Großer Gewitter-Knall! Hier wird's richtig nass
Ciao Sommer, Sonne, Sonnenschein. In den kommenden Tagen öffnet Petrus die Himmelsschleusen.
Regenschirm statt Sonnencreme! Über Deutschland breiten sich am Wochenende heftige Gewitter aus.
Auch interessant:
Neue Gesetze und Änderungen im September 2023: Das ändert sich für dich!
Brückentage 2024: Schlau geplant! So verdoppelst du deinen Urlaub
23 Euro für Kippen? Jetzt macht die WHO Ernst
Der Freitag kommt mit großem Unwetterpotenzial ums Eck! Vielerorts kracht es
Es knallt und blitzt es am Himmelszelt! Nachdem es am Donnerstag (24. August 2023) bereits erste Schauer im Westen geben soll, ziehen am Freitag (25. August) kräftige Gewitter mit Unwetterpotenzial über der Nordhälfte auf. "Der Schwerpunkt wird vermutlich im Westen und Nordwesten liegen. Starkregen, Hagel und Sturmböen sind möglich. Im Süden bleibt es noch sonniger und wahrscheinlich nur aus den Alpen heraus bilden sich Hitzegewitter", prognostiziert "RTL.de"-Wetterexperte Patrick Panke.
Am Samstag (26. August 2023) hingegen liegen die "Unwetterschwerpunkte eher im Süden und Osten". Zum Ende der Woche hin verziehen sich die kräftigen gewittrigen Regenschauer dann in Richtung Alpenrand sowie südlich der Donau. "Kleinere Überschwemmungen sind durchaus möglich", so Panke.
Im Video: Wolken richtig verstehen! Das bedeuten die unterschiedlichen Variationen!

Artikelbild und Social Media: Santiago Urquijo/Getty Images