Oster Bäckerei

Eierlikör Muffins: Saftiges Rezept mit Möhrchen und Schokosoße

Besonders saftig werden unsere Eierlikör Muffins dank der Karotten im Teig. Eine leckere Oster-Überraschung!

Eierlikör Muffins: Saftiges Rezept mit Möhrchen und Schokosoße
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    30 Min.
  • Wartezeit:
    60 Min.
  • Niveau:
    einfach

Zutaten

Stück

1 ½ Päckchen Puddingpulver "Sahne-Geschmack" (zum Kochen)

325 g Zucker

600 ml Milch

150 ml Eierlikör

300 g Karotten

3 Eier (Größe M)

150 g Mandeln (gemahlen)

2 EL Zitronensaft

Salz

100 g Backkakao

250 g Butter

Zubereitung

1

Puddingpulver, 100 g Zucker und 100 ml Milch glatt rühren. 500 ml Milch und 150 ml Eierlikör aufkochen. Angerührtes Puddingpulver in die kochende Milch–Eierlikörmischung rühren, aufkochen und 1 Minute köcheln. In eine Schüssel füllen, die Oberfläche direkt mit Folie zudecken und Pudding auskühlen lassen.

2

Für die Muffins Karotten waschen, trocken tupfen, schälen und grob raspeln. Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Karotten, Eigelbe, gemahlene Mandeln, 100 g Zucker sowie Zitronensaft mit dem Schneebesen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Eischnee unterheben.

3

Aus dem Backpapier (ca. 12 cm Ø) Kreise zuschneiden und in die Mulden eines Muffinsblech legen. Teig in die Mulden füllen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C) 15-20 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

4

Für die Schokoladensoße 125 ml Wasser, 125 g Zucker und 1 Prise Salz in einem Topf aufkochen. Kakao mit einem Schneebesen einrühren, unter Rühren 3–4 Minuten köcheln lassen. Beiseitestellen, ab und zu umrühren.

5

Butter mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig-weiß aufschlagen. Zimmerwarmen Pudding kurz durchrühren, dann esslöffelweise unter Rühren zur Butter geben. Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kreisförmig auf die Muffins spritzen. Muffins anrichten und mit der Schokosoße übergießen.

Zubereitungstipp: Wenn du keinen Spritzbeutel mit Sterntülle parat hast, kannst du auch die Spitze eines Gefrierbeutels abschneiden und die Buttercreme damit auf die Muffins geben. Das sieht zwar nicht so akkurat aus, aber die Muffins erhalten dadurch einen sympathischen hausgemachten Charme.

Nährwerte

Pro Portion

  • 460 kcal
  • 8 g Eiweiß
  • 26 g Fett
  • 46 g Kohlenhydrate
Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Selbstkühlende Decken: Der Trick, um auch bei fast 40 Grad gut zu schlafen

Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.

Fritz Honka versetzte in den 70ern Deutschland in Angst und Schrecken. Er verbarg ein Geheimnis ungeheuren Ausmaßes. - Foto: IMAGO / Joko
"Der goldene Handschuh"
Fritz Honka: Tagsüber war er Spießbürger, nachts ermordete er Frauen

Fritz Honka versetzte in den 70ern ganz Hamburg in Angst und Schrecken. Hinter dem vermeintlichen Spießbürger steckte ein dunkles Geheimnis ungeahnten Ausmaßes.