Redaktionstest

Clever Pasta im Test: Wie schmecken die Low-Carb-Nudeln?

Nudeln ohne Reue genießen – das will Clever Pasta möglich machen. Die Produkte sind aus Hülsenfrüchten, vegan und gesund.  Aber schmecken die Low-Carb Nudeln auch? 

Video Platzhalter

Ohne Pasta – ohne mich. Nudeln sind fester Bestandteil meines Alltags. Sie gehen schnell, was sie zu einem guten Feierabendessen machen, bringen aber durch Variationen auch Abwechslung in die Küche. Ich sage nur Bolognese, Käse-Sahne-Soße, Pesto…

Es gibt aber auch Nachteile. Erstens: Nudeln sind Kohlenhydrate pur. Wer sich also dauernd abends Spaghetti in Käsesoße gönnt, wird diese schnell auf den eigenen Hüften wiederfinden.  

Zweitens: Es gibt Menschen – und davon leider gar nicht wenige – die Weizen oder Getreide nicht vertragen.

Drittens: Die meisten Nudeln sind mit Ei und damit nicht vegan.

Damit aber auch Allergiker, Veganer, Figur- und Gesundheitsbewusste nicht ohne Nudeln leben müssen, hat sich das Team hinter Clever Pasta etwas Neues ausgedacht: Sie stellen Nudeln aus Hülsenfrüchten her. Und zwar aus Kichererbsen, Linsen und Erbsen.

Zusätzlich gibt es bestimmte Geschmackssorten, wie beispielsweise Bärlauch oder Curcuma. Was die Sorten gemeinsam haben? Sie sind vegan, glutenfrei, kohlenhydratarm, proteinreich und damit ziemlich gesund. Aber sind sie dabei auch noch lecker?

Die Nudeln sind aus Linsen, Kichererbsen oder Erbsen hergestellt.
Die Nudeln sind aus Erbsen, Linsen oder Kichererbsen hergestellt. Foto: PR: Clever Pasta

Wir haben die Clever Pasta getestet – wie schmecken kohlenhydratfreien Nudeln?

Im Test: Kichererbsen-Nudeln

"Die Kichererbsen-Nudeln sind eine echte Überraschung! Sie schmecken deutlich süßer als klassische Nudeln aus Vollkorn oder Hartweizengrieß. Das schmeckt vielleicht nicht jedem, aber mir und meinem Freund hat es super geschmeckt. Wir sind ohnehin große Fans von Kichererbsen in Form von Falafel oder Hummus und die Kichererbsen-Nudeln haben sich super gemacht in einer Nudelpfanne mit Kräutercreme, Paprika und Tomaten. Mjam!"

(Redakteurin Mirca Waldhecker)

Nudeln aus roten Linsen

Auch die Linsen-Variante schmeckt leicht süßlich. Zugegeben war ich erst skeptisch. Aus diesem Grund habe ich sie mit einer herzhaften Bolognese kombiniert, was die süße Note dann aber vollständig aufheben konnte. Lecker! Ich hatte Sorge um die Konsistenz, aber sie ist ideal, weder zu hart, noch zu weich. Am besten: Das gute Gewissen nach dem Essen.

Pasta aus gelben Erbsen

Im Grundgeschmack sind sich alle Sorten sehr ähnlich, man schmeckt das typischen Hülsenfrüchte-Aroma mit der süßlichen Note heraus – allerdings nur, wenn sie pur gegessen werden.  Das beweist auch die Reaktion meines Freundes, der den Unterschied gar nicht erst gemerkt hat: „Achja, das sind gar keine richtigen Nudeln, oder?!“. Obwohl ich unverarbeitet Linsen und Kichererbsen vorziehe, ist die Gelbe-Erbsen-Pasta mein Favorit.

Die Zubereitung

Übrigens: "Die Low-Carb-Nudeln brauchen alle nur 4 Minuten Kochzeit! Genial, wenn man so richtig Hunger hat und es nicht erwarten kann, dass die Nudeln fertig werden! Diese Nudeln dürfen gerne in unsere Küche einziehen – willkommen!" (Mirca Waldhecker)

Fazit: Wie schmeckt Clever Pasta?

Hülsenfrüchte schmecken anders als Hartweizengrieß. Deswegen haben die Nudeln natürlich einen anderen Grundgeschmack als herkömmliche Pasta - das sollte einem bewusst sein und schmeckt sicher auch nicht jedem.

Trotzdem halten wir Clever Pasta für eine tolle Alternative: In Konsistenz und Aussehen stehen die Low-Carb-Nudeln anderen in nichts nach. Auch passen die Nudeln trotz süßlichem Geschmack zu sämtlichen Soßen und schmecken dann wirklich wie ihre kohlenhydrathaltigen Geschwister.

Preislich liegt Clever Pasta bei 3,49 Euro pro Packung - im Vergleich zu anderen Nudeln ist das ein stolzer Preis. Dafür werden sie aber auch regional in einem deutschen Traditionsbetrieb hergestellt.

In puncto Kalorien siedelt sich Clever Pasta etwa bei herkömmlichen Nudeln an und sind daher nicht gerade kalorienarm. Trotzdem fühlt sich das Schlemmen irgendwie besser an – nicht nur für das Gewissen, sondern auch im Bauch: Man ist sehr schnell satt, aber auf eine angenehme, langanhaltende Weise.

Fazit: Lecker schlemmen ohne Reue. So haben wir es gern.

***

Weiterlesen:

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.