Filmtipps

Die besten Liebesdreiecke aller Zeiten (Wunderweib's Version)

Seit wann gibt's überall nur noch Love Triangels? Schon immer eigentlich. Hier sind unsere Rom-Com-Favoriten!

Collage mit Filmcovern verschiedener Rom-Coms.
Die Liebesdreiecks-Trope ist ein beliebtes Stilmittel in vielen Filmen. Foto: IMAGO / Capital Pictures; IMAGO / Everett Collection; Amazon MGM Studios; IMAGO / Cinema Publishers Collection; IMAGO / Allstar; IMAGO / EntertainmentPictures; IMAGO / Everett Collection (Collage Wunderweib.de)
Auf Pinterest merken

In der Film- und Serienlandschaft scheint man an einer Sache nicht vorbeizukommen: dem Liebesdreieck. Der Grund dafür ist einfach zu finden. Love Triangles versprechen Drama, sind unterhaltsam und regen den Diskurs der Fan-Meinungen an. Aber was macht ein gutes Liebesdreieck aus? Und welche Filme und Serien setzen dieses Storytelling-Stilmittel besonders gut um? Hier findest du unsere Favoriten.

Was zeichnet ein gutes Liebesdreieck aus?

Warst du Team Jacob oder Edward? Team Stefan oder Damon? Bist du Team Conrad oder Jeremiah?

Diese Fragen lassen jeweils nur eine Antwort zu. Unparteiisch ist hier keine*r – wenn wir ehrlich sind, vor allem nicht Bella, Elena oder Belly. Und woran liegt das? Daran, dass das Liebesdreiecks-Stilmittel in diesen Beispielen gekonnt inszeniert wurde.

Das bedeutet, dass die Zuschauer*innen sich eine Beziehung der Hauptrolle mit beiden Love Interests vorstellen könnten. Beide Personen sind aus unterschiedlichen Gründen eine realistische Wahl für die Protagonistin.

Und dennoch ergreifen wir oft für eine Option Partei. Es entstehen klare Trennungen zwischen den Fan-Lagern, wie man an den oben genannten Fällen von „Twilight“, „Vampire Diaries“ und „The Summer I Turned Pretty“ merkt.

Das Gegenbeispiel eines guten Liebesdreiecks wäre es, wenn eine dritte, nicht kompatible Person nur als Platzhalter hinzugefügt wird, um das offensichtliche Love Match zu verzögern.

Love Triangles: Die besten Liebesdreiecke aller Zeiten

Die Liebesdreiecke dieser Serien und Filme haben bei uns Wunderweib-Redakteurinnen am meisten Emotionen erzeugt – im positiven und negativen Sinne. Hier findest du die Liste in chronologischer Reihenfolge:

„Was ist Liebe wert – Materialists“

Der neue Kinofilm „Was ist Liebe wert – Materialists“ von Celine Song läuft seit dem 21. August 2025 auch endlich in den deutschen Kinos. Das Liebesdreieck besteht hier aus Lucy (Dakota Johnson), John (Chris Evans) und Harry (Pedro Pascal).

Rein beruflich kennt sich die New Yorkerin Lucy (Dakota Johnson) mit der Liebe aus – als Beraterin für die renommierte Partnervermittlung Adore sollte sie das auch. Wer auf der Suche nach der großen Liebe ist und das passende Kleingeld übrig hat, lässt sich von Lucy passende Dates arrangieren.

Zeitgleich treten der Kunde Harry Castillo, ein reicher, charmanter Geschäftsmann und ihr (eigentlicher) eher bodenständiger Ex-Freund John in ihr Leben. Wir haben hier klare Präferenzen für Lucys Liebeswahl, behalten die aber für uns.

Lies hier: Dakota Johnson & Pedro Pascal: Erwischt! Das sagt alles über ihre Beziehung aus

„The Summer I Turned Pretty“

Die Buchadaption von Jenny Hans Trilogie „Der Sommer als ich schön wurde“ erschien 2022. Die dritte Staffel läuft momentan. Erfahre hier mehr dazu: "The Summer I Turned Pretty"-Staffel 3: Trailer, Startdatum, Szenenfotos & Infos zum Ende

Das Love Triangel zwischen Belly Conklin (Lola Tung), Conrad Fisher (Christopher Briney) und Jeremiah Fisher (Gavin Casalegno) zieht sich durch alle drei Staffeln. Die Fanlager des Team „Jellyfish“ (Jeremiah + Belly) oder „Bonrad“ (Conrad + Belly) stehen stark in Konkurrenz. Zurecht, denn Belly kennt die beiden Brüder seit ihrer Kindheit. Jeden Sommer besuchte ihre Familie die der Fishers in deren Strandhaus in Cousins Beach. Während all der Sommer verliebte sich Belly immer mehr in Conrad. Jeremiah sah sie eher als ihren Bestie. Doch so bleibt es nicht lange. Und da sowohl Conrad, als auch Jeremiah Gefühle für Belly entwickeln, weiß sie bald nicht mehr wen sie wählen soll…

„Emily in Paris“

Seit 2020 läuft die Serie „Emily in Paris“ auf Netflix. Die fünfte Staffel startet noch dieses Jahr. Erfahre hier mehr dazu: "Emily in Paris" Staffel 5: Alles zum Startdatum, der Handlung & Besetzung!

