Partnerschaft

Woran du erkennst, dass dein Partner sich in eurer Beziehung unwohl fühlt

Trennungen beginnen langsam. Aber immer beginnt das Beziehungsaus mit Veränderungen. In der Kommunikation, im Verhalten und bei gemeinsamen Ritualen.

Woran du erkennst, dass dein Partner sich in eurer Beziehung unwohl fühlt
Foto: PeopleImages/iStock
Auf Pinterest merken

Paarberater und Autor Eric Hegmann verrät die häufigsten Signale, an denen du erkennst, dass dein*e Partner*in sich in eurer Beziehung unwohl fühlt.

1. Ihr verbringt mehr Zeit getrennt als gemeinsam

Die Gründe, weshalb Beziehungen zerbrechen, sind so individuell und verschieden wie die Paare, die sie führen. Was jedoch nahezu alle Getrennten bestätigen: Die gemeinsamen Unternehmungen lassen nach. Ein Zeichen, dass sich die Prioritäten verschieben und andere Personen und neue Erfahrungen wichtiger erlebt werden.

Lese-Tipp: 12 Zeichen, dass dein Mann an Trennung denkt

2. Er arbeitet lieber als nach Hause zu kommen

Gerade weil Männer sich mehrheitlich und deutlich gegen Fremdbestimmung wehren und über die Einflussnahme ihrer Chefs auf ihr Leben kein gutes Wort verlieren, sollte es dich nachdenklich machen, wenn der sonst so verhasste Job immer mehr Zeit beansprucht.

3. Über intime Details sprecht ihr mit euren besten Freunden

Je weniger die Partner kommunizieren, umso wichtiger wird es, sich ab und an mit den besten Freunden den Frust von der Seele zu reden. Daraus entstehen jedoch schnell Nebenbeziehungen.

Gefährlich werden die, sobald eine Exklusivität entsteht, also Themen außerhalb der Partnerschaft besprochen werden, die zuhause vermieden werden.

Wie ihr eure Paarkommunikation verbessern könnt, liest du hier.

4. Ihr streitet euch über Kleinigkeiten

Zwei Menschen müssen und können nicht in allen Dingen einer Meinung sein. Läuft es in der Liebe gut, lassen wir uns davon nicht beirren und den Partner sein Ding machen.

Für diese Haltung braucht es Zuversicht, dass die Beziehung die Anstrengung wert ist. Fehlt die, ist keine Energie für Deeskalation vorhanden und aus Mini-Konflikten werden Grundsatzfragen.

Wie ihr lernt konstruktiv und ohne Eskalation zu streiten, kannst du hier bei uns nachlesen.

5. Sein Smartphone-Verhalten ändert sich

Wir tragen heute unser Smartphone den ganzen lieben Tag „am Mann“. Dadurch entstehen ritualisierte Verhaltensweisen: erst die News, dann die Sozialen Netzwerke, schließlich der Chat.

Weil Menschen in Gewohnheit auch Geborgenheit und Sicherheit finden, ändern sie nicht einfach ohne Anlass ihre Routinen. Vielleicht lässt er nur das Telefon nicht mehr sichtbar rumliegen, vielleicht hat er sogar ein neues Passwort. Dann verbirgt er wahrscheinlich etwas vor dir.

Lies auch: Mein Freund schreibt mit anderen Frauen - Ist ein Online-Chat Fremdgehen?

6. Ihr erlebt gerade diese riskanten Phasen

Jede Beziehung muss Bewährungsproben überstehen. Das sind beispielsweise persönliche Meilensteine wie runde Geburtstage, an denen die Partner Bilanz ziehen, was sie in ihrem Leben erreicht haben, welche Wünsche noch nicht erfüllt wurden, für welche Pläne es möglicherweise zu spät ist und wer die Schuld daran trägt, dass es nicht so gekommen ist, wie in der Fantasie ausgemalt.

Da kann rasch der Schwarze Peter an den Partner gereicht werden – unabhängig davon, ob die Vorwürfe auch nur im Ansatz richtig wären. Riskant kann auch sein, wenn die Träume von Karriere und Selbstverwirklichung sich nur ein Partner erfüllt und der andere sich abgehängt gefühlt.

Du befürchtest, dass sie*er sich unwohl in eurer Beziehung fühlt, weil die Liebe auf der Strecke bleibt? Im Video erfährst du die Liebesfragen, die du deiner*m Partner*in stellen solltest, um eine eingeschlafene Beziehung zu retten:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

7. Im Kopf macht er bereits Inventur

Für die Beziehung ist es zu spät, wenn sich ein Partner bereits innerlich verabschiedet hat. Diese einseitige Kündigung lässt sich eigentlich nicht rückgängig machen.

Wenn der Partner also beiläufig fragt, wem eigentlich Fernseher und Sofa gehören, dann geht er die Folgen einer Trennung im Kopf bereits durch. Bis aus dem Szenario in der Fantasie schließlich Realität wird, ist es meist nicht lange hin.

Dann ist höchste Zeit zu prüfen, ob die Lebensziele noch zusammen passen und ob die Gemeinsamkeiten reichen können für eine Liebe, die das ganze Leben hält.

Artikelbild und Social Media: PeopleImages/iStock

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Wenn Männer sich in der Beziehung emotional verschließen, steckt oft Überforderung dahinter. - Foto: nd3000/iStock
Beziehung
Einsam trotz Beziehung: Das Problem der emotional verschlossenen Männer

Einsam trotz Beziehung! Zieht sich dein Partner zurück, wenn du Nähe suchst? Wir erklären, woran es liegen könnte und wie du das Problem löst.

Einfach den Ehering abstreifen oder die Partnerin verschweigen - Warum betrügen Männer? Ein Mann verrät die Gründe - Foto: Suebsiri/iStock
Untreue
Warum gehen Männer fremd? Ein Mann verrät die Gründe!

Statistisch gesehen geht jede*r Dritte einmal fremd. Wir wollten es genauer wissen und haben einen Mann gefragt, warum er fremdgegangen ist.