Oster-Klassiker

Spiegeleikuchen: Omas einfaches Rezept vom Blech

Unser unkompliziertes Rezept für Spiegelei Kuchen schmeckt wie bei Oma und ist DER Renner an den Osterfeiertagen!

Spiegelei Kuchen: Omas einfaches Rezept vom Blech
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    75 Min.
  • Wartezeit:
    180 Min.
  • Niveau:
    einfach

Zutaten

Stück

3 Bio Zitronen

400 g weiche Butter oder Margarine

475 g Zucker

2 Päckchen Vanillin-Zucker

Salz

8 Eier (Größe M)

500 g Mehl

1 ½ Päckchen Backpulver

50 g Puderzucker

850 ml (1 Dose) Aprikosen

250 g Mascarpone

250 g Magerquark

ca. 75 ml Milch

250 g Schlagsahne

Fett und Mehl für die Fettpfanne

Zubereitung

1

Zitronen gründlich waschen, trocken reiben und die Schale fein abraspeln. Zitronen albieren, Saft auspressen (ca. 120 ml). Fett, 400 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Zitronenschale und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander, im Wechsel mit jeweils 1 EL Mehl, unterrühren. Restliches Mehl und Backpulver mischen, zufügen und kurz unterrühren.

2

Eine Fettpfanne des Backofens (ca. 32 x 39 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig hineingeben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen, mittlere Schiene (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 25 Minuten backen.

3

Puderzucker und 100 ml Zitronensaft verrühren. Kuchen aus dem Ofen nehmen und sofort mit dem Guss beträufeln. Ca. 3 Stunden auskühlen lassen.

4

Aprikosen auf einem Sieb gut abtropfen lassen und 20 schöne Hälften beiseitelegen. Restliche Aprikosen und Saft anderweitig verwenden. Mascarpone, Quark, 2 EL Zitronensaft, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Milch cremig verrühren. Sahne steif schlagen und unter die Creme rühren.

5

Ausgekühlten Zitronenkuchen in 20 ca. 8 x 8 cm große Stücke schneiden. Auf jedes Stück 1 gehäuften EL Creme geben und mit jeweils 1 Aprikosenhälfte belegen. Bis zum Servieren kalt stellen.

Nährwerte

Pro Stück

  • 500 kcal
  • 8 g Eiweiß
  • 30 g Fett
  • 49 g Kohlenhydrate
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Im Praxistest: Shark StainStriker HairPro im Alltag – lohnt sich der Polsterreiniger wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

10 Hausmittel gegen Wespen: So kommen Sie entspannt durch den Sommer! - Foto: iStock
Wespen ade!
Wespen vertreiben: 10 Hausmittel gegen Wespen, die wirklich helfen

Neben Mücken und Zecken sind Wespen wohl die nervigsten Insekten, die uns durch den Sommer begleiten. Zum Glück gibt es einige clevere Tipps, mit denen du Wespen vertreiben kannst. Diese 10 Hausmittel helfen.

Mann und Frau sitzen auf draußen auf einer Bank. - Foto: IMAGO / Martin Wagner
Hintergrund zum DIW-Vorschlag
Neuer Renten-Ärger: Was der Boomer Soli wirklich bedeutet

Der „Boomer Soli“ soll mehr Geld in die Rentenkassen spülen. Was hinter dem Vorschlag steckt – und wer mehr zahlen muss.