Beziehungsende?

10 mögliche Zeichen dafür, dass deine Ehe am Ende ist

Manchmal hat sich die Liebe leise der Ehe verabschiedet, doch wir wollen es nicht wahrhaben. Diese 10 Zeichen verraten, wie es um deine Beziehung steht und ob deine Ehe am Ende ist.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Eine Ehe zu beenden, erfordert eine furchtbar schwere Entscheidung, die kaum jemandem leicht fallen wird. Viele Frauen und Männer haben so große Angst vor dem Alleinsein, dass sie lieber in einer lieblos gewordenen Ehe aushalten, als einen Schlussstrich zu ziehen. Doch eine ungesunde Beziehung zu führen und das nur aus der Angst heraus Single zu sein, ist eine ganz schlechte Idee. Lies hier, warum es besser ist ein glücklicher Single zu sein, als unglücklich vergeben.

Denn gerade tote Ehen und unglückliche Beziehungen können uns in physischer und psychischer Hinsicht extrem schaden.

Wer lange in so einer Beziehung ausharrt, hat ein größeres Risiko für Erkrankungen, Depressionen und Angststörungen. Das Unglück macht ungesund, das bestätigen auch Studien. Hier liest du mehr über die Anzeichen, an denen du erkennst, dass deine Beziehung dich kaputt macht.

Nun wird sich mancher sagen: Ok, gut, aber wenn ich akzeptiere, dass meine Ehe am Ende ist und ich mich für eine Scheidung entscheide, werde ich ja auch nicht glücklicher. Dann wird mein Leben erst recht einsam und traurig. Doch Studien belegen, dass sich Menschen durchschnittlich innerhalb von einem Jahr von der Trennung erholen und wieder ein glückliches Leben führen – viele heiraten sogar erneut.

Wir möchten damit nicht sagen, dass du dich sofort scheiden lassen solltest. Schließlich lassen sich viele Probleme durch eine ehrliche und offene Kommunikation mit der*dem Ehepartner*in lösen. Wie du eine eingeschlafene Beziehung retten kannst, erklärt dir hier unser Experte.

Was du auf jeden Fall tun kannst ist, dir die Zeit zu nehmen, deine Gefühle sowie dein Eheleben in Ruhe und genau zu betrachten. Fühlst du dich nicht von deiner*m Partner*in gewertschätzt oder stellst fest, dass du unglücklich bist, solltest du genauso bei einer Ehekrise eine Paartherapie in Betracht ziehen, um gemeinsam an eurer Ehe zu arbeiten.

Um dir mehr Klarheit zu verschaffen, helfen dir diese 10 Anzeichen dabei, herauszufinden, wie es momentan um eure Liebe steht.

1. Ihr seid nur noch mit den Problemen von anderen beschäftigt

Frauen neigen dazu, sich immer um alles und jeden zu kümmern, nur nicht um sich selbst. Das führt dazu, dass die eigenen Bedürfnisse völlig in Vergessenheit geraten, heißt du wirst immer unglücklicher.

Doch statt sich das einzugestehen und zu versuchen, etwas an dieser Situation zu ändern, stürzen sich viele lieber in noch mehr Aktionismus.

Wenn du also mehr und mehr versuchst, Probleme von den Menschen um dich herum zu lösen, wenn du dich dauernd mit irgendetwas beschäftigen musst – dann ist es vielleicht dringend Zeit dafür, dass du dir einmal die Ruhe nimmst, darüber nachzudenken, wie es dir geht und was dir fehlt.

Lese-Tipp: Trennung trotz Liebe - was tun? Expertin gibt Rat

2. Du ignorierst bewusst dein Bauchgefühl

Unser Bauchgefühl spricht mit leiser Stimme zu uns, so leise, dass es leicht ist, diese Stimme zu ignorieren. Wir übertönen sie dann mit lauten, hektischen Gedanken.

"Ich soll, ich kann, ich muss…" schreit dann unser vernünftiger Kopf, während der Bauch flüstert: "Wann hast du eigentlich das letzte Mal an dich gedacht? Wenn du ehrlich bist, fühlst du dich doch ganz leer und ausgebrannt, oder? Glücklich warst auch schon eine Weile nicht mehr…"

Unsere Bauch- und Herzstimme sagt uns oft die Wahrheiten, die unsere Vernunft nicht hören will. Doch wenn wir uns trauen, auf diese leise Stimme zu hören, kann sie uns den Weg zu einem Leben weisen, das wir wirklich als erfüllend und schön empfinden.

3. Du träumst von einem Leben ohne deine*n Ehefrau*Ehemann

Wenn du dir oft vorstellst, wie ein Leben ohne deinen Ehemann oder deine Ehefrau aussehen könnte, ist das ein sehr ernstes Zeichen dafür, dass es mit eurer Ehe nicht zum Besten steht.

Das Unterbewusstsein bereitet sich so auf eine mögliche Trennung vor. Der zu erwartende Trennungsschmerz wird durch das Durchspielen aller möglichen Konsequenzen abgemildert.

Wenn du solche Single-Fantasien hast, dann unterziehe diese dem Realitäts-Check: Klick dich durch Immobilien-Angebote und beobachte dabei genau, welche Gefühle das in dir auslöst. Ist es Freude, ist es Erleichterung? Das deutet darauf hin, dass du gerade ernsthaft an deiner Ehe zweifelst.

