Herpes-Heilung

Effektiv gegen Lippenherpes: Die besten Mittel laut Stiftung Warentest

Es juckt, es kribbelt und auf einmal sprießen kleine Bläschen am Mundwinkel empor: Lippenherpes ist nicht nur unästhetisch, sondern auch ansteckend. Doch guter Rat ist teuer. Denn viele Mittel dagegen halten nicht, was sie versprechen, wie Stiftung Warentest nun herausgefunden hat.

Lippenherpes
Es kann ein bis zwei Wochen dauern, bis der Lippenherpes vollständig abgeheilt ist. Foto: BSIP/gettyimages
Auf Pinterest merken

Lippenherpes ist weit verbreitet. Etwa 60 bis 90 % der Menschen in Deutschland haben das Virus in sich. Übertragen werden kann es durch Küssen oder die gemeinsame Nutzung von Gegenständen. Hat es einen erwischt, beginnt alles mit geröteter, kribbelnder Haut an der Lippe, die eitrige Bläschen entwickelt. Lippenherpes heilt in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen ab. Doch genau dieser Zeitraum kann einem ewig vorkommen, gerade wenn ein wichtiger Termin wie ein Bewerbungsgespräch oder Date ansteht.

Welche Mittel gegen die unangenehmen Bläschen helfen, hat Stiftung Warentest untersucht. Nur wenige Produkte konnten die Tester*innen jedoch überzeugen.

Hier geht es zum vollständigen Test namens "Lippenherpes-Mittel im Test - Was die Bläschen abheilen lässt" von Mai 2024.

Stiftung Warentest testet Mittel gegen Lippenherpes - das sind die Kriterien

Insgesamt 26 Anti-Herpes-Produkte hat Stiftung Warentest unter die Lupe genommen. Folgende Kriterien flossen in das Gesamturteil mit ein: Eignung für eine Behandlung und Eignung für einen mechanischen Schutz. Damit ist gemeint, inwiefern ein Produkt die Heilung beschleunigt und inwieweit das Produkt eine mechanische Barriere für Viren bietet, um das Risiko einer erneuten Ansteckung zu verringern.

Noten gab es diesmal nicht, dafür versah Stiftung Warentest die Produkte mit den Bewertungen "geeignet", oder "wenig geeignet".

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Diese Anti-Herpes-Mittel konnten überzeugen

Vorab: Kein Produkt konnte in beiden Kategorien mit "geeignet" überzeugen. Für eine wirksame Behandlung wurde sogar gar kein Produkt für sehr gut befunden. Doch für einen mechanischen Schutz erklärte Stiftung Warentest folgende Mittel für "geeignet":

In die Liste der hilfreichen Produkte schaffte es das Compeed Herpesbläschen-Patch. Die kleinen durchsichtigen Patches lassen sich leicht auf der betroffenen Stelle fixieren und bieten 12 Stunden lang Schutz. Dickes Plus: Sie erlauben sogar das Überschminken mit Lippenstift und Make-up und sind somit kaum sichtbar. Neben Stiftung Warentest erhält das Produkt auch bei Amazon eine sehr gute Bewertung. Hier konnten die Patches auch mit einer guten Haltbarkeit punkten.

Auch das Herpatch Serum sorgt für eine schützende Barriere gegen Lippenbläschen, die vom Herpes-simplex-Virus verursacht werden. Laut Hersteller soll die Haut durch die cremige Konsistenz mit einer Extraportion Feuchtigkeit versorgt werden.

Die Lifemed Herpes-Patches schützen deine Haut, um ein weiteres Ausbreiten des Herpes-Virus zu verhindern. Auch hier hast du den Vorteil, dass du Lippenstift und Make-up darüber auftragen kannst.

Auch die etwas günstigeren Master Aid Herpes Patches konnten die Erwartungen von Stiftung Warentest mit ihrer transparenten Folie zum Abdecken der Bläschen erfüllen.

Das SOS Lippen-Herpes-Patch hat sich ebenfalls als wirksamer Schutz gegen das Ausbreiten der Viren erwiesen.

Auch überzeugen konnten Redcare Herpes Patches. Sie schützen die Wunde und machen den Herpes nahezu unsichtbar.

Shop Apotheke

Ebenso bieten die Wundmed-Herpes-Patches laut Stiftung Warentest einen zufriedenstellenden mechanischen Schutz gegen die Viren.

So wendest du die Anti-Herpes-Patches an

  • Wasche deine Hände gründlich und reinige die betroffene Stelle. Trage das Patch auf die trockene Haut (nicht nass oder frisch eingecremt) auf.

  • Ziehe das Patch vorsichtig von der Trägerfolie ab.

  • Positioniere das halb freigelegte Patch direkt über der Herpesblase.

  • Ziehe dann den restlichen Träger ab, um das Patch vollständig zu platzieren.

  • Drücke das Patch sanft mit dem Finger an, um eine optimale Haftung sicherzustellen.

Mehr lesen

Ein Junge im roten Pullover öffnet einen Schleich Farm World Adventskalender. - Foto: Schleich/PR
Spielspaß im Advent
Schleich Adventskalender: Die schönsten Modelle für eine unvergessliche Vorweihnachtszeit

Die Adventszeit rückt näher und mit ihr die Vorfreude auf Weihnachten! Mit einem Schleich Adventskalender wird jeder Tag zu einem kleinen Abenteuer für dein Kind. Entdecke die schönsten Modelle, die Kinderaugen zum Leuchten bringen und die Vorweihnachtszeit unvergesslich machen.

Hyaluronsäure-Behandlung, Injektion von Flüssigkeit in die menschliche Haut - Foto: Nastasic/iStock
Aktuelles
Bundesinstitut warnt: Faltenbehandlung mit Filler kann blind machen

Das sollte jede*r, der sich Behandlungen mit Hyaluronsäure oder Kollagen Fillern unterzieht, wissen.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.