Dekorieren mit Blumen

Frühblüher: Deko auf der Fensterbank

Diese Frühblühen verzaubern jedes Zuhause in einen frühlingshaften Traum. Unsere schönsten Dekoideen mit den saisonalen Highlights auf einen Blick.

(1/25)
fruehblueher
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Schluss mit Kälte, Schnee und Eis. Wir wollen ab sofort den Frühling in unser zu Hause lassen! Zwar sind die Frühblüher noch nicht durch die frostige Erde geschlüpft, aber auf unseren Fensterbänken darf der Frühling schon mal Einzug halten. Wir geben Ihnen Anregung, wie Sie die Frühblüher optimal in Szene setzen.

Frühblüher: Alpenveilchen

fruehblueher
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Schönheiten in Sicht: Wir beobachten zarte Ranunkeln beim Baden in einer Tarte-Form.

Frühblüher: Ranunkel-Strauß

fruehblueher
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Mini-Narzissen und Weidenkätzchen verstehen sich optisch bestens miteinander. Das Dreamteam bezirtzt uns mit zarten Farben und weichen Formen.

Tulpen-Deko

fruehblueher
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Tulpen in verschiedenen Pastelltönen passen zu schlichten Vasen und frischen Räume visuell auf.

Frühblüher: Tulpen-Zauber

fruehblueher
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Kleine Narzissen, Mini-Hyazinthen und blaue Lilien werden zu einem farbenfrohen Strauß im Frühjahr.

Frühblüher: Primeln im Korb

fruehblueher
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Leckeres Gebäck setzen wir köstlich in Szene. Aus Weidenzweigen binden wir einen Kranz. In die Ästchen werden dann Frühblüher, wie kleine Hyazinthen und Stiefmütterchen, gewoben.

Frühblüher: Maiglöckchen

fruehblueher
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Blumenstrauß mit Wow-Effekt: Zupfen Sie die Blüten einer Hyazinthe ab und stecken Sie sie der Reihe nach auf einen kleinen Draht. Den Kranz so groß fassen, dass der Vasen-Hals umrandet wird. In die Vase werden kleine Zweige und Mini-Hyazinthen gestellt.

Frühblüher-Deko mit Hyazinthen

fruehblueher
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Eine Runde Höhenluft bekommen diese Frühblüher ab. Dafür aus Reisig einen Kranz binden und mit Moos teilweise ummanteln. Drei Bänder zum befestigen im gleichen Abstand um den Kranz binden. Die Vasen mit Henkel mit Blüten füllen und mit Draht am Kranz befestigen - und dann geht's in luftige Sphären.

Frühjahrs-Deko

fruehblueher
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Frisches Grün ist ein Muss im Frühjahr. Verschiedene Äste kaufen (die blühen durch die Zimmerwärme etwas später herrlich auf) und mit rosafarbenen Tulpen kombinieren.

Dekorieren mit Zweigen

fruehblueher
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Hier werden Schneeball, Ranunkel und Weidenkätzchen zu einer harmonischen Farb-Symphonie vereint.

Frühblüher: Ranunkel-Gesteck

fruehblueher tulpen h
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Sie können auch in einer Schale oder auf einem tiefen Tablett kleine Tulpenzwiebeln pflanzen oder schon sprießende Knollen verwenden. Etwas Blumenerde um die Frühblüher drücken und die unbepflanzte Erde mit Moos bedecken. Das Arrangement macht sich nicht nur gut auf dem Tisch.

Zur Frühblüher-Deko

fruehblueher bellis h
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Bellis passen zum Frühling, wie die Faust aufs Auge. Sie lassen sich zu süßen kleinen Frühblüher-Sträußchen zusammenbinden und verschönern die kleinste Blumenvase . Übrigens gibt es die Winzlinge mit der großen Wirkung nicht nur in Pink, sonder auch in Weiß.

Zur Frühblüher-Deko

fruehblueher arrangement h
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Wer kennt nicht die Frühblüher-Arrangements in Körben? Wir finden, dass es jedes Jahr aufs Neue die Fensterbank in ein Frühlingsmeer verwandelt. Statt die Körbe im Laden zu kaufen, kreieren Sie doch einfach selbst das Körbchen nach Ihren Wünschen. Wir haben die Klassiker Narzisse, Hyazinthe und Primel zusammengeführt.

Zur Frühblüher-Deko

fruehblueher freesien h
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Dieser zarte Frühblüher verspricht eine leichte Frühlings-Dekoration. Freesien einfach in eine Schale oder Tasse stellen und diese auf eine langstilige Bonbonschale oder Etagere stellen.

Zur Frühblüher-Deko

fruehblueher alpenveilchen h
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Alpenveilchen sind gerade Anfang des neuen Jahres die ideale Blüten-Deko für Fensterbank, Tisch und Co. Zu kleinen Sträußen zusammengebunden kündigen sie die Frühblüher an und machen ihnen nach und nach Platz. 

fruehblueher hornveilchen h
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Kleine Hornveilchen sind wirklich eine süße Alternative zum leicht verstaubten Stiefmütterchen. Die Frühblüher mit den lila-gelben Köpfchen passen gut zu einem schlichten Blumentopf.

Frühblüher: Stiefmütterchen-Deko

fruehblueher hyazinthe h
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Ob groß, ob klein, wir lieben alle Hyazinthen-Arten! Und als Frühblüher gehören sie einfach in unser Zuhause. Die tollen Farb-Nuancen zwischen Lila und Blau machen herrlich gute Laune.