4. Du hast aufgehört, zu kämpfen

Du und dein*e Ehepartner*in streiten viel, doch in letzter Zeit hast du keine Lust mehr, darum zu kämpfen, dass ihr euch wieder besser versteht. Ihr habt aufgegeben nach gemeinsamen Lösungen oder Kompromissen zu suchen.

Wenn die Liebe unter so viel Ärger und Missverständnissen begraben ist, ist es schwer, sie wieder freizulegen. Dafür braucht es Offenheit und unvoreingenommene Gespräche.

Wenn ihr es schafft, eure Konflikte zu überwinden, kann eure Liebe dadurch intensiver werden. Wenn ihr es nicht schafft, wird die Gleichgültigkeit und das Desinteresse eure Liebe zerstören.

Was du tun kannst, wenn du bei jedem Streit an Trennung denkst, erklärt dir hier unser Experte.

5. Die Distanz wird immer größer

Ihr habt Eheprobleme und das schon lange. Wenn du an deine*n Partner*in denkst, fühlst du nur noch Traurigkeit und eine große emotionale Distanz. Das ist kein Zustand, mit dem irgendjemand leben sollte.

Wenn ihr mehr als ein Jahr lang keinen Weg findet, wieder zueinander zu finden, sucht euch professionelle Hilfe. Viele Paare warten bis zu sechs Jahre, bis sie sich eingestehen, dass es nicht mehr geht – dann ist der Punkt, an dem noch eine Umkehr möglich wäre, oft schon lange überschritten.

6. Du bist nur noch sarkastisch

Du machst es dir vielleicht nicht immer bewusst, aber du sprichst doch die meiste Zeit sehr sarkastisch, kritisch und negativ mit deiner*m Partner*in. Wenn ihr so weit seid, dass ihr nicht mehr freundlich und positiv miteinander kommunizieren könnt, befindet ihr euch auf der Schnell-Autobahn in Richtung Trennung.

Wenn du für dich herausfinden möchtest, ob dich in deiner Beziehung gerade Probleme belasten, hilft dir unser Test herauszufinden, wie zufrieden du in deiner Ehe bist.

7. Ihr hört einander nicht mehr zu

Du und dein*e Frau*Mann sprechen zwar noch miteinander. Aber du selbst hast nicht mehr das Gefühl, dass dein*e Frau*Mann wirklich zuhört, wenn du von deinen Wünschen und Bedürfnissen berichtest. Und wenn du ehrlich bist, hast du auch keine große Lust mehr darauf, zu hören, was dein*e Frau*Mann sich so wünscht. Wenn ihr so dermaßen das Interesse aneinander verloren habt, seid ihr gerade weit entfernt von einer liebevollen Ehe.

Während fehlende Kommunikation ein eindeutiges Anzeichen dafür ist, dass etwas nicht stimmt, gibt es auch unerwartete Dinge, die auf ein Beziehungsende hinweisen. Lies welche 5 unerwarteten Dinge ein Beziehungsende vorhersagen können - laut Studien.

8. Streit und Schweigen sind deutliche Zeichen

Statt Lösungen gibt es nur noch Streit oder Anschweigen. Klar gehören Streit und Zweifel zu einer gesunden Beziehung dazu, doch bei euren Streitigkeiten dreht ihr euch nur noch im Kreis um dieselben Themen. Und auch in Streitereien über Kleinigkeiten stecken oft tieferliegende Probleme. Denn einige Differenzen lassen sich nun mal nicht überwinden. Wann eine Trennung trotz Liebe dann sinnvoll ist, erklärt hier die Expertin.

9. Ihr habt Geheimnisse voreinander

Du schreibst mit anderen und verheimlichst es deiner*m Ehepartner*in oder triffst dich sogar mit jemandem ohne es ihr*ihm zu sagen? Dann solltest du dich selbst fragen, warum du das ohne ihr*sein Wissen machst.

Erhoffst du dir, dass aus der neuen Bekanntschaft vielleicht mehr wird, kann es ein Zeichen dafür sein, dass du dich von der Beziehung zu deiner*m Ehepartner*in loslöst.

Doch auch wenn du nicht auf der Suche nach einer potenziellen neuen Partnerschaft bist, spricht das fehlende Vertrauen zu deiner*m Partner*in nicht gerade für eine glückliche Beziehung.

Lies auch: 12 Anzeichen, dass dein Mann an Trennung denkt

10. Ihr habt kein erfülltes Sexleben mehr

Nicht ohne Grund nennt man Sex auch Liebe machen. Fehlt die emotionale Nähe und Zuneigung zueinander, kann sich das auch in kaum oder keinen körperlichen Zärtlichkeiten widerspiegeln.

Artikelbild und Social Media: Sohl / iStock

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Was ist eine Affäre? - Foto: South_agency/iStock
Heimliches Verhältnis
Was ist eine Affäre: Fremdgehen, heimliche Treffen oder mehr?

Seitensprung, heimliche Treffen, Flirten? Was ist eine Affäre? Definition, Unterschiede und Anzeichen.

Paar sitzt sich gegenüber am Tisch, beide schauen in ihr Smartphone (Themenbild) - Foto: Antonio_Diaz / iStock
Beziehungsprobleme
Tote Beziehung: "Wir haben uns nichts mehr zu sagen"

Wir haben uns nichts mehr zu sagen... Was tun, wenn die Beziehung wie tot wirkt? Paartherapeut Eric Hegmann weiß Rat.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.