Grusel-Alarm

Die Wiedergeburt des Bösen? Labubu und die okkulte Verbindung zu Dämon Pazuzu

Warum haben die Taschenmonsterchen Labubu ein so unheimliches Lächeln? Eine Antwort könnte sein, dass mit dem Dämon Pazuzu unter einer Decke stecken.

Ein Labubu und ein Dämon in einem Flammenmeer.
Labubu = Grusel-Gestalt? TikTok streitet: Dämonischer Grusel oder nur kollektive Panik? Foto: Hersteller/ WW (Montage)
Auf Pinterest merken

Sie sind klein, zottelig und irgendwie süß-gruselig: die Labubu-Puppen. Was eigentlich wie ein harmloser Trend aus Asien klingt, sorgt jetzt für Aufsehen im Netz, denn immer mehr Menschen glauben: Hinter Labubu steckt dunkle Energie!

Labubu-Hype: Dämon oder Design?

Auf Social Media häufen sich aktuell Stimmen, die behaupten, Labubu sehe dem altorientalischen Dämon "Pazuzu" verdächtig ähnlich, einem Wesen aus der babylonischen Mythologie, das mit Stürmen, Krankheiten und finsteren Mächten in Verbindung gebracht wird.

Während Stars wie Dua Lipa und Kim Kardashian stolz ihre Labubu-Figuren präsentieren, spekulieren Social-Media-Userinnen wie wild, ob sie hier nicht mehr als nur ein Spielzeug vor sich haben. Von "dämonischer Energie" über "okkulte Symbolik" bis hin zu wilden Verschwörungstheorien ist alles ist dabei.

Lafufu kaufen
17cm Plüsch Puppen Bekleidung Outfit
17cm Plüsch Puppen Bekleidung Outfit
Amazon Prime
POP MART The Monsters Big into Energy Series Vinyl-Plüsch-Anhänger, Blindbox-Figuren, Sammlerstück,
POP MART The Monsters Big into Energy Series Vinyl-Plüsch-Anhänger, Blindbox-Figuren, Sammlerstück,
Amazon Prime
POP MART SKULLPANDA Winter Symphony Series, Plush Anime Actionfiguren, Sammelfiguren
POP MART SKULLPANDA Winter Symphony Series, Plush Anime Actionfiguren, Sammelfiguren
Amazon Prime

Ist Chucky, die Mörderpuppe echt und hat es auf die Menschheit abgesehen?

Die wilden Spekulationen im Netz lassen mich an die Horrorfilme der „Chucky“-Reihe denken. Die Seele eines toten Psychokillers findet ein neues Zuhause in der Puppe names Chucky. Natürlich nicht freiwillig, weswegen der Killer alles versucht, um wieder in einen menschlichen Körper zu gelangen.

Haben wir es bei Labubu vielleicht auch mit dem Übernatürlichen zu tun? Bedient sich Dämon Pazuzu der niedlichen Taschenmonster, um durch eine perfekt koordinierte Finte die Kontrolle über die Menschheit zu erlangen?

Grundlose Hysterie oder Grund zur Sorge?

Wir finden: Hysterie. Fakt ist: Bislang gibt es keinen einzigen Beweis, dass Labubu irgendetwas Dämonisches an sich hat. Die Figur ist ein Produkt der Popkultur, clever vermarktet und perfekt für den Sammeltrieb der Generation Z. Dass sie dabei ein bisschen gruselig aussieht? Ja. Aber vielleicht ist genau das ihr Erfolgsrezept?

Was ist Labubu eigentlich?

Die knuffige Figur mit ihren großen Augen, dem schelmischen Grinsen und den zackigen Ohren sieht aus wie eine Mischung aus Kuscheltier und Monsterchen. Entstanden ist Labubu in der Fantasie des Künstlers Kasing Lung, der die Figur als Teil seiner Monster-Welt erschuf. In Asien sind die Puppen schon seit Jahren ein Dauerbrenner, vor allem, weil sie in sogenannten Blind Boxen verkauft werden. Man weiß also nie, welches Design man bekommt.

Aber mit dem weltweiten Hype kommt jetzt auch ein seltsames Gerücht auf …

Übrigens: Wer sich einen Labubu kaufen will, der muss sich aktuell gedulden. Die Trend-Tierchen von Popmart gehen derzeit so viral, dass man die originalen Tierchen kaum noch findet. Alternativen gibt es unter dem liebevollen Namen Lafufu, und zwar zu deutlich günstigeren Preisen.