Meteoritenregen

Lyriden: Sternschnuppenschauer im April bringt Himmel zum Leuchten

Schon ab dem 14. April kannst du die Lyriden über den Himmel schießen sehen. Wir verraten dir, wann genau du das Sternschnuppen-Maximum beobachten kannst. 

Video Platzhalter

Die Lyriden zählen zu den schnellen Sternschnuppen und erreichen eine Geschwindigkeit um die 50 Kilometer pro Sekunde. Vom 14. bis 26. April 2021 huschen die rasanten Meteoriten über den Himmel.

Wann kann ich die Lyriden am besten beobachten?

Da die Lyriden am 22. April 2021 ihr Maximum erreichen, ist dann die Wahrscheinlichkeit besonders groß, eine Sternschnuppe zu sichten. Doch auch in den Nächten rund um das Maximum des Meteorschauers ist das Aufkommen ebenfalls erhöht. Außerdem kannst du bereits in den Tagen zuvor zumindest vereinzelt Sternschnuppen am Himmel zu sehen.

Tritt das Maximum auf, fliegen bis zu 20 Sternschnuppen pro Stunde über den Himmel. Einige von ihnen können sogar besonders hell aufleuchten und sind damit noch leichter zu entdecken. 

"Da dieser Stern spätabends im Nordosten heraufsteigt und bei Beginn der Morgendämmerung hoch über uns steht, sind die sogenannten ‚Lyriden‘ vor Beginn der Morgendämmerung am besten zu sehen“, sagt Prof. Thomas W. Kraupe, Direktor des Planetarium Hamburg. Leider erschwert das Licht des Mondes das Beobachten des Sternschnuppenschauers in diesem Jahr.

"Nahe dem Sternschnuppenmaximum am 22. April verbleibt nur ein kurzes Beobachtungsfenster von rund ein bis zwei Stunden zwischen Monduntergang und Morgendämmerung. Frühaufsteher sollten also die Augen offenhalten“, so Prof. Kraupe.

Mondwasser: Herstellung und Verwendung des besonderen Wassers

April-Lyriden: schon seit Jahrhunderten bekannt

Eine Lyriden-Beobachtung wurde zum ersten Mal im Jahr 687 v. Chr. in China aufgezeichnet. Seinen Ursprung hat der Meteoritenschauer im Sternenbild Leier (lateinisch Lyra), von diesem leitet sich auch der Name der Sternschnuppen ab.

Das Sternenbild liegt im nördlichen Himmelsbereich (darum auch die Blickrichtung Norden zum Beobachten). Der hellste Stern im Bild Leier ist Wega, der gleichzeitig auch der am hellsten leuchtende Stern der nördlichen Hemisphäre ist.

Mehr zum Thema:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.

Eine kleine traurige Katze, die unter einem Möbelstück kauert. - Foto: lopurice/iStock
Haustier
5 alltägliche Dinge, die für deine Katze lebensgefährlich sind

Dinge in Haushalt, die du für normal hältst, gefährden das Leben deiner Katze. Du wirst überrascht sein!

Mädchen schreibt Brief an tote Mutter - und bekommt Antwort - Foto: iStock/Symbolbild
Schottland
Mädchen schreibt an ihre tote Mutter – und erhält eine Nachricht zurück

Ein vierjähriges Mädchen aus Schottland hat am Muttertag einen Brief an ihre verstorbene Mama geschrieben - und bekam eine Antwort.