Zur Frühblüher-Deko

fruehblueher maigloeckchen h
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Sie werden sie noch nicht als Frühblüher im Garten finden, aber im Fachgeschäft sind Maiglöckchen etwas eher zu erhalten. Grund genug sich schonmal über Dekoideen Gedanken zu machen.

Zur Frühblüher-Deko

fruehblueher primeln h
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Sie dachten Tassen wären nur zum Trinken da? Wir beweisen Ihnen das Gegenteil. Ein bisschen zweckendfremdet lässt sich das Porzellan gut als Blumentopf-Alternative für Frühblüher verwenden.

Zur Frühblüher-Deko

fruehblueher korb h
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Einen ganzen Korb voll Frühlingsfrische bringt Ihnen dieses Arrangement in die vier Wände. Die Vielzahl der Frühblüher macht das üppige Objekt zu einem absoluten Hingucker.

Zur Frühblüher-Deko

fruehblueher krokus h
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Der Krokus ist einer der ersten Frühblüher, der sich aus der noch kühlen Erde traut. Auf der heimischen Fensterbank lässt er sich als Ministrauß kaum verwenden. Mit Knolle aber, kann man ihn hervorragend platzieren. Am besten in einer in Kammern geteilten Kräuterbox. Einfach den Holzboden mit Folie auslegen und feuchten Sand auffüllen. Darauf die Krokusse setzten und mit Moos bedecken. Fertig!

Frühblüher: Narzissen-Deko

fruehblueher schneeball h
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Ab sofort werden Schneebälle nicht mehr geworfen, sondern dekoriert. In Kombination mit Frühblüher Tulpe wird er zu einem warmen, erfrischenden Frühlingshauch.

Zur Frühblüher-Deko

fruehblueher schneegloeckchen h
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Kleine Schneeglöckchen machen wohl den ersten Platz im Rennen der Frühblüher um die ersten Sonnenstrahlen. Daher lassen sie sich auch draußen und drinnen dekorieren. Zum Beispiel als Gruppenbild auf einem alten Tablett.

Zur Frühblüher-Deko

fruehblueher strauss h
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Das Grau soll endlich aus unserem Alltag verschwinden. Und wenn das Wetter draußen noch nicht so recht mitmachen will, für unsere Zuhause haben wir die perfekte Lösung: Ein opulenter Blumenstrauß aus Ranunkeln, Narzissen und Freesien . Diese Frühblüher machen Lust auf Sonne und versprühen schon mal den Duft von Frühling.

Zur Frühblüher-Deko

fruehblueher weidenzweige q
Foto: deco&style

Frühblüher: Aufblühen auf der Fensterbank

Sie sind flauschig und in ihrer Schlichtheit einfach wunderschön: Weidenkätzchenzweige sind absolute Frühblüher und lassen sich auch ohne Blüten in einer schlichten Glasvase herrlich dekorieren. Wer es etwas aufwändiger mag, kann auch einen Kranz aus den Zweigen flechten. Kleine Blüten von violetten Bellis und rosa Primeln machen das Objekt zu einem Highlight auf dem Kaffeetisch.

Das perfekte Sommertop - Foto: iStock/ Alones Creative
Sommer Tipp
Ein Top, das alles kann: Warum ich diesen Sommer nur noch dieses Uniqlo-Teil trage

Die Temperaturen werden immer heißer und dir fehlt noch das perfekte Oberteil? Ich zeige dir meinen absoluten Favoriten, ohne den ich keinen Sommer mehr verbringen will.

Bikini häkeln: So einfach geht es mit dieser kostenlosen Anleitung - Foto: Doucefleur/iStock
Häkelbikini-Trend
Bikini häkeln: So einfach geht es mit dieser kostenlosen Anleitung

Die wilden 70er sind zurück und mitgebracht haben sie den ultimativen Mode-Trend: Häkelbikinis. Wie du dir einen Bikini ganz einfach selbst häkeln kannst, verraten wir dir in unserer kostenlosen Anleitung.

Lieblingsmuster Sommer 2025 - Foto: iStock Dusan Stankovic / Adobe Stock riaz
Modetrend
Keine Blumen, kein Animal-Print – das Lieblingsmuster im Sommer 2025 ist ...

… mediterran, mutig und ein bisschen absurd! Das neue It-Muster 2025 schwimmt gegen den Strom und bringt frischen Wind in unsere Sommerlooks.

Butter Yellow kombinieren - Foto: Adobe Stock / agcreativelab
Modetrend
Butter Yellow kombinieren: So stylst du DIE Sommertrendfarbe, die dich blitzschnell brauner macht

Die ersten Pieces in Butter Yellow sind gekauft – doch nun fragst du dich, wie du die Trendfarbe eigentlich kombinieren sollst? Hier mehr dazu!

Ombré-Jeans - Foto: Adobe Stock / Anna Zhuk
Sommertrend
Modetrend mit Nostalgie-Faktor: Diese Jeans aus den 2010ern feiert ihr großes Comeback!

Diese Kult-Jeans aus den 2010ern ist zurück und wieder total angesagt. Ist sie noch in deinem Kleiderschrank versteckt?

Frau mit buntem selbstgemachten Häkeltop  - Foto: Anne Schulz
Boho-Chic
Top häkeln Anleitung: So häkelst du dir den Sommertrend 2025!

Fließende Schnitte, wippende Fransen, Mix-and-Match - im Sommer hat der Boho-Chic sein Comeback! Um ganz im Trend zu sein, findest du hier eine einfache Anleitung, um dein nächstes Top zu häkeln.