Keine Kostüme gestattet

Erfurt: Kita verbietet Kostüme an Karneval

Eine Kita in Erfurt verbietet Kindern am Rosenmontag sich zu verkleiden. Dahinter steckt eine "kultursensible Pädagogik".

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Pirat, Biene Maja, Prinzessin: Kostüme sind beliebt bei Kindern, vor allem zur Karnevalszeit. In einer Erfurter Kita wird dieser Spaß verboten, denn die Kinder dürfen am Rosenmontag sowie am Karnevalsdienstag nicht verkleidet in die Einrichtung kommen. In einem Schreiben an die Eltern heißt nach Informationen des Spiegels: "Mitgebrachte Faschingskostüme bleiben an beiden Tagen im Fach des Kindes. Bitte verkleiden Sie Ihr Kind am Rosenmontag und Faschingsdienstag nicht."

Das ist der Grund für das Kostümverbot

Die Kindertagesstätte verstehe, dass Fasching ein Anliegen für Kinder sei, sich in jemanden zu verwandeln, den "sie als Held sehen oder eine Person, die sie selbst gerne sein möchten." Diese Stereotype brauche man, um die "Komplexität der Welt zu reduzieren", heißt es weiter. Doch gleichzeitig sehen die Erzieher genau da das Problem. Daher wolle man die Kinder "sensibilisieren für Stereotype, die für die Betroffenen schmerzhaft, zum Teil sogar entwürdigend sein können."

Erfurt: Kita verbietet Kostüme an Karneval
In einer Kita wird es kein Kostümfest zu Karneval geben. Foto: iStock/lovro77

Kostüm-Verbot: Angst und Überforderung befürchtet

Zudem könne die "Kostümierung Angst und Überforderung bei den Kindern auslösen", sagt Rebecca Heuschkel, Sprecherin des Studierendenwerks, das die Kita betreibt. 

Eine Faschingsfeier mit Verkleidungen gab es bereits in der Kita, zusammen mit dem Universitätssportverein, weshalb eine weitere zu den Faschingsfeiertagen nicht vorgesehen sei, so Heuschkel. Die Entscheidung hätten Eltern, Kita-Leitung und das pädagogische Team gemeinsam getroffen. 

Die Entscheidung für ein Kostüm-Verbot in der Kita kommt allerdings nicht ganz überraschend: Im vergangenen Jahr hatte es in der Erfurter Kita laut Thüringen24.de ein Indianerfest gegeben, das aufgrund der "Verwendung von Stereotypen" im Nachhinein in die Kritik geraten sein soll. Die damals geäußerten Bedenken seien nun aufgegriffen worden.

Kein Kinderfasching: Andere Kitas ziehen nach

Ein Einzelfall bildet die Kita in Thüringen nicht. So sagte die Gemeinde Cappeln die Kita-Karnevalsparty ab. Der Grund: Die Kinder sollen überfordert gewesen sein. Auch in Baden-Württemberg entschied eine Kita, den Kinderfasching abzuschaffen.

Das könnte dich auch interessieren:

  • Mutter aus USA entsetzt: Erzieherin befiehlt Kindergarten-Kind sich umzuziehen
  • So kannst du das Immunsystem deines Kindes stärken
  • Neue Gesetze 2020: Das ändert sich alles im neuen Jahr

Die verschiedenen Conni Artikel für jedes Alter sind zu sehen - Foto: Foto: istock: bgblue, Collage: Wunderweib
Meine Freundin Conni
Von Kita bis Teenager: Conni begleitet viele Kinder durch alle Entwicklungsphasen

Conni ist für viele Kinder die erste beste Freundin aus der Bücherwelt. Seit Jahren begleitet sie mit ihren Geschichten durch den Alltag – immer nah dran am echten Kinderleben. Ob Arztbesuch, Ponyhof oder die erste Liebe: Conni ist dabei.

Kind schreibt etwas mit einem Bleistift, ein Erwachsener sitzt daneben. - Foto: iStock/damircudic
Förderung & Animation
Überfordern wir unsere Kinder? So viel Förderung ist ok – laut Expertin

Viele Eltern animieren ihr Kind beim freien Spiel. Aber muss das sein? Und wie viele Kurse pro Woche zur Entwicklungsförderung sind sinnvoll? Eine Expertin klärt auf.

Collage mit Fan-Artikel des Disney Films Lilo & Stitch - Foto: Collage/Wunderweib.de & PR/Disney Films
Disney-Kult für Kids
Lilo & Stitch: Diese Fan-Artikel machen Kinder glücklich!

Dein Kind liebt Lilo & Stitch? Kein Wunder – der freche Alien ist einfach zu süß. Hier findest du die besten Fan-Artikel, die Kinder begeistern – von von Kuscheltieren über Schul-Zubehör bis hin zu Sammelfiguren.

10 Hausmittel gegen Wespen: So kommen Sie entspannt durch den Sommer! - Foto: iStock
Wespen ade!
Wespen vertreiben: 10 Hausmittel gegen Wespen, die wirklich helfen

Neben Mücken und Zecken sind Wespen wohl die nervigsten Insekten, die uns durch den Sommer begleiten. Zum Glück gibt es einige clevere Tipps, mit denen du Wespen vertreiben kannst. Diese 10 Hausmittel helfen.

Häkelanleitung für ein Pony - Foto: EMF
Für Groß und Klein
Häkelanleitung für ein Pony

Dieses süße Pony fühlt sich in jedem Stall wohl. Gib ihm doch einfach ein neues Zuhause und häkle es für deine Kleinen, als Geschenk oder für dich selbst!

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Forscher warnen: Dieses neue Mücken-Virus breitet sich jetzt rasant in Europa aus!

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.