Kein Parmesello mehr

Mirácoli: Darum fehlt der Käse ab jetzt im Pasta-Klassiker von Mars

Mirácoli hat seine Rezeptur verändert: Den beliebten "Parmesello" gibt es nicht mehr. Der Hersteller Mars streicht den Hartkäse nach 58 Jahren. Das ist der Grund: 

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Das Fertigprodukt Mirácoli von Kraft (seit 2012 Mars) gibt es schon seit 1961 und hat seitdem Kultstatus. Die Pasta mit Tomatensoße unter dem Namen Mirácoli waren in den 80ern angesagt, weil sie schnell zuzubereiten waren und waren später eine Kindheitserinnerung für die in der Zeit geborene Generation. Jetzt hat der Hersteller Mars die Rezeptur verändert - und einfach den Käse gestrichen. Das können jetzt alle Käufer des Produkts selbst feststellen. 

Mirácoli ohne Parmesello

Wie die Verbraucherzentrale Hamburg in einem Facebook-Post erklärte, hat die Firma ganz ohne Ankündigung den beliebten Hartkäse, der den Kunstnamen "Parmesello" bekam, einfach gestrichen. Aber nicht nur das: "Wenn man schon mal dabei ist, gibt‘s auch noch 'nen Klecks Tomatensauce weniger", schreibt die Verbraucherorganisation. Außerdem veränderten sich die Optik und die Grammzahl der Packung. Statt bisher 397 Gramm wiegt sie nur noch 379,8 Gramm. 

Den Grund für den fehlenden Käse liefert der Hersteller Mars in einem Pressestatement nach Informationen von ,chip.de': "Unsere Konsumenten hatten ein gespaltenes Verhältnis zum Parmesello-Käse, der in unseren Miracoli-Pasta-Gerichten enthalten war." Jeder Kunde solle selbst entscheiden, ob er Käse zu den Spaghetti essen wolle.

Heißt also: Mirácoli-Fans müssen ab jetzt ihren Käse selbst dazukaufen - wenn sie dem Fertigpasta-Gericht noch treu bleiben ...

Auch interessant:

Prime Days 2025: Bald kannst du wieder fette Deals abgreifen - Foto: Wunderweib.de & iStock (Lemon_tm)
Shopping-Event im Sommer
Prime Day 2025: Deine Chance auf große Schnapper für Beauty und Fashion

Der Prime Day 2025 von Amazon steht in den Startlöchern. Bald kannst du beim Schnäppchen-Marathon fette Deals in den Kategorien Beauty und Fashion abgreifen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Toaster in Flammen: Was tun, wenn es in der Küche brennt? - Foto: iStock
Haushalt
Was tun, wenn es in der Küche brennt?

Was tun, wenn der Toaster in Flammen steht? Oder die Ölpfanne Feuer fängt? Oder eine brennende Kerze außer Kontrolle gerät? Erste (Lösch-)Hilfe für zu Hause.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.