Alltagstipps

Die 3 größten Energiespar-Irrtümer in deinem Haushalt

Tipps zum Energiesparen gibt es zuhauf. Viele kosten am Ende Geld! Das sind die 3 größten Energiespar-Irrtümer.

Teil eines Stromzählers, Nahaufnahme. Selektiver Fokus, getöntes Bild.
Foto: Evgen_Prozhyrko/istock
Auf Pinterest merken

Es kursieren viele Tipps und Ratschläge zum Energiesparen auf diversen Portalen. Zum Beispiel auch, dass sich ein verbrauchsgünstiger Kühlschrank lohnt. Doch auch hier musst du Nachrechnen! Denn je sparsamer ein Kühlschrank, desto teurer ist er. Die meisten wissen, der Aufschlag für ein verbrauchsgünstiges Gerät ist manchmal so hoch, dass er sich mit der Stromersparnis nicht hereinholen lässt. Was viele aber nicht wissen: Dasselbe gilt auch für andere Elektrogeräte. Wir zeigen dir, die drei größten Energiespar-Irrtümer.

Das könnte dich auch interessieren:

1. Kommt Duschen billiger als Baden?

Das stimmt nur in manchen Fällen – nämlich, wenn du immer ganz kurz duschst oder wenn du einen Sparduschkopf benutzt, aus dem pro Minute nur wenige Liter Wasser laufen. Herkömmliche Duschköpfe lassen jedoch bis zu 15 Liter Wasser pro Minute durch. Wer sich damit eine sechsminütige warme Dusche gönnt, kann ebenso gut in die Badewanne steigen.

2. Spart man mit einem Geschirrspüler Geld?

Nur wenn dein Heißwasser an der Spüle aus einem Elektroboiler kommt. Dann schont die Geschirrspülmaschine deinen Geldbeutel: Sie geht mit warmem Wasser sparsamer um, als es beim Handspülen möglich ist. Wird das Wasser an der Spüle aber mit Gas oder Öl erwärmt, bleibt Handspülen billiger. Warmes Wasser kostet damit deutlich weniger als der Strom, den der Geschirrspüler verbraucht.

Ist das Kurzprogramm bei der Waschmaschine günstiger?

Nein. Der Löwenanteil des Energieverbrauchs geht auch im Kurzprogramm in die Erwärmung des Wassers. Das Öko-Programm ist da um einiges cleverer. Hier läuft die Maschine zwar länger – aber nur kurz bei höherer Wassertemperatur. Das spart jede Menge Strom.

Welche Fehler wir noch alle beim Energiesparen machen und wie du sie vermeidest, erfährst du im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

Artikelbild und Social Media: Evgen_Prozhyrko/istock

Eine frau mittleren alters schaut zufrieden in die Ferne. - Foto: iStock/courtneyk
Fit in der Menopause
Mehr Lebensfreude & Sex in den Wechseljahren: So stärkst du dein Wohlbefinden – laut Studie

Was hilft wirklich gegen Wechseljahrs-Symptome? Eine aktuelle Studie gibt spannende Einblicke in neue Wege zu mehr sexueller Gesundheit und Wohlbefinden.

10 Hausmittel gegen Wespen: So kommen Sie entspannt durch den Sommer! - Foto: iStock
Wespen ade!
Wespen vertreiben: 10 Hausmittel gegen Wespen, die wirklich helfen

Neben Mücken und Zecken sind Wespen wohl die nervigsten Insekten, die uns durch den Sommer begleiten. Zum Glück gibt es einige clevere Tipps, mit denen du Wespen vertreiben kannst. Diese 10 Hausmittel helfen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Forscher warnen: Dieses neue Mücken-Virus breitet sich jetzt rasant in Europa aus!

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Mann und Frau sitzen auf draußen auf einer Bank. - Foto: IMAGO / Martin Wagner
Hintergrund zum DIW-Vorschlag
Neuer Renten-Ärger: Was der Boomer Soli wirklich bedeutet

Der „Boomer Soli“ soll mehr Geld in die Rentenkassen spülen. Was hinter dem Vorschlag steckt – und wer mehr zahlen muss.

Ein steinerner Engel auf dem Friedhof weint.  - Foto: Iurii Kuzo / iStock
Miriam Elizabeth Rodríguez Martínez
Diese Mutter gab ihr Leben, um die Mörder ihrer Tochter zur Rechenschaft zu ziehen

Miriam Elizabeth Rodríguez Martínez suchte zu Lebzeiten die Mörder ihrer entführten Tochter und setzte sich unermüdlich für verschwundene Kinder ein. Die Selbstjustiz zahlte die Mutter mit einem hohen Preis: Ihrem Leben.

Kriebelmücke beim Stechen (Themenbild) - Foto: Henrik_L/iStock
Schmerzhaft
Kriebelmücken: Darum ist der Stich dreimal fieser als bei Stechmücken

Sie sind schmerzhaft und gefährlich - auch für dich. Was du über Kriebelmücken-Stiche wissen solltest.