Mit diesen 19 tollen Einrichtungsideen werden Sie Ihren Flur lieben!

19 Einrichtungstipps für Ihren Flur
Der Flur muss viel aushalten und stets für uns da sein. Er ist uns oft zu klein oder zu dunkel. Und doch haben wir sein Potenzial längst nicht ausgeschöpft. Mit diesen Ideen für den Flur werden Sie ihn lieb gewinnen!
Ein Flur für die Familie
Für Kinder sollte die Garderobe im Flur in erreichbarer Höhe angebracht sein, z. B. mit Hakenleisten. Auf einer Banktruhe mit Rollschubladen kann man sich samt Schultasche prima ablegen, und die Schuhe sind in diesem Flur schnell weggeräumt. Ein bunter Läufer macht den Flur gleich fröhlicher.
(Hakenleiste „Tjusig“, ca. 10 Euro, Banktruhe „Stuva“, ca. 85 Euro: Ikea)

Auslage
Bei einer Treppe im Flur sollten Sie den Platz darunter für ein Regal nutzen. In unserem Beispiel sind Pullover, Taschen, Schuhe darin zur dekorativen Bildwand arrangiert. Auf dem obersten Bord ist Platz für Hüte, Schals und eine Tischleuchte . Wem das zu bunt im Flur wird, der kann die Regalfront auch mit Faltrollos schließen.
(Regal mit 40 Fächern, ca. 349 Euro: Car)

Raumtiefe
Große Spiegel tun kleinen Fluren grundsätzlich gut, weil sie optisch den Raum vergrößern. Dieses Prachtstück gibt sich dazu noch als altes Gemälde und macht den Flur zum Salon.
(Tablettspiegel, ca. 40 Euro: Impressionen)

Im Flur ist ein Belag gefragt, der robust ist. Laminat bietet sich hier als optimale Lösung an, denn dank seiner versiegelten Oberfläche ist es oft weniger anfällig gegen Abnutzung und Kratzer als Echtholz. Zudem gibt es verschiedenste Maserungen, die täuschend echt wirken – und warmes Flair in Ihrem Flur schaffen. Das Verlegen ist dank der einfachen Klick-Technik kinderleicht.
Unser Tipp: Eine tolle Idee für Klein und Groß - die Treppenwand mit Tafelfarbe streichen.

Schlanke Linie im Flur
„Tojo“ ist ein mobiler Telefontisch mit Ablage, den man überall an die Wand im Flur lehnen kann, wo er passt und wo man ihn braucht.
(Telefontisch, ca. 169 Euro, 1a-Versand)

Ein Teppichläufer in fröhlichen Farben macht den Flur gemütlich, dämpft den Trittschall und verhindert die Abnutzung der Treppenstufen. Sie sollten ihn aber unbedingt mit doppelseitigem Klebeband fixieren, damit niemand ausrutscht!
(Ähnlich gesehen: Teppichläufer, ca. 34 Euro: Rice über Car)

Flure sind oft wahre Dunkelkammern ohne natürliches Licht. Da kann so eine Hängeleuchte Wunder wirken: Ihre sieben großen Klarlampen geben ein sanftes Licht, das dennoch den ganzen Flur ausleuchtet und für wohnliche Atmosphäre sorgt.
(Klarlampen im Bündel, ca. 269 Euro, Bloomingville)

Kreativ-Tipp: Mit etwas Farbe lassen sich Garderobenhaken aufpeppen, und jedes Kleidungsstück bekommt sein eigenes Häuschen im Flur.
>> Hier geht's zur Anleitung

Werfen Sie alte Bücher nicht weg. Mit Kleiderhaken und Heißkleber werden sie zur originellen Garderobe im Flur. Schraube und Dübel halten die Unikate an der Wand fest.
Mehr zum Thema: Das Wohngefühl beginnt im Flur

So sind Sonnenbrille, Autoschlüssel oder Handcreme hübsch im Flur deponiert: Schachteln mit Klappdeckel (z. B. von Vbs Hobby, ca. 4 Euro) lassen sich, mit Geschenkpapier beklebt, zu dekorativen Schränkchen arrangieren. Mit je zwei Schrauben und Dübeln an der Wand im Flur fixieren.
Mehr zum Thema: Echtes Holz - Parkett und Dielen

Folgen Sie der Treppenschräge mit kleinen Wandborden und stellen Sie Ihre Shopping-Trophäen im Flur aus. An der Unterseite haben auch noch Kleiderhaken Platz. So wird Ihr Flur zum Laufsteg .
>> Hier geht's zur Anleitung
Mehr zum Thema: Ein Flur mit neuem Flair

Die Sitzbank im Flur lässt sich auch als Ablage nutzen und bietet reichlich Platz für Stauboxen. Und wenn man Halstücher in die Löcher des „Kopfpolsters“ stopft, wird es zum originellen Deko-Objekt für den Flur.
>> Hier geht's zur Anleitung
Lesen Sie auch: Lampen richtig in Szene gesetzt

Das Herz gibt grünes Licht für frisch Verliebte – heißt aber auch alle anderen herzlich willkommen.
(Kokos, ca. 28 Euro, Styleon)
Mehr zum Themma: Eleganter Flur

Der Hund liegt Besuchern sprichwörtlich zu Füßen.
(Fußmatte, Kokos, ca. 23 Euro, Zuchara)
Mehr zum Thema: Familienfreundlicher Flur

Das Hippo von Droog bietet im Flur mit über einem Meter Länge viel Platz zum Schuheabtreten. Man kann sie sogar noch darauf abstellen.
(Fußmatte, Kokos, ca. 69 Euro, Droog über Connox)

London-Fans erinnert die Postbox für den Flur an die roten Briefkästen der englischen Metropole. Und wenn Sie sich angewöhnen, Ihre Schlüssel hier zu deponieren, sind Sie in der zentralen Poststelle bestens aufgehoben. Ein schöner Hingucker für den Flur ist sie noch dazu!
(Schlüssel-Aufbewahrung, ca. 30 Euro, Otto)

Die Garderobe im Landhaus-Look bietet einen Komplettservice auf kleinstem Raum: ein Schränkchen mit Spiegel und Ablage, Haken für die Kleidung und Platz für den Schirm. So liegen die Klamotten nicht unsortiert einfach im Flur herum!
(Garderobe aus Holz, ca. 499 Euro, Impressionen)

Zugeklappt ist dieser Kofferschrank ein Ganzkörperspiegel. In seinem Inneren haben etwa 20 Pumps, Stiefel oder Ballerinas Platz. Mit dem hohen, schmalen Korpus ist er ideal für den kleinen Flur.
(Kofferschrank, ca. 190 Euro, Baur Versand)
Lesen Sie auch: 21 kreative Einrichtungsideen für Ihre Bücher

Bis zu 42 Paar lassen sich auf dem Schuhkarussell zwischen Decke und Boden im Flur einklemmen!
(Schuhkarussell, 240 bis 280 cm, ca. 40 Euro, www.quelle.de)