Im Laufe der Staffeln gibt es in der Serie mehrere Liebesdreiecke. Das erste entsteht jedoch zwischen der Amerikanerin Emily Cooper, die nach Paris zieht und ihrem Nachbarn Gabriel und Camille. Auch wenn Gabriel vergeben ist, verliebt sich Emily unwillentlich in ihn. Allerdings freundet sie sich zeitgleich auch mit Camille an, die nichts davon weiß, dass zwischen Emily und Gabriel Gefühle im Spiel sind… Das Drama ist vorprogrammiert.

„Killing Eve“

Zugegeben, dieses Love Triangle fällt etwas aus dem Rom-Com-Kosmos raus, schafft es aber auch auf die Liste. Die Thriller-Serie „Killing Eve“ startete 2018. Im Verlauf der vier Staffeln kristallisiert sich das Liebesdreieck zwischen den drei Frauen Villanelle, Eve und Helene heraus.

Die Ermittlerin Eve Polastri jagt die internationale Auftragsmörderin Villanelle jagt. Zwischen beiden Frauen entsteht schnell eine faszinierende, obsessiv aufgeladene Beziehung, in der sich Jagd, Bewunderung, Verführung und Rivalität vermischen. Während Eve und Villanelle sich gegenseitig antreiben, geraten sie immer tiefer in die Machenschaften einer geheimnisvollen Organisation namens „Die Zwölf“, die weltweit Auftragsmorde steuert. Hélène ist eine hochrangige „Die Zwölf“-Agentin, die Villanelle rekrutiert und sie nicht nur beruflich, sondern auch persönlich fasziniert; zwischen Hélène und Villanelle entwickelt sich eine sexuelle und manipulative Beziehung.

Zwar bleibt die größte, obsessivste Verbindung die zwischen Eve und Villanelle, doch Hélène wird zur mächtigen Rivalin und neuen Obsession – sowohl für Villanelle als auch, zeitweise, für Eve.

„Die Tribute von Panem – The Hunger Games“

Der erste Teil – The Hunger Games“ der Filmreihe feierte 2012 Premiere. Die Buchvorlage stammt von der Bestsellerautorin Suzanne Collins. Ihr fünftes Buch „Sunrise on the Reaping“ kommt 2026 ins Kino. Erfahre hier mehr zur Handlung, Cast und Startdatum des 6. Films.

Das „Die Tribute von Panem“-Liebesdreieck bilden Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence), Peeta Mellark (Josh Hutcherson) und Gale Hawthorne (Liam Hemsworth).

Katniss ist die Hauptfigur der Reihe. Um ihre Schwester zu retten, meldet sie sich freiwillig dazu, ihren Distrikt als Tribut bei den Hungerspielen vertreten. Peeta ist Katniss’ Mittribut aus Distrikt 12. Er gesteht Katniss seine Liebe, und die beiden müssen vor der Welt ein Paar spielen, um die Spiele zu überleben – doch Peetas Gefühle sind echt und tief – ihre sind es zunächst nicht. Gale ist Katniss’ langjähriger Freund, der allerdings mehr als Freundschaft für Katniss empfindet.

Katniss ist hin- und hergerissen. Ihre Gefühle für beide entwickeln sich im Lauf der Geschichte und werden auch von den äußeren Umständen und dem politischen Druck beeinflusst. Das Liebesdreieck bleibt bis zum Ende der Buch- und Filmreihe eine wichtige emotionale Spannung, während Katniss gleichzeitig um ihr Überleben und das Schicksal ihrer Welt kämpft.

„Fremd Fischen“

In der Rom-Com „Fremd Fischen“ (Originaltitel: „Something Borrowed“) aus dem Jahr 2011 bilden Rachel (Ginnifer Goodwin), Darcy (Kate Hudson) und Dex (Colin Egglesfield) das Liebesdreieck.

Die Hauptrolle Rachel ist eine zurückhaltende Anwältin aus New York, die seit ihrer Kindheit mit der extrovertierten Darcy befreundet ist. Rachel feiert mit Darcy ihren 30. Geburtstag und verbringt – nach ein paar Drinks – die Nacht mit Dex, Darcys Verlobtem und Rachels Schwarm aus dem Jurastudium. Zwischen Rachel und Dex entflammt daraufhin eine geheime Affäre, während die Hochzeit mit Darcy immer näher rückt. Rachel steht bald vor der schwierigen Wahl: Soll sie für ihre große Liebe kämpfen oder ihrer besten Freundin treu bleiben?

„The Vampire Diaries“

Die Serie „The Vampire Diaries“ aus dem Jahr 2009 basiert auf der gleichnamigen Buchreihe „The Vampire Diaries“ von L. J. Smith und hat insgesamt 8 Staffeln.

