Gasspeicher-Füllstand: So hoch ist er aktuell in Deutschland
Gute Nachrichten für den kommenden Winter. Die Befüllung der Gasspeicher in Deutschland macht Fortschritte.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Müssen wir in diesem Winter doch nicht bibbern? Der aktuelle Gasspeicher-Füllstand macht etwas Hoffnung ...
Auch interessant:
Schnäppchen-Alarm: Jetzt Hammer-Deals des Tages bei Amazon sichern!*
Schnelle Entlastung für Gaskunden: DAS ist geplant!
Etappensieg! Deutschlands Gasspeicher-Füllstand bei fast 95 Prozent
Die 95 Prozent sind zum Greifen nahe! Wie auf der Webseite von Europas Gasinfrastruktur-Betreibern (GIE) am späten Mittwochabend (12. Oktober 2022) zu lesen war, liegt der Gasspeicher-Füllstand in Deutschland aktuell bei 94,97 Prozent.
Bedeutet. Der Abstand zur 95-Prozent-Marke, dem gesetzlich festgelegtem Ziel für den 1. November, ist verschwindend gering .
Aber: Trotz gefülltem Gasspeicher ist weiterhin sparen angesagt, da die vollen Gasspeicher rein rechnerisch nur für circa zwei Wintermonate ausreichen. "Die Lage kann sehr ernst werden, wenn wir unseren Gasverbrauch nicht deutlich reduzieren", warnt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur.
Kennst du die optimale Kühlschranktemperatur, um Energie zu sparen? Mehr dazu erfährst du im Video:

*Affiliate-Link
Artikelbild und Social Media: ewg3D/iStock (Symbolbild)