Für die Kleinen

Eltern aufgepasst: Diese Kinder-Smartwatches empfiehlt Stiftung Warentest

Suchst du nach der perfekten Kinder-Smartwatch für deinen Sprössling? Lass dich von den Empfehlungen der Stiftung Warentest leiten und entdecke, welche Uhr nicht nur Spaß macht, sondern auch im Test überzeugt!

Kinder-Smartwatches Stiftung Warentest
Diese Kinder-Smartwatches haben die Stiftung Warentest überzeugt. Foto: iStock/Liudmila Chernetska
Auf Pinterest merken

Kinder-Smartwatches werden immer beliebter und versprechen nicht nur Unterhaltung, sondern auch Sicherheit für den Nachwuchs. Doch welches Modell hält tatsächlich, was es verspricht?

Die Stiftung Warentest hat sich acht dieser Uhren vorgenommen und auf Herz und Nieren geprüft. Dabei standen nicht nur die klassischen Funktionen wie Kommunikation und Ortung im Fokus, sondern auch die speziell für Kinder entwickelten Features wie Spiele und Belohnungsprogramme.

Welche Modelle überzeugen konnten und welche Vorteile und Nachteile Kinder-Smartwatches mit sich bringen, erfährst du hier.

Den gesamten Test aus dem Jahr 2023 findest du zum Nachlesen auf der Seite der Stiftung Warentest.

Testsieger mit Telefonfunktion: Xplora X6Play

Testsieger unter den Kinder-Smartwatches mit Telefonfunktion ist die Xplora X6Play. Sie bekam die Gesamtnote 2,3.

Auf der Uhr können 50 Kontakte und 2 Notfallkontakte gespeichert werden. Zudem verfügt sie über eine Ortungsfunktion, eine Kamera, Musikplayer, Stoppuhr, Taschenrechner, Kalender, Wetter-App und einen Schrittzähler. Telefonanrufe sind möglich und unbekannte Nummern können blockiert werden.

Bei Amazon und MediaMarkt bekommst du die Xplora X6Play in verschiedenen Farben.

Hier kaufen
Gesamtnote 2,3
Xplora X6 Play - Wasserdichte Telefon Uhr für Kinder (mit SIM-Karte) 4G, Anrufe, Nachrichten, Schulmodus, SOS-Funktion, GPS, Kamera, Schrittzähler - inkl kostenlosem Tarif-Vertrag für 3 Mon. (SCHWARZ)
Xplora X6 Play - Wasserdichte Telefon Uhr für Kinder (mit SIM-Karte) 4G, Anrufe, Nachrichten, Schulmodus, SOS-Funktion, GPS, Kamera, Schrittzähler - inkl kostenlosem Tarif-Vertrag für 3 Mon. (SCHWARZ)
Amazon Prime

Top-Deal: Das neue O2-Bundle mit der Xplora X6 Play

Wer die Xplora X6 Play aktuell günstig und unkompliziert nutzen möchte, findet jetzt aktuell bei O2 den mit Abstand besten Deal.

Wenn du die beliebte Xplora X6 Play mit einem passenden Tarif kombinieren möchtest, dann bietet das O2-Bundle ein einmalig günstiges Angebot. Ohne große Einmalzahlung oder langfristige Kostenfalle bekommst du die Siegeruhr für nur 8,99 € im Monat zusammen mit dem IoT M Tarif und 500 MB Datenvolumen, der fürs Telefonieren, Sprachnachrichten und GPS-Tracking absolut ausreicht.

Testsieger ohne Telefonfunktion: Garmin Bounce

Bei den Kinder-Smartwatches ohne Telefonfunktion konnte die Garmin Bounce überzeugen. Sie erhielt die Note 2,2. Die Uhr bietet Platz für 10 Kontakte und 10 Notfallkontakte und besitzt eine Ortungsfunktion, eine Stoppuhr, eine Wetter-App und einen Schrittzähler. Außerdem sind Spiele auf der Uhr und über die Eltern-App verfügbar.

Du findest die Garmin Bounce zu einem guten Preis bei OTTO.

