Bibber-Winter oder Sommer-Wetter? SO wird der Dezember 2022
Klirrende Kälte oder lauwarme 15 Grad? Wetter-Experten wagen eine erste Winter-Prognose.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Aktuell befindet sich das deutsche Wetter auf Kältekurs. Doch was sagt das Thermometer im Dezember 2022? Und vor allem: Gibt es Schnee zum Fest? Wir haben die Antwort!
Auch interessant:
Stille Nacht, frostige Nacht! Im Dezember wird's eisig
In Deutschland weihnachtet es sehr. Überall riecht es nach gebraten Mandeln und Glühwein, die Lichterketten brennen, die Weihnachtsmärkte haben Hochkonjunktur und in den Städten werden fleißig Weihnachtsgeschenke geshoppt. Doch passt das Wetter auch zur winterlichen Atmosphäre oder bahnt sich im Winter ein Sommer-Comeback an?
"Mit dem Dezemberbeginn steigt die Spannung in Sachen Schnee und Frost. Ziemlich sicher erscheint momentan, dass es zum Monatswechsel wieder kälter wird. Selbst Schnee ist bei einem Teil der Wettercomputer nächste Woche wieder möglich", prognostiziert RTL-Wetterexperte Björn Alexander. Bedeutet im Klartext: Tagsüber liegen die Höchstwerte nur noch um 0 bis 5 Grad und nachts gibt es "fast überall leichten Frost". Richtung dritter Advent werden dann tagsüber sogar Temperaturen um 0 bis minus 10 Grad und nachts bis minus 15 Grad erwartet.
Weiße Weihnachten 2022? SO stehen aktuell die Chancen
So weit, so frostig! Ob uns Wettergott Petrus weiße Weihnachten beschert, ist allerdings bislang unklar. "Es kann an den Festtagen super mild werden, aber auch mal eisig kalt mit Schnee. Das letzte gesamtdeutsche weiße Weihnachtsfest war im Jahr 2010. Nach 12 Jahren wäre Schnee zum Fest eigentlich mal wieder fällig, doch das Wetter hält sich nicht an Statistiken oder Kalender", meint Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterdienst "Q.met" gegenüber dem Wetterportal "wetter.net". Wir müssen uns also weiter in Geduld üben und hoffen, dass die diesjährigen Feiertage mit reichlich Schneegestöber ums Eck kommen ...
Im Video: Warum es keine gute Idee ist, Schnee zu essen!

*Affiliate-Link
Artikelbild und Social Media: pepifoto/iStock (links) & Xurzon/iStock (rechts), Collage: Wunderweib Redaktion