Kaffee und Pille: Keine gute Kombination

pille koffein h
Die Pille hat Einfluss auf den Koffeinabbau Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Darum solltest du weniger Kaffee trinken, wenn du die Pille nimmst

Du liebst Kaffee? Wenn du die Pille nimmst, solltest du deinen Kaffee-Konsum etwas reduzieren.

Kaffee enthält viele Antioxidantien und wenig Kalorien – wenn wir ihn nicht mit Milch, Zucker oder Sirup zu einer Kalorienbombe machen. Der regelmäßige Kaffeekonsum von 3-4 Tassen am Tag kann uns vor Diabetes, Leber- und Herzkrankheiten schützen. Kaffee schützt aber nicht nur unsere Gesundheit, er hebt auch unsere Stimmung und senkt unser Stresslevel. Doch für Frauen, die mit der Pille verhüten, kann er unangenehme Nebenwirkungen haben.

Kaffee und Pille

Spürst du eine innere Unruhe? Kannst du nachts schlecht schlafen? Dann könnte es daran liegen, dass du Kaffee trinkst und die Anti-Baby-Pille nimmst. Die Pille sorgt nämlich dafür, dass das Koffein im Körper langsamer abgebaut wird. Frauen, die keine Pille nehmen, haben nach fünf bis sechs Stunden die Hälfte des Koffeins im Blut abgebaut. Bei Frauen, die hormonell verhüten, dauert es doppelt so lange!

Gefahr für die Gesundheit?

Von den gesundheitlichen Vorteilen des Kaffees profitieren vor allem die Frauen, die keine Hormonpräparate zu sich nehmen. Denn der verlangsamte Kaffeeabbau kann im schlimmsten Fall zu Herz-Kreislauf-Krankheiten führen! Das passiert aber nur, wenn du es mit dem Kaffeetrinken übertreibst. Zwei Tassen Kaffee sind auch dann okay, wenn du die Pille nimmst. Nur bei Schlaflosigkeit und starker Unruhe solltest du aber ganz auf den Kaffee verzichten.

Frau liegt auf der Couch und hält sich Arme vor den Bauch - Foto: iStock / LaylaBird
Menstruationsbeschwerden
Gummibärchen gegen PMS? Diese (leckeren) Produkte können die Frauengesundheit unterstützen

Unterleibschmerzen, Stimmungsschwankungen, Kopfweh: PMS gehört zum weiblichen Zyklus dazu, schränkt aber viele Frauen im Alltag ein. Es gibt jedoch Helferlein, die die Hormonbalance fördern.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.