Gleich ordern
Gesamtnote 2,2
Garmin BOUNCE Smartwatch
Garmin BOUNCE Smartwatch

Platz 2: TCL Movetime Family Watch MT42X

Mit der Gesamtnote 2,5 schaffte es die TCL Movetime Family Watch MT42X auf Platz 2. Sie bietet Platz für 50 Kontakte und drei Notfallkontakte. Außerdem verfügt sie über folgende Funktionen:

  • Kamera

  • Sprachrekorder

  • Taschenrechner

  • Wetter-App

  • Spiele auf der Uhr

  • Spiele über die Eltern App

  • Blockierung von unbekannten Nummern

  • Telefonfunktion

  • Ortungsfunktion

  • Schrittzähler

Bestellen kannst du die TCL Movetime Family Watch MT42X im Netto-Onlineshop oder bei Amazon.

Platz 3: Anio 5

Der Anio 5 gab die Stiftung Warentest die Gesamtnote 2,7. Diese Smartwatch kann 10 Kontakte und drei Notfallkontakte speichern. Sie besitzt außerdem eine Telefonfunktion, Ortungsfunktion, eine Wetter-App, eine Stoppuhr und einen Schrittzähler. Das Blockieren von unbekannten Nummern ist möglich.

Kaufen kannst du die Uhr bei Amazon oder MediaMarkt.

So wurde getestet und bewertet

Die Stiftung Warentest hat die Kinder-Smartwatches anonym gekauft und in einem unabhängigen Labor testen lassen. Untersucht wurden die Kommunikation, die Ortungs- und Sicher­heits­funk­tionen (Ortung, Geofencing und SOS-Funk­tion) sowie Kinder­funk­tionen wie Schritt­zähler, Kamera, Spiele etc.

Folgende Kategorien flossen in die Gesamtbewertung der Smartwatches ein: Kom­munikation (30%), Ortungs- und Sicher­heits­funk­tionen (20%), Kinder­funk­tionen (10%), Hand­habung (15%), Akku (5%), Stabilität und Ver­arbeitung (10%), Basis­schutz per­sönlicher Daten (10%) und Schad­stoffe (0%).

Das können Kinder-Smartwatches

Kinder-Smartwatches verfügen über bestimmte Funktionen, die die Sicherheit des Kindes gewährleisten sollen. So bieten sie eine GPS-Funk­tion zur Stand­ortbestimmung und eine SOS-Funktion, mit der das Kind die Eltern oder andere Notfallkontakte benachrichtigen kann.

Zur Unterhaltung der Kinder befinden sich Schrittzähler, Belohnungsprogramme und Spiele auf der Smartwatch.

Mit dem Schulmodus kann die Uhr im Unterricht stummgeschaltet werden.

Vorteile von Kinder-Smartwachtes

  • Kommunikation zwischen Kind und Eltern ohne Smartphone

  • Eltern legen fest, wer das Kind kontaktieren kann

  • Kind kann geortet werden

  • SOS-Funktion (Bezugspersonen werden benachrichtigt)

  • Keine Ablenkung durch Apps wie beim Smartphone

  • Geofencing (virtuelle Grenzen, in denen sich das Kind bewegen kann, z. B. Schulweg)

Nachteile von Kinder-Smartwatches

  • Kann gegen Schulvorschriften verstoßen

  • Kann der Kindesentwicklung schaden (schlechtes Selbstvertrauen, Vertrauensverhältnis zu den Eltern kann belastet werden)

  • Bietet falsche Sicherheit durch Ortungsfunktion

Frau liegt auf der Couch und hält sich Arme vor den Bauch - Foto: iStock / LaylaBird
Menstruationsbeschwerden
Gummibärchen gegen PMS? Diese (leckeren) Produkte können die Frauengesundheit unterstützen

Unterleibschmerzen, Stimmungsschwankungen, Kopfweh: PMS gehört zum weiblichen Zyklus dazu, schränkt aber viele Frauen im Alltag ein. Es gibt jedoch Helferlein, die die Hormonbalance fördern.

Schulmädchen schreibt konzentriert an einem Schreibtisch i ein Heft. - Foto: skynesher/iStock
Familie
3 Dinge, die alle Eltern von intelligenten Kindern gemeinsam haben

Eine Studie hat ergeben: Eltern intelligenter Kinder fördern die Interessen der Kleinen, statt derer, die sie selbst für wichtig halten.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Frau und Kind baden zusammen. - Foto: Zinkevych/iStock
Tipps für Eltern
Sich nackt vor dem Kind zeigen – ist das okay? Das sagt eine Expertin!

Nacktsein ist für Kinder völlig normal. Doch sollten sich Eltern nackt vor dem Kind zeigen? Welches Verhalten ist angemessen? Eine Expertin hat Tipps.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.