Wunderweib - wunderbar weiblichWunderweib - wunderbar weiblichWunderweib
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Leben
    • #wunderbarECHT
    • Lifestyle
    • Mütter
    • Wohnen
    • DIY
    • Stricken
    • Seele
    • Unterhaltung
    • Aktuelles
    • Sprüche
  • Liebe
    • Sex
    • Sexstellungen
    • Beziehung
    • Trennung
  • Gesund
    • Frauen-Gesundheit
    • Gesundes Leben
    • Fitness
    • Ernährung
    • Diät
    • Diät-Rezepte
    • Krankheiten
  • Rezepte
    • Was koche ich heute?
    • Schnelle Rezepte
    • Kochen
    • Backen
    • Vegetarische Rezepte
    • Vegane Rezepte
    • Küchentricks
  • Beauty
    • Beauty-Trends
    • Beauty-Tipps
    • Beauty-Produkte
    • Beauty-Neuheiten
    • Frisuren
    • Nageldesign
    • Tattoos
  • Mode
    • Mode-Trends
    • Styling
    • Curvy Fashion
  • Astro
    • Horoskope
  • Shopping
    • Mode-Favoriten
    • Beauty Wishlist
    • Fitness-Produkte
    • Sextoys im Test
    • Haushalt & Einrichtung
    • Produkte für Eltern & Kind
    • Shop
  • Für Dich
    • Spiele
    • Abo
    • Gewinnspiele
  • Home
  • Leben
  • Beruf

Beruf

Frank Thelen ist Investor bei Die Höhle der Löwen. - Foto: Sebastian Reuter/GettyImages
Autobiographie

Frank Thelen packt aus: Sein persönlicher Schmerz!

Startup-Investor Frank Thelen bringt in dieser Woche seine Autobiographie heraus. Ausführlich erklärt er, wie er zu dem geworden ist, was er heute ist und wie eng Schmerz mit Erfolg geknüpft ist.

Für Hochsensible ist es noch wichtiger, im Beruf die Balance zwischen Anforderungen und Wohlbefinden zu halten. - Foto: iStock
Stressfrei im Arbeitsalltag

Hochsensibilität im Beruf: So entkommst du der Reizüberflutung

Hochsensibilität ist keine Krankheit. Dennoch haben hochsensible Menschen es im Alltag oft schwerer als andere, die ihre Umgebung gefilterter wahrnehmen. Besonders der Arbeitsalltag kann für jemanden, der hypersensibel auf Reizeinflüsse reagiert, zu einer großen Herausforderung werden. Wir haben ein paar Strategien für Hochsensible, die einer Reizüberflutung im Beruf vorbeugen oder diese zumindest ein wenig eindämmen können.

Steuern in Deutschland - Foto: iStock
Geld

Diese Steuern zahlst du in Deutschland

Wer in Deutschland lebt, muss Steuern zahlen. Dabei gibt es rund 40 verschiedene Steuern: Von der Einkommensteuer bis zur Kaffeesteuer und Stromsteuer, fließt viel Geld in die Staatskasse ein.

betriebsklima arbeitsklima tipps

Betriebsklima verbessern: 7 Tipps für gute Stimmung im Büro

  • 1
  • 2
Wohnidee
Woche Heute
tina Woman & Style
tina
tina Monthly
Schöne Woche
Neue Post
Mini
Meins
Mach mal Pause
Laura wohnen kreativ
Laura
happinez
Freizeitwoche
Fernsehwoche
Das neue Blatt
das neue
Bella
Avanti
Auf einen Blick
Alles für die Frau
Adel exklusiv
Maxi
Abonniere unseren Newsletter:
Kostenlose Newsletter-Anmeldung
Unterhaltung für zu Hause:
allesfuerdiefrau Coverlaura Coverneuepost Covertina Coverbella Coverwohnidee Cover
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzmanager
  • Information zur Barrierefreiheit
  • Hinweisgebersystem
  • Über uns
  • Themen
  • Artikel-Archiv
  • Kontakt
  • Abo