England

Jüngster Organspender: Baby Teddy lebte keine zwei Stunden – und starb als Held

Jess Evans und Mike Houlston mussten sich nur 100 Minuten nach der Geburt von ihrem Sohn Teddy verabschieden. Der Junge litt an der seltenen Krankheit Anenzephalie. Doch der Kleine hat noch nach seinem Tod Großes geleistet...

Video Platzhalter

Dass Jess und Mike ihren Sohn verlieren werden, wussten sie seit der 12. Schwangerschaftswoche. Jess war mit Zwillingen schwanger, doch dann erfuhren sie, dass Teddy an Anenzephalie leidet. "Es zeriss uns das Herz", erzählte Jess dem Mirror. "Erst beim vierten Ultraschall realisierten wir, dass er eine Fehlbildung hat."

Bei der seltenen Krankheit entwickelt sich der Schädel nicht normal um das Gehirn. Meistens fehlt den Kindern der Schluckreflex, sodass sie an Dehydrierung sterben, weil sie keine Flüssigkeit aufnehmen können. Viele Babys sterben bereits im Mutterleib. 

Mutter berührt sanft eine die Hand ihres Babys (Symbolbild).
Anenzephalie: Baby Teddy lebte nur 100 Minuten - und starb als kleiner Held Foto: benkayam / iStock

So wurde Teddy zum Helden als jüngster Organspender Englands

Ein Schwangerschaftsabbruch kam für die Eltern aus England nicht in Frage. "Auch, wenn wir nur einen Moment, zehn Minuten oder eine Stunde mit ihm haben - die Zeit ist das Kostbarste, was wir erleben dürfen", sagte Jess. Im April 2015 bekam Jess ihre Zwillinge Noah und Teddy. "Als ich ihn zum ersten Mal sah, dachte nur ich daran, wie hübsch er ist", erzählte Mike. Nur 100 Minuten hielten die Eltern ihren Teddy im Arm. Dann starb der Junge. Doch vorher überlegten sich die beiden, dass sie trotz der Trauer und des Schmerzes etwas Gutes tun wollten: Sie beschlossen, Teddys Organe zu spenden.

Drei Minuten nach dem Tod des Jungen, entnahmen Ärzte dem Kleinen die Nieren (diese sind nach 37 Wochen voll ausgebildet) und seine Herzklappe - so rettete Teddy als jüngster Organspender Englands einem Fremden mit Nierenversagen das Leben. "Teddy wurde als Held geboren und er starb als Held", sagte Mike dem Mirror. Und Jess ergänzte: "Er war nicht lange auf dieser Welt und wir wussten, dass es für ihn keine Hoffnung gab - wir sind so unglaublich stolz auf ihn."

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Frank Zander blickt nachdenklich in die Kamera. - Foto: IMAGO / Sven Simon
Weckruf
Frank Zander: Was seine Obdachlosen-Stiftung ermöglicht, kann jetzt ganz Berlin sehen!

Die Frank-Zander-Stiftung wurde 2024 gegründet, um obdachlosen Menschen zu helfen. Dieses von ihr unterstützte Projekt weckt eine ganze Stadt auf.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Symbolbild: Nahaufnahme von Männerhänden in einem schwarzen Sweatshirt, die ein Smartphone bedienen. Im Vordergrund ein rotes Warnschild. - Foto: Ton Photograph/iStock
Alltag
Achtung Telefonabzocke! Diese 5 Nummern gehören Betrügern

Irgendwann hat jede*n von uns schon einmal eine unbekannte Nummer angerufen. Doch vor diesen fünf solltest du dich hüten!

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.