Klares Ziel

Elisabeth Lanz: Was sie nur ihrem Tagebuch verrät!

Fast jeden Tag zieht sich Elisabeth Lanz zurück. Der Grund ist ein Ritual, das ihr Kraft gibt und sie erdet.

Elisabeth Lanz verriet im Interview, was ihr besondere Stärke gibt.
Foto: IMAGO / VISTAPRESS
Auf Pinterest merken

Fast täglich nimmt sich Elisabeth Lanz (51) eine kleine Auszeit, in der sie niemand stören darf. Dann greift sie zu ihrem kleinen Büchlein und einem Stift ...

Auch interessant:

Elisabeth Lanz im Interview: "Ich bin entspannter"

WOCHE HEUTE: Wie lange schreiben Sie schon Tagebücher?

Elisabeth Lanz: Seit über vier Jahrzehnten! Als neunjähriges Mädchen habe ich damit angefangen. Ich habe immer ein Büchlein dabei. Egal, wo ich bin! Tagebuch zu schreiben, das ist für mich ein Dialog mit mir selber. Wenn ich etwas zu Papier gebracht habe, ist mein Kopf befreit und ich bin entspannter.

Da müssen ja allerhand Bücher zustande gekommen sein. Was machen Sie mit den alten Tagebüchern?

Elisabeth Lanz: Sie sind in zwei Kisten verstaut.

Wollen Sie die Bücher eines Tages Ihrer Tochter Maria (16) schenken?

Elisabeth Lanz: Für mich ist Tagebuch schreiben wie ein Instrument zur Beruhigung. Das hat nichts mit Informationen für die Nachwelt zu tun. Eines Tages werde ich sie alle verbrennen. Nicht aus Frust, sondern um Platz zu machen für eine neue Kraft

Elisabeth Lanz: Früher gab es andere Themen als heute

Schmökern Sie gelegentlich in den alten Tagebüchern?

Elisabeth Lanz: Eher selten. Aber ich nutze sie manchmal als Werkzeug für meinen Beruf. Wenn ich mir für eine Rolle ein bestimmtes Gefühl erarbeiten möchte, dann schaue ich in alte Tagebücher und tauche noch einmal in die Emotionen von damals ein.

Müssen Sie dann auch manchmal über alte Einträge schmunzeln?

Elisabeth Lanz: Selbstverständlich! Alleine dem Thema „der erste Kuss“ wurde fast ein ganzes Tagebuch gewidmet (lacht). Das ist schon sehr süß, was für Gedanken und Erwartungen man als junges Mädchen an dieses äußerst wichtige Lebensereignis hatte. Sehr unterhaltsam sind auch meine Tagebuch-Einträge, als mir der nette Junge aus der Nachbarschaft eine Taschenlampe schenkte, damit ich abends zu seinem Fenster hinüber leuchten kann, damit er weiß, dass ich an ihn denke. Total süß! Sowohl die Taschenlampen-Aktion als auch die dazugehörigen Einträge, die natürlich über mehrere Seiten gingen...

Elisabeth Lanz: "Mir fehlten Selbstsicherheit und Gelassenheit"

Was würden Sie mit dem Wissen von heute der ganz jungen Elisabeth mit auf den Weg geben?

Elisabeth Lanz: Natürlich habe ich mir als junges Mädchen zu viele Gedanken über den ersten Kuss gemacht. Selbstverständlich fehlten mir als heranwachsende Frau manchmal eine gewisse Selbstsicherheit und Gelassenheit. Und sicherlich waren viele Ängste und Sorgen damals unbegründet. Aber alles hat mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin. Ich möchte niemand anderes sein. Jeder Mensch hat Schwächen und Mängel mit auf den Weg bekommen, um sich daran zu reiben und daran zu reifen. Man kann dieser Reibung ausweichen, dann wird man seicht. Oder man lässt die Reibung zu und erreicht eine bestimmte Tiefe im Charakter. Mir hilft dabei immer die „Muschel-Theorie“.

Wie lautet die?

