Beziehung ohne Zärtlichkeit

6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Keine Zärtlichkeiten in der Beziehung? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Wie können wir in einer langen Beziehung dauerhaft zärtlich miteinander umgehen, oder aber die Zärtlichkeit zurückholen, wenn sie doch schon verschwunden ist? Das bekannte Berater-Ehepaar Eva und Wolfram Zurhorst hat dafür einen 5-Punkte-Plan entwickelt. Wir stellen den Plan vor.

Mehr Zärtlichkeit in der Beziehung - Darauf kommt es an

Ein sanftes Streicheln den Rücken entlang oder nur die Finger ineinander gehakt - jedes Kind liebt es, so liebkost zu werden. Babys brauchen Zärtlichkeit, um sich gesund zu entwickeln. Erwachsene, ob Mann oder Frau, alt oder jung sehnen sich danach, weil sie uns so guttut. Und doch hören selbst Paare, die einander aufrichtig lieben, eines Tages damit auf, sich zu berühren. Warum?

Ein fordernder Kuss wirkt abstoßend: "Das, was wir an Zärtlichkeit so lieben, ist das Absichtslose daran. Ich werde gestreichelt, geknuddelt, lehne mich zurück, genieße und muss nicht aufpassen, dass dahinter etwas lauert, mein Partner Erwartungen daran knüpft", erklärt Eva Zurhorst.

Sie und ihr Mann Wolfram haben in ihrer Praxis als Paarberater beobachtet, dass es fast immer die Frau ist, die merkt, wenn sich die Zärtlichkeit davonschleicht. "Sie spürt sofort, wenn die Berührung nicht gebend ist, sondern fordernd. Wenn der Mann sie am Hals küsst, nicht weil sie das mag, sondern weil ihm danach ist, mit ihr zu schlafen." Dann macht der Körper zu, verschließt sich.

Lies hier: 10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Zurückweisung ohne Worte ist besonders schwierig: "Für den Mann ist es schwierig", sagt Wolfram Zurhorst "wenn die Frau sich ohne Worte entzieht oder nur mit einem kurzen "Nee, jetzt nicht". Männer selbst trauen sich wiederum selten zu fragen: "Was genau war daran denn jetzt nicht schön?" So fühlt er sich zurückgewiesen und denkt: "Was ich bisher gemacht habe, war wohl verkehrt, ich bin ihr nicht mehr gut genug." Er taucht frustriert ab, sie versteckt sich, Berührungen bleiben aus.

Viele solcher Paare kommen in die Praxis der Zurhorsts, sind deprimiert und denken: Wenn die Zärtlichkeit nicht mehr stattfindet, ist die Beziehung im Eimer. Doch die Berater beruhigen: "Im Gegenteil, Sie sind an einem wertvollen Punkt angekommen, weil Sie mit etwas aufgehört haben, das nicht mehr gestimmt hat. Sie haben jetzt die Chance herauszufinden, wonach sich jeder wirklich sehnt." Wie das geht?

Lese-Tipp: Sehnsucht nach Liebe - Wie du mit diesem Gefühl umgehen kannst

Keine Zärtlichkeiten in der Beziehung: Diese 6 Tipps helfen!

Hier kommt der Zurhorst-Plan für alle Paare, die sich auch nach Zärtlichkeit sehnen. Und es vielleicht einmal ausprobieren mögen:

1. Verabredet euch

Beschließt beide, euch mehr um Zärtlichkeit zu kümmern. Dafür einmal die Woche etwa eine Stunde Zeit nehmen! In dieser Zeit TV, Handy, PC und Telefon ausschalten.

2. Das Unechte stoppen

Die neue Regel: Wir machen nichts mehr weiter, nur weil wir es all die Jahre gemacht haben. Hören Sie auf, einander zur Begrüßung zu küssen, wenn es sich leer anfühlt, lösen Sie sich aus einer Umarmung, die aus Pflichtgefühl geschieht. Sagen Sie: "Ich mag so nicht mehr von dir geküsst werden, es fühlt sich für mich nicht schön an."

Keine Angst! Da es für beide gilt, tut es nicht so weh, ist sogar spannend: Jetzt erfährst du, was der andere wirklich fühlt. Das Falsche hört auf und macht Platz für echte Nähe.

3. Langsam auftauen

Macht es euch gemütlich, setzt oder  legt euch nebeneinander, ohne euch zu berühren. Atme bewusst, und spüre deinen ganzen Körper. Wie fühlt sich das an? 

Erotisches Streicheln: Diese Berührungen machen nicht nur Frauen verrückt

4. "Magst du das?"

