Diese 4 Worte können DEINE Beziehung gewaltig verändern

vier worte die deine beziehung gewaltig veraendern koennen h
Mit vier einfachen Worten können wir unsere Beziehung wesentlich liebevoller gestalten. Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Was du deinen Schatz ab sofort abends fragen solltest

Endlich Feierabend nach einem langen, stressigen Tag! Was kommt nun? Männer wollen allein und vor allem in Ruhe ihre Energie auftanken - Frauen laden ihre Batterien durch viel Austausch und Kommunikation. Ziemlich gegensätzlich also und denkbar schlechte Voraussetzungen für das tägliche „Wie war dein Tag?“-Ritual, das alle Berater Paaren ans Herz legen.

Da ist er ganz schnell genervt, weil er irgendwas erzählen soll und sie dann genervt, wenn er nur muffelt, wo sie doch nur eine freundliche Frage gestellt hat. Oder beide jammern nur von all den negativen Dingen, die ihnen widerfahren sind.

Doch ohne Kommunikation klappt es nicht mit der Liebe. Was also tun?

Der Einstieg ins Gespräch ist sehr wichtig. Der erfahrene Parship-Beziehungscoach Eric Hegmann aus Hamburg empfiehlt: erst einmal durchatmen und statt über den Vollpfosten zu meckern, der die Vorfahrt genommen hat oder den heiseren Krächzer in der U-Bahn, der sich Straßenmusiker nannte, an etwas wirklich Schönes denken. Etwas, wofür man dankbar sein kann. Gut geeignet dafür: der Partner.

Starte deshalb doch einfach mit einer Umarmung. Das beruhigt, senkt den Blutdruck und die böse, feindliche Welt ist plötzlich weit entfernt – durch eine Kuppel aus Zuneigung auf Abstand gehalten. Und kann kommen die magischen vier Worte ...

„Was beschäftigt dich gerade?“ ist das neue „Schatz, wie war dein Tag?“

Der Unterschied wirkt zunächst minimal, aber die Wirkung ist gewaltig. „Wie war dein Tag?“ verführt nämlich an den schlechten Tagen dazu, das ganze erlebte Drama noch einmal Revue passieren zu lassen. Das führt dazu, dass du dich gleich wieder so genervt fühlst wie in dem Moment, von dem du erzählst.

„Was beschäftigt dich gerade?“ lädt dagegen ein, sich mit dem Erlebten bereits reflektierend auseinanderzusetzen. „Ich ärgere mich, dass ich mich schon wieder über das Duo aufgeregt habe, das täglich in der U-Bahn ‘Hit the road, Jack‘ jammert.‘ In einer solchen emotionalen Situation lassen sich gemeinsam Lösungen suchen: Lieblingssong suchen, Kopfhörer aufsetzen oder überhaupt einfach mehr Fahrrad fahren und Yoga-Entspannungsübungen.

Wer so konstruktiv einsteigt, erleichtert dem Partner, Hilfestellung zu geben ohne selbst ins Kreuzfeuer zu geraten.

Was bei manchen Paaren auch super funktioniert: Erst bewusst die positiven, erfreulichen Aspekte des Tages ansprechen, danach erst die negativen. Tatsächlich hebt das die Stimmung und viele Killer-Themen schaffen es dann erst gar nicht ins Gespräch.

Auch das Negative muss raus

Das kann jedoch gefährlich werden, denn auch das Negative braucht ein Ventil. Die Partner sollen immer sicher sein, dass sie über alles sprechen können. Das Leben ist nun eben nicht immer „Heile Welt“, damit zurecht zu kommen, gelingt zu Zweit einfach besser.

Wichtig ist, dass du das tägliche Paar-Gespräch nicht zu einem täglichen Beziehungs-Gespräch machst. So vergrault man seinen Partner nur.

„Was beschäftigt dich gerade?“ ist eine Einladung, nicht nur – aber eben auch – über Emotionen zu sprechen. Je routinierter Paare darin werden, umso leichter wird dir fallen, wirklich über alle Gefühle miteinander sprechen zu können. Und ja, auch über Wünsche und Fantasien im Schlafzimmer .

***

Autor: Eric Hegmann | Paarberater, Single- und Parship-Coach

Video Platzhalter

Weiterlesen:

Warum bin ich in meiner Partnerschaft immer wieder unzufrieden?

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Wenn Männer sich in der Beziehung emotional verschließen, steckt oft Überforderung dahinter. - Foto: nd3000/iStock
Beziehung
Einsam trotz Beziehung: Das Problem der emotional verschlossenen Männer

Einsam trotz Beziehung! Zieht sich dein Partner zurück, wenn du Nähe suchst? Wir erklären, woran es liegen könnte und wie du das Problem löst.

Hilfe, mein Partner benimmt sich wie ein Kind! - Foto: PeopleImages/iStock
Beziehungsprobleme
Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Das ist der wahre Grund dafür

Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Die Familientherapeutin Marthe Kniep gibt Tipps, wie du als Partnerin aus dieser Situation wieder rauskommst.