In der Serie „The Vampire Diaries“ steht Elena Gilbert im Zentrum eines intensiven Liebesdreiecks mit den Vampir-Brüdern Stefan und Damon Salvatore: Zu Beginn der Serie verliebt sich Elena in den jüngeren Bruder Stefan und sie beginnen eine romantische Beziehung. Stefan verkörpert für Elena Sicherheit und moralische Prinzipien, und sie fühlt sich bei ihm geborgen.

Allerdings macht ihr auch der ältere Salvatore-Bruder schöne Augen. Er reizt sie: Damon ist impulsiv, leidenschaftlich und oft gefährlich. Zwischen den beiden entwickelt sich über die Staffeln hinweg eine starke, oft widersprüchliche Anziehung. Damon bringt sie dazu, Seiten an sich selbst zu entdecken, die sie vorher nicht kannte.

„Twilight – Biss zum Morgengrauen“

Der erste Teil der romantischen Fantasy-Reihe „Twilight – Biss zum Morgengrauen“ kam 2008 ins Kino. Die Buchvorlage für die Vampirsaga, die Scharen an Teenagermädchen nach Forks ziehen lassen wollte, lieferte Stefanie Meyer.

Das zentrale Liebesdreieck in „Twilight“ und den Folgefilmen „New Moon“, „Eclipse“ und „Breaking Dawn“ besteht aus Bella, Edward und Jacob – Mensch, Vampir und Werwolf. Bella steht zwischen den beiden: Edward, einem geheimnisvollen Vampir, zu dem sie sich leidenschaftlich hingezogen fühlt, und Jacob, einem guten Freund aus ihrer Kindheit, der ebenfalls Gefühle für sie hat. Während Bella und Edward sich im ersten Teil auf eine verbotene Liebe einlassen, entwickelt sich Jacobs Rolle als Rivale zu Edward und potenzieller Liebhaber für Bella im Laufe der Reihe weiter.

„Sweet Home Alabama – Liebe auf Umwegen“

Die romantischen Komödie „Sweet Home Alabama“ lief 2002 im Kino. Darin geht es um die erfolgreiche junge Modedesignerin Mellanie Carmichael (Reese Witherspoon). Sie steht kurz davor, sich mit Andrew Hennings (Patrick Dempsey), einem reichen, sympathischen Junggesellen und Sohn der New Yorker Bürgermeisterin, zu verloben. Doch Mellanies glamouröses Leben in Manhattan hat eine Schattenseite: In Wahrheit stammt sie aus einer Kleinstadt in Alabama – und ist noch mit ihrer Jugendliebe Jake Perry (Josh Lucas) verheiratet.

Um die Hürden für ihre bevorstehende Heirat zu beseitigen, fährt Melanie zurück in ihre Heimatstadt in Alabama, um endlich die Scheidungspapiere von Jake unterschreiben zu lassen. Doch Jake weigert sich zunächst, sie zu unterschreiben, da die alten Gefühle zwischen den beiden nicht ganz verschwunden sind. Während ihres Aufenthalts wird Melanie damit konfrontiert, wer sie wirklich ist, wo sie hingehört, und wen sie wirklich liebt.

„Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“

Der erste „Bridget Jones“-Film (im Original: „Bridget Jones's Diary“) aus dem Jahr 2001, basiert auf dem gleichnamigen Roman von Helen Fielding.

Im Mittelpunkt steht die schlagfertige, aber etwas chaotische Londonerin Bridget Jones (gespielt von Renée Zellweger). Sie ist Anfang dreißig und in ihren Chef, den charismatischen, aber nicht unbedingt treuen Daniel Cleaver (Hugh Grant), verliebt. Gleichzeitig begegnet sie immer wieder dem scheinbar arroganten, aber gutherzigen Mark Darcy (Colin Firth), mit dem sie eine echte Hassliebe verbindet.

Bridget findet sich schnell im Love Triangle zwischen Daniel und Mark wieder. Zwischen komischen Missverständnissen, peinlichen Situationen und Stolperfallen im Berufs- und Privatleben sucht Bridget ihr Liebesglück.

Mittlerweile gibt es drei weitere Filme. Der neueste Teil kam dieses Jahr ins Kino: „Bridget Jones - Verrückt nach ihm“.

„Die Hochzeit meines besten Freundes“

„Die Hochzeit meines besten Freundes“ erschien im Jahr 1997. Das Liebesdreieck im Film existiert zwischen Julianne Potter (Julia Roberts), Michael (Dermot Mulroney) und Kim (Cameron Diaz).

Julianne ist Michaels langjährige enge Freundin und heimlich in ihn verliebt. Michael ist in Kim verliebt, die er bald heiraten möchte. Julianne empfindet starke Gefühle für Michael, will aber gleichzeitig seine Ehe verhindern, weil sie sich Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft mit ihm macht. Kim wiederum ist Michaels Verlobte, die Julianne zunächst mit Freundschaft und Unterstützung begegnet. Das Liebesdreieck erzeugt Konflikte, da Julianne zwischen ihrer Liebe zu Michael, ihrer Freundschaft zu ihm und ihrer eigenen Sehnsucht hin- und hergerissen ist.