Katzenwissen

Katzenjahre in Menschenjahre umrechnen: So alt ist deine Katze wirklich

Wir wissen Katzen haben sieben Leben, doch wie alt können sie eigentlich werden und wie lassen sich die Katzenjahre in Menschenjahre umrechnen? Lies hier wie alt deine Katze als Mensch wäre. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Katzenjahre in Menschenjahre umzuzrechnen ist gar nicht mal so einfach. Denn eine bestimmte Formel gibt es dafür nicht. Während man beim Hund stets das Alter mit sieben multipliziert, um sein Menschenalter herauszubekommen, verläuft die Katzenentwicklung nicht ganz so linear, da Katzen gerade in den ersten zwei Jahren extreme Entwicklungsschübe hinlegen.

Wie alt können Katzen werden?

Wie alt eine Katze werden kann hängt davon ab, ob sie eine Wohnungskatze ist oder Freigang hat. Wohnungskatzen können heutzutage 12-20 Jahre alt werden. Freigänger dagegen haben meist ein kürzeres Leben von bis zu 15 Jahren. Katzen, die sich draußen frei bewegen können sind mehreren Gefahren ausgesetzt. Seien es befahrene Straßen, fremde Katzen oder Krankheitserreger. Dadurch kommt es viel häufiger vor, dass sich diese Katzen Verletzungen zuziehen oder Krankheiten einfangen. 

Die Lebensdauer einer Katze ist ähnlich wie beim Menschen abhängig von der Ernährung, Vorerkrankungen, Pflege und dem Lebensraum. 

Eine Katze gilt als Senior, wenn sie das zehnte Lebensjahr erreicht hat. Ab diesem Alter setzt meist auch eine Veränderung des Verhaltens ein. Sie werden ruhiger und schlafen mehr. Auch ihr Fell verändert sich. Seniorenkatzen benötigen deshalb spezielles Futter, das auf ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

5 Dinge, mit denen du die Gefühle deiner Katze unbemerkt verletzt 

So funktioniert das Umrechnen

Katzen entwickeln sich in den ersten zwei Lebensjahren extrem schnell, wodurch ihr Alter im Vergleich zum Menschen nicht linar verläuft. Katzenjahre in Menschenjahre umzurechnen erfolgt deshalb nicht durch eine bestimmte Formel. Stattdessen gibt es bestimmte Richtwerte, die helfen sollen, das Alter einer Katze einzuschätzen.Ist eine Katze sechs Monate alt, entspricht das beispielsweise 10 Menschenjahren. Dies ist der Zeitpunkt, an dem die Katzen und Kater kastriert und sterilisiert werden sollten, da sie nun geschlechtsreif sind. Nach zwei Jahren ist eine Katze ausgewachsen und hat in etwa das menschliche Alter von 24 Jahren erreicht. 

Nach dieser rasanten Entwicklung nimmt die Alterskurve lineare Tendenzen an. Jedes weitere Katzenjahr ab dem zweiten Lebensjahr entspricht vier bis fünf Menschenjahren. Das Seniorenalter einer Katze entspricht übrigens 56 Menschenjahren. 

7 Dinge, die deine Katze heimlich macht, wenn sie allein zu Hause ist

Übersicht der Umrechnung von Katzen- in Menschenjahre

In der untenstehenden Tabelle kannst du genau ablesen, wie die Katzenjahre in Menschenjahre umgerechnet werden. Dies sind natürlich nur Richtwerte. Das tatsächliche Wohlbefinden einer Katze muss wie beim Menschen nicht vom Alter abhängig gemacht werden. Ausschlaggebende Faktoren sind wie bereits erwähnt die Ernährung, Vorsorge und Pflege.

Umrechnung von Katzen- in Menschenjahre in der Übersicht.
Umrechnung von Katzen- in Menschenjahre in der Übersicht.
Umrechnung von Katzen- in Menschenjahre in der Übersicht.
Umrechnung von Katzen- in Menschenjahre in der Übersicht. Foto: Wunderweib Redaktion
Eine frau mittleren alters schaut zufrieden in die Ferne. - Foto: iStock/courtneyk
Fit in der Menopause
Mehr Lebensfreude & Sex in den Wechseljahren: So stärkst du dein Wohlbefinden – laut Studie

Was hilft wirklich gegen Wechseljahrs-Symptome? Eine aktuelle Studie gibt spannende Einblicke in neue Wege zu mehr sexueller Gesundheit und Wohlbefinden.

10 Hausmittel gegen Wespen: So kommen Sie entspannt durch den Sommer! - Foto: iStock
Wespen ade!
Wespen vertreiben: 10 Hausmittel gegen Wespen, die wirklich helfen

Neben Mücken und Zecken sind Wespen wohl die nervigsten Insekten, die uns durch den Sommer begleiten. Zum Glück gibt es einige clevere Tipps, mit denen du Wespen vertreiben kannst. Diese 10 Hausmittel helfen.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Forscher warnen: Dieses neue Mücken-Virus breitet sich jetzt rasant in Europa aus!

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Mann und Frau sitzen auf draußen auf einer Bank. - Foto: IMAGO / Martin Wagner
Hintergrund zum DIW-Vorschlag
Neuer Renten-Ärger: Was der Boomer Soli wirklich bedeutet

Der „Boomer Soli“ soll mehr Geld in die Rentenkassen spülen. Was hinter dem Vorschlag steckt – und wer mehr zahlen muss.

Ein steinerner Engel auf dem Friedhof weint.  - Foto: Iurii Kuzo / iStock
Miriam Elizabeth Rodríguez Martínez
Diese Mutter gab ihr Leben, um die Mörder ihrer Tochter zur Rechenschaft zu ziehen

Miriam Elizabeth Rodríguez Martínez suchte zu Lebzeiten die Mörder ihrer entführten Tochter und setzte sich unermüdlich für verschwundene Kinder ein. Die Selbstjustiz zahlte die Mutter mit einem hohen Preis: Ihrem Leben.

Kriebelmücke beim Stechen (Themenbild) - Foto: Henrik_L/iStock
Schmerzhaft
Kriebelmücken: Darum ist der Stich dreimal fieser als bei Stechmücken

Sie sind schmerzhaft und gefährlich - auch für dich. Was du über Kriebelmücken-Stiche wissen solltest.