Besser Atmen

Hyperventilation richtig stoppen: Symptome, Ursachen und erste Hilfe!

Wenn wir aufgeregt oder wütend sind, beschleunigt sich unsere Atmung. Was dann rasch helfen kann

Frau, die hyperventiliert und in eine Papiertüte atmet.
Foto: PeopleImages / iStock
Auf Pinterest merken

Vielleicht hast du es im Fernsehen schon einmal „miterlebt“: Eine Person fängt plötzlich an, hektisch zu schnaufen. Sofort eilt jemand mit einer Tüte herbei, in die der Betroffene aus- und einatmen soll.

Im Film ist die sogenannte Hyperventilation eine beliebte Methode, Menschen unter starkem psychischen Stress zu zeigen. Denn bei großer Angst oder Nervosität etwa kann es zu beschleunigter Atmung oder Hecheln kommen.

Erfahre bei uns, wie du Hyperventilation erkennst und sie sicher stoppen kannst.

Das könnte dich auch interessieren:

Hyperventilation: "Pfötchenstellung" & "Karpfenmaul"

Manche Betroffene haben auch mit Muskelkrämpfen zu tun. Diese zeigen sich oft zuerst am Mund („Karpfenmaul“) oder an der Hand („Pfötchenstellung“). Hinter diesen Symptomen steckt folgender Zusammenhang: Wenn wir hyperventilieren, wird die Luft nicht tief genug in unsere Lungen gesogen.

Betroffene haben dann verstärkt das Gefühl, zu wenig Sauerstoff zu bekommen. Dabei steht in Wahrheit mehr Sauerstoff zur Verfügung, als wir eigentlich benötigen.

Der Auslöser beim Hyperventilieren ist meistens zu viel Sauerstoff im Körper

Genauer gesagt: Durch das Hecheln wird zu viel Sauerstoff eingeatmet und zu viel Kohlendioxid wieder ausgeatmet. Der Überschuss an Sauerstoff im Körper löst schließlich eine Übererregung der Nerven im Atemzentrum aus. Das führt in diesem Fall zu weiterem Hecheln. Löst sich die Angst bei der betroffenen Person dann wieder, verschwinden nach kurzer Zeit auch die körperlichen Symptome.

Innere Anspannung gezielt wegatmen

Wer hyperventiliert, dem hilft tatsächlich die Methode aus dem Film: Eine Papiertüte komplett über Mund und Nase halten. Dann zehnmal in die Tüte ein- und ausatmen. Anschließend 15 Sekunden ohne Tüte atmen.

Diese Prozedur so lange wiederholen, bis sich die Atmung normalisiert. Generell wichtig: Außenstehende, die bei einer anderen Person eine Hyperventilation beobachten, sollten beruhigend auf diese einreden.

Meistens ist es hilfreich zu betonen, dass das beklemmende Gefühl schon bald wieder vorbei ist. Klappt das nicht, solltest du schnell den Notarzt (112) rufen.

Wer immer mal wieder unter Hyperventilation leidet, sollte ebenfalls einen Arzt zurate ziehen, um beispielsweise mit psychotherapeutischer Unterstützung den Ursachen der Beschwerden rasch entgegenzuwirken.

Im Video: 5 Anzeichen dafür, dass es deiner Psyche nicht gut geht

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: PeopleImages / iStock

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.