Gesund durch den Alltag

Die 5 größten Gesundheitsirrtürmer

Die 5 größten Irrtürmer zum Thema Gesundheit im Check. Diese vermeintlich gesunden Empfehlungen kannst du dir sparen.

Detail der Hand berührenden Wasseroberfläche des Sees bei Sonnenuntergang.
Foto: swissmediavision / iStock
Auf Pinterest merken

Nach 18 Uhr nichts mehr essen? Geradesitzen ist gesund? Viele dieser Legenden sind längst widerlegt. Erfahre, welche fünf Gesundheitsmythen immer noch kursieren. - Und was wirklich stimmt.

Das könnte dich auch interessieren:

1. Bei hohem Cholesterin-Spiegel sollte man keine Eier essen

Diese Behauptung ist nicht richtig. Eier bringen nämlich ihren eigenen Cholesterinblocker gleich mit. Er heißt Lecithin und hemmt die Aufnahme von Cholesterin in unserem Darm. Außerdem kann der Körper die eigene Cholesterinproduktion in der Leber bremsen, wenn über die Nahrung viel Cholesterin zugeführt wird.

2. Antibiotika und Alkohol vertragen sich überhaupt nicht

Das stimmt nur zum Teil. Alkohol kann zwar die Wirkung des Antibiotikums verringern – und umgekehrt kann das Antibiotikum unter Umständen die Wirkung des Alkohols verstärken. Das gilt aber nicht für alle Antibiotika, denn es hängt von den jeweiligen Inhaltsstoffen ab. Tipp: Frage deinen Arzt, ob es in Ordnung ist, während der Medikamenten-Einnahme mal ein oder zwei Gläschen zu trinken.

3. Gerade sitzen ist das beste für die Rückengesundheit

Das stimmt nicht. Wer stets nur aufrecht sitzt, belastet sich einseitig, das fördert Verspannungen der Muskeln. Wichtig: dynamisch sitzen! Das heißt, die Position öfters zu wechseln. Dazu gehört auch mal eine leicht gekrümmte Haltung, denn diese ist Medizinern zufolge natürlicher und somit besser für den Rücken.

4. Essen nach 18 Uhr schadet

„Iss morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler“ – dieses Sprichwort ist längst überholt. Bester Beweis: In südeuropäischen Ländern wird oft erst um 22 Uhr gegessen, das schadet nicht. Wer es gewohnt ist, kann abends ohne Probleme größere Mengen Nahrung zu sich nehmen.

Auch in puncto Kalorien ist es egal, ob man früh oder spät isst. Einzig und allein die Menge der zugeführten Energie über den Tag zählt. Liegt das Abendessen allerdings schwer im Magen und hindert uns beim Einschlafen, sollte man seine individuelle Zeit für das Abendessen herausfinden.

5. Nikotin fördert Lungenkrebs

Nicht das Nikotin ist krebserregend. Beim Verbrennen von Tabak entstehen Chemikalien. Das Krebsrisiko erhöht sich durch das Einatmen des Rauchs. Wird der Tabak in Tabakerhitzern nur erwärmt und nicht verbrannt, entsteht kein Rauch, sondern ein Aerosol, in dem bis zu 95 Prozent weniger schädliche Bestandteile enthalten sind als in Zigarettenrauch. Doch auch im Aerosol ist Nikotin vorhanden. Dies macht abhängig und ist nicht frei von Gesundheitsrisiken.

Im Video: Die 6 besten Heilkräuter aus den Bergen

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: swissmediavision / iStock

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Caterina Valente begeisterte so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten. - Foto: IMAGO / SKATA
Bewegtes Schicksal
Caterina Valente: Wenn der Vorhang fiel, kam die tiefe Angst

Caterina Valente begeisterte als Künstlerin so viele – dabei wusste kaum jemand, welche grausamen Ängste sie quälten.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.