Deutsche Post

DHL: Was auf keinen Fall in einem Brief verschickt werden darf

Die Deutsche Post verschickt nicht alles, was der Kunde sich wünscht. Was bei der DHL auf keinen Fall in einen Standard-Brief gehört, verraten wir hier.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Die Deutsche Post gehört zu den Gewinnern der Corona-Pandemie. Ob Postkarten, Briefe, kleine Aufmerksamkeiten für Freunde und Verwandte oder Bestellungen aus dem Netz: DHL liefert's. Eine wichtige Ausnahme aber gibt es!

DHL: Geld nicht im Standard-Brief versenden

Wie der Paket-Dienst der Deutschen Post AG aktuell informiert, darf man Bargeld nicht in einem gewöhnlichen Brief versenden. Egal, ob Kommunionsgeld, Finanzspritzen für das neugeborene Baby oder eine Sammelkasse zum runden Geburtstag: Geld gehört nicht einfach so in einen Umschlag.

Einschreiben Wert für Wertvolles

Wer Bargeld bis zu 100 Euro und kleinere Wertgegenstände mit DHL verschicken möchte, muss das mit dem sogenannten Einschreiben Wert tun. Der Dienstleister erklärt online, was es damit auf sich hat: 

"In einem gewöhnlichen Brief dürfen Sie keine wertvollen Gegenstände wie Schmuck und Edelmetalle oder Bargeld verschicken. Nur mit Einschreiben Wert können Sie wertvolle Inhalte der Valorenklasse II (z.B. Schmuck, Edelsteine, Münzen, Tickets oder wichtige Dokumente) oder Bargeld verschicken. Im Falle einer Beschädigung oder eines (Teil-)Verlustes der Sendung haftet die Deutsche Post für wertvolle Gegenstände bis max. 500 € pro Brief oder bei Bargeld bis 100 € pro Brief."

Zusätzlich zum Haftungsanspruch profitiert der Kunde laut der Deutschen Post von einem ausgestellten Einlieferungsbeleg in der Filiale, einer schriftlichen Empfangsbestätigung des Empfängers sowie der Sendungsverfolgung bis zum Empfänger.

Ab Juli: DHL-Boten klingeln nicht mehr! Das passiert mit den Paketen

Kritik der Kunden

Einschreiben Wert kommt bei den Kunden gemischt an. Auf Facebook häuft sich Kritik an der Versendemöglichkeit. Vor allem, weil man das Einschreiben Wert lediglich in einer Filiale der Deutschen Post wählen kann. Vorab im Internet anklicken und dann direkt zur Paketstation ist (noch) nicht möglich. Darüber hinaus kostet das Einschreiben Wert über 4 Euro – als Briefporto – extra. 

Vor allem mit Blick auf die übernommene Haftung bis 100 Euro aber lohnt es sich für manche sicher, Bargeld nicht einfach per Brief zu verschicken. 

Prime Days 2025: Bald kannst du wieder fette Deals abgreifen - Foto: Wunderweib.de & iStock (Lemon_tm)
Shopping-Event im Sommer
Prime Day 2025: Deine Chance auf große Schnapper für Beauty und Fashion

Der Prime Day 2025 von Amazon steht in den Startlöchern. Bald kannst du beim Schnäppchen-Marathon fette Deals in den Kategorien Beauty und Fashion abgreifen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Toaster in Flammen: Was tun, wenn es in der Küche brennt? - Foto: iStock
Haushalt
Was tun, wenn es in der Küche brennt?

Was tun, wenn der Toaster in Flammen steht? Oder die Ölpfanne Feuer fängt? Oder eine brennende Kerze außer Kontrolle gerät? Erste (Lösch-)Hilfe für zu Hause.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.