Elisabeth Lanz: Wenn ein Fremdkörper in eine Muschel gelangt, dann ist das für sie natürlich unangenehm. Die ständige Reibung ist belastend. Aber daraus entsteht eben auch eine wunderbare Perle. Das heißt: Man sollte Ängste, Schmerz und Sorgen, die man in sich trägt, nicht immer bekämpfen, sondern kann sie auch bejahen. Daraus kann etwas sehr Schönes entstehen. Deshalb rate ich der jungen Elisabeth auch nichts, sondern lasse sie alle Erfahrungen noch einmal so durchleben, damit sie reichlich Perlen für später sammeln kann!

Sie haben sich mal als „angstfreien Menschen“ bezeichnet. Stimmt das noch? Und woher kommt das?

Elisabeth Lanz: Da ich weiß, dass ich nicht die letzte Instanz auf dieser Welt bin. Es gibt etwas Größeres, von dem ich mich getragen und geleitet fühle. Ich habe ein tiefes Gottvertrauen.

Wie würden Sie Ihr aktuelles Lebensgefühl beschreiben?

Elisabeth Lanz: Ich habe mein halbes Leben nach einem Zuhause gesucht, in dem ich für immer bleiben möchte. Ein sicherer Ort, der mir Geborgenheit schenkt. Die Suche fand ein Ende, als ich erkannte, dass es dafür keine Stadt oder einen Mitmenschen braucht. Ich bin mein eigenes Zuhause. Meinen Wohlfühlort trage ich in mir. Viele Menschen sind schnell verunsichert, wenn in ihrem Umfeld etwas wegbricht oder sich Veränderungen ankündigen. Doch ich bleibe gelassen, weil mir mein Zuhause niemand mehr nehmen kann.

Autor*in: bc

Selbstliebe-Affirmationen helfen dir, mehr Selbstbewusstsein und innere Stärke zu entwickeln. Mehr erfährst du im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: IMAGO / VISTAPRESS

*Affiliate Link

Ninja Double Stack XL - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Kompakt, clever, heiß begehrt: Die Ninja Double Stack XL im Angebot

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Szenenbild zeigt Wednesday Addams in Wednesday Staffel 2 - Foto: BERNARD WALSH/NETFLIX
"Addams Family"-Spin-off
"Wednesday" Staffel 2: Alles zu Startdatum, Trailer, Cast und Handlung

Lange dauert es nicht mehr, bis die 2. Staffel von "Wednesday" wieder zum Schaudern einlädt. Jetzt ist der offizielle Trailer da!

Dieser Star aus „Bridgerton“ verstärkt den Cast von „Der Teufel trägt Prada 2“ - Foto: IMAGO / Ronald Grant
Neue Enthüllung
Dieser Star aus „Bridgerton“ verstärkt den Cast von „Der Teufel trägt Prada 2“

Der Cast für „Der Teufel trägt Prada 2“ erhält Zuwachs. Und es ist dieser berühmte Bridgerton-Star.

Kevin Costner und Whitney Houston tanzen in The Bodyguard. - Foto: IMAGO / United Archives
Kaum jemand weiß das
Dieser Film-Klassiker hat unsere Emotionen erschüttert – die wahre Geschichte dahinter berührt noch mehr

Es gibt Filme, die uns zutiefst berühren - doch wie in diesem Fall sind die Geschichten dahinter manchmal noch tragischer...

Kevin Costner und Whitney Houston teilen einen intimen Moment in The Bodyguard. - Foto: IMAGO / Allstar
Unvergessen
Nicht im Gratis-Stream: Der Film, der Millionen zu Tränen rührte – jetzt exklusiv zum Prime Day-Sonderpreis

Dieser Film und sein Soundtrack werden für immer unvergessen bleiben, doch er ist nirgends kostenlos im Stream verfügbar - die Prime Days bieten jetzt eine unschlagbare Chance!

Nahaufnahme einer Frau im Rollstuhl.  - Foto: StockPlanets/iStock (Themenbild)
Leben
"Weil ich nicht mehr laufen kann" - Fitnessstudio kündigt Rollstuhlfahrerin nach Jahren den Vertrag

Von wegen Barrierefreiheit! Eine Rollstuhlfahrerin berichtet, was sie sich nach acht Jahren Mitgliedschaft von ihrem Fitnessstudio anhören musste.