch den Sommer! - Foto: iStock
Wespen ade!
Wespen vertreiben: 10 Hausmittel gegen Wespen, die wirklich helfen

Neben Mücken und Zecken sind Wespen wohl die nervigsten Insekten, die uns durch den Sommer begleiten. Zum Glück gibt es einige clevere Tipps, mit denen du Wespen vertreiben kannst. Diese 10 Hausmittel helfen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Forscher warnen: Dieses neue Mücken-Virus breitet sich jetzt rasant in Europa aus!

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Mann und Frau sitzen auf draußen auf einer Bank. - Foto: IMAGO / Martin Wagner
Hintergrund zum DIW-Vorschlag
Neuer Renten-Ärger: Was der Boomer Soli wirklich bedeutet

Der „Boomer Soli“ soll mehr Geld in die Rentenkassen spülen. Was hinter dem Vorschlag steckt – und wer mehr zahlen muss.

Ein steinerner Engel auf dem Friedhof weint.  - Foto: Iurii Kuzo / iStock
Miriam Elizabeth Rodríguez Martínez
Diese Mutter gab ihr Leben, um die Mörder ihrer Tochter zur Rechenschaft zu ziehen

Miriam Elizabeth Rodríguez Martínez suchte zu Lebzeiten die Mörder ihrer entführten Tochter und setzte sich unermüdlich für verschwundene Kinder ein. Die Selbstjustiz zahlte die Mutter mit einem hohen Preis: Ihrem Leben.