Jetzt geht es darum, einander zu berühren, ohne Absicht. So wie die Mutter ihr Kind streichelt, weil sie weiß, dass es ihm so behagt. Fragen Sie: "Magst du das so?" Der andere sagt ehrlich "Ja" oder auch "Das fühlt sich jetzt nicht mehr so gut an".

So offen darüber zu sprechen, hilft dabei, dass die Hemmungen davor immer kleiner werden. Männer finden diese Zartheit erst komisch, werden ungeduldig, wütend, weil es so fremd ist. Aber: völlig normal! Ein Zeichen, dass sie wieder in Verbindung mit ihren Gefühlen kommen. Wenn der Mann sich einlässt, mag er es bald sehr, einfach nur zu genießen, ganz ohne Leistung, dass es mal um ihn geht.

5. Zeig ihr*ihm, wie du es magst

DU bist diejenige, die das Ruder in Sachen Sanftheit in die Hand nimmt. Du berührst ihn jetzt da und auf die Weise, wie du es gern von ihm bei dir hättest. Auch wenn du es vielleicht selbst nicht genau weißt, könnt ihr beide voneinander lernen, während ihr die Übung gemeinsam genießt. Er kann sein neues Wissen über die Wünsche seiner Frau beim nächsten Mal anwenden.

6. Fünf Minuten in den Tag

Stelle morgens den Wecker fünf Minuten früher und bleibt beieinander liegen. Wenn ihr mögt, berühren sich die Füße - spürt euch und erzählt euch, was ihr dabei fühlt. Das bringt ein inniges Gefühl, an das du dich am Tag gern erinnern willst.

Erst wenn ihr wieder wisst, was euch wirklich guttut, du und dein Partner gefühlvoll miteinander umgeht, kann auch die Leidenschaft für beide wieder erfüllend sein - ohne alte Muster, anders, einfach indem sich beide ganz neu entdecken. Das braucht Mut, aber es lohnt sich.

Lese-Tipp für fehlende Zärtlichkeit in der Beziehung

Mehr Tipps gibt es in dem Buch: "Der Beziehungsretter" Hilfestellungen, wie Paare zueinanderfinden

Zu den Experten

Eva-Maria Zurhorst: Ihre Online-Frauentrainings, in denen sie jedes Jahr als Coach und Meditationslehrerin mehrere tausend Frauen durch einen persönlichen Entwicklungs- und Transformationsprozess begleitet, haben sich in wenigen Jahren zu den größten im deutschsprachigen Raum entwickelt. Zusammen mit ihrem Mann Wolfram gehört sie außerdem seit über 20 Jahren zu Deutschlands erfolgreichsten Beziehungscoaches.

Wolfram Zurhorst ist Paarcoach aus Leidenschaft und gehört seit über 20 Jahren zu Deutschlands erfolgreichsten Beziehungsberatern. Sein Fokus liegt auf maßgeschneiderten Einzel- und Paarcoachings. Seine Stärke ist es, mit großer Klarheit und gleichzeitig einfühlsam und empathisch, Paare wieder in die Begegnung und gleichzeitig jeden einzeln in Kontakt mit seinen oft verschütteten, eigenen Bedürfnissen zu bringen, festgefahrene Glaubensmuster aufzulösen und die Grenzen der bisherigen Partnerschaft in Frage zu stellen und zu erweitern.

Hier geht es zu dem gemeinsamen Podcast "Liebe kann alles" des Ehepaares.

Artikelbild und Social Media: artbesouro/iStock

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Was ist eine Affäre? - Foto: South_agency/iStock
Heimliches Verhältnis
Was ist eine Affäre: Fremdgehen, heimliche Treffen oder mehr?

Seitensprung, heimliche Treffen, Flirten? Was ist eine Affäre? Definition, Unterschiede und Anzeichen.

Paar sitzt sich gegenüber am Tisch, beide schauen in ihr Smartphone (Themenbild) - Foto: Antonio_Diaz / iStock
Beziehungsprobleme
Tote Beziehung: "Wir haben uns nichts mehr zu sagen"

Wir haben uns nichts mehr zu sagen... Was tun, wenn die Beziehung wie tot wirkt? Paartherapeut Eric Hegmann weiß Rat.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Wenn er statt Sex lieber zu Pornos masturbiert, kann das die Beziehung sehr belasten. - Foto: GlobalStock/iStock
Beziehungsproblem
Mann masturbiert zu Pornos und will keinen Sex - was hilft

Mein Mann masturbiert nur noch alleine zu Pornos und will keinen Sex mehr - was soll ich tun? Wie die Pornofalle der Beziehung schadet und was hilft.