Warm im Winter

Strickanleitung für eine wollige Wärmflaschenhülle

Mit dieser Wärmflaschenhülle aus kuscheliger Wolle kannst du es dir so richtig gemütlich machen. Oder auch deinen Lieben eine Freude machen - denn sie ist ein super Geschenk! Mit unserer Strickanleitung kannst du das Teil ganz einfach selber stricken.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Anleitung für kuschelige Wärmflaschenhülle

Die Abkürzungen auf einen Blick:

  • re.: Rechts
  • li.: Links
  • Rd.: Runde
  • str.: stricken
  • MS: Mustersatz
  • M.: Masche
  • Nd.: Nadel
  • zun.: zunehmen
  • U.: Umschlag
  • abk.: abketten
  • LL.: Lauflänge
  • fortl.: fortlaufend
  • R.: Reihe
  • zun.: zunehmen
  • Rdm.: Randmasche
  • abn.: abnehmen
  • übz/überz.: überziehen
  • Anschl.: Anschlag
  • knl.: Knäuel
  • N.: Nadel
  • fM.: feste Masche

Das brauchen Sie für die Wärmflaschenhülle: 

  • Silk Wool von SMC Select (64% Schurwolle, 27% Seide, 9% Polyamid): 100 g in Altrosa (Fb. 07157)
  • Nadelspiel (oder zwei kurze Rundstricknadeln) Nr. 6-7
  • Wärmflasche

(Bezugsquellen zu den Garnen über www.knitSMC.com)

Das Muster

Grundmuster:
Glatt rechts = In jeder Rd nur rechte M stricken.

Bundmuster:
Im Wechsel 1 M rechts, 1 M links stricken.

Noppenraute:
Über 21 M und 33 Rd nach der Strickschrift arbeiten. Es ist nur jede 3. Rd eingezeichnet. In den zwei Zwischen-Rd die M stricken wie sie erscheinen, über den Noppen die M stets rechts stricken.

Noppenborte:
Maschenzahl teilbar durch 4. Es ist nur jede 3. Rd eingezeichnet. In den zwei Zwischen-Rd alle M rechts stricken. 1 x die 1. - 7. Rd stricken.

Maschenprobe:
17 M und 22 Rd = 10 x 10 cm

Und so wird's gemacht: 

48 M anschlagen, und die M auf 4 Nadeln verteilen (= je 12 M).
Im Bundmuster stricken. Für die Zunahmen in der 2. Rd am Ende der 1. und 3. Nadel 1 M aus dem Querfaden rechts verschränkt zunehmen, am Anfang der 2. und 4. Nadel nach der ersten rechten M 1 M aus dem Querfaden rechts verschränkt zunehmen = 52 M. Diese Zunahmen in jeder Rd noch 3 x wiederholen, dabei die Zunahmen links und rechts verschränkt im Wechsel arbeiten = 64 M. Insgesamt 10 Rd im Bundmuster stricken.
Dann 10 Rd im Grundmuster weiterarbeiten.
Danach mit der 11. Rd die Noppenraute in die vordere Mitte nach der Strickschrift arbeiten. Tipp: Die Nadeln auf dem Nadelspiel so umverteilen, dass in der vorderen Mitte 25 M sind, über den anderen 3 Nadeln je 13 M. So lässt sich die Noppenraute besser arbeiten.
Nach Fertigstellung der Noppenraute mit den Abnahmen beginnen. Hierfür beidseitig die rechten M kennzeichnen, zwischen denen zu Beginn die Zunahmen gearbeitet wurden. In der folgenden Rd über diesen M 3 M rechts überzogen zusammenstricken: Die M mit der M davor zusammen wie zum Rechtsstricken abheben, die folgende M rechts stricken und die zwei abgehobenen M über die gestrickte M ziehen = 60 M. Diese Abnahmen in der 4. Rd, dann in jeder 2. Rd wiederholen bis 36 M auf den Nadeln sind. 2 Rd rechte M stricken.
Nun 7 Rd Noppenborte arbeiten.
Danach 8 Rd rechte M, 3 Rd linke M, dann alle M rechts stricken und abketten.

Fertigstellung:

Die Wärmflasche in die Hülle schieben und die untere Kante schließen. Den Rollrand an der oberen Kante eventuell von links annähen. Diese Öffnung ist groß genug, um die Wärmflasche bei Bedarf auszuwechseln.

Strickschrift:

Es ist nur jede 3. Rd gekennzeichnet, dazwischen stets 2 Rd ohne Noppen stricken.

Hier gibt es die gesamte Anleitung zum Download.

Video Platzhalter
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

lila Kosmetiktasche mit Make-up Pinseln, Cremes und Mascara. Im Hintergrund grüne Pflanzen im Topf. - Foto: © Christophorus Verlag
DIY
Kosmetiktasche nähen: Mit dieser kostenlosen Anleitung nähst du eine Kulturtasche selbst

Wir haben eine kostenlose Schritt-für-Schritt Anleitung zum Nähen dieser praktischen lila Kosmetiktasche.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.