Krise!

Nach Görtz: Zwei weitere große Schuhketten sind insolvent!

Gleich zwei deutsche Schuhhändler melden Insolvenz an. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben zu extremen Umsatzeinbrüchen geführt.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Zwei deutsche Traditionshäuser melden Insolvenz an: Salamander und Schuhhaus Klauser. Die Mutterfirma Ara AG bestätigt das Schutzschirmverfahren gegenüber der "WirtschaftsWoche".

Mehr spannende Themen:

Schnäppchen-Alarm: Jetzt Hammer-Deals des Tages bei Amazon sichern!*

Corona-Insolvenz: Diese Restaurant-Kette hat allen Mitarbeitern gekündigt

Beliebter Star-Koch muss Insolvenz anmelden!

Salamander und Klauser pleite: Wieder Schuhhändler pleite

Erst im September hatte der Traditionsschuhhändler Görtz Insolvenz angemeldet. Nun müssen auch Salamander und Klauser mit offenen Karten spielen: Die Umsätze reichen nicht mehr.

In einem Schutzschirmverfahren sollen beide Häuser umstrukturiert – und so eventuell vor der endgültigen Pleite bewahrt – werden.

Insolvenz Salamander und Klauser: So viele Mitarbeitende sind betroffen

Wie die Ara AG bekannt gibt, betrifft das Insolvenzverfahren 93 Filialen mit etwa 950 Vollzeitmitarbeitenden in ganz Deutschland. Die Löhne für Dezember 2022 sowie Januar und Februar 2023 seien noch gesichert, heißt es in einer Mitteilung zur Pleite der Traditionsschuhhändler.

Im Fall von Salamander ist konkret das Einzelhandelsgeschäft von der Insolvenz betroffen, nicht aber Handelsmarke oder die Kinderschuhmarke Lurchi.

Corona und Ukraine: Pleitewelle geht weiter

Wie schon zahlreiche Pleiten zuvor, liegt auch die Insolvenz von Salamander und Klauser in der aktuellen Doppelkrise begründet.

"Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen gut zwei Jahren den Einzelhandel bereits massiv belastet. Nun kommen in Folge des Ukrainekriegs steigende Energiekosten, hohe Inflation und eine erhebliche Eintrübung des konjunkturellen Umfelds hinzu", zitiert die "WitschaftsWoche" den Restrukturierungsexperten, der die Sanierung leitet.

Das Insolvenzkarussell dreht sich also weiter. Es bleibt abzuwarten, ob die Umstrukturierung der beiden Traditionsschuhhändler gelingt.

Im Video erfährst du mehr darüber, was eine Insolvenz eigentlich ist.

Artikelbild & Social Media: Juanmonino/iStock

*Affiliate-Link

Prime Days 2025: Bald kannst du wieder fette Deals abgreifen - Foto: Wunderweib.de & iStock (Lemon_tm)
Shopping-Event im Sommer
Prime Day 2025: Deine Chance auf große Schnapper für Beauty und Fashion

Der Prime Day 2025 von Amazon steht in den Startlöchern. Bald kannst du beim Schnäppchen-Marathon fette Deals in den Kategorien Beauty und Fashion abgreifen.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.

Toaster in Flammen: Was tun, wenn es in der Küche brennt? - Foto: iStock
Haushalt
Was tun, wenn es in der Küche brennt?

Was tun, wenn der Toaster in Flammen steht? Oder die Ölpfanne Feuer fängt? Oder eine brennende Kerze außer Kontrolle gerät? Erste (Lösch-)Hilfe für zu Hause.

Frau in einem orangefarbenen Top liegt entspannt auf einer Yogamatte - Foto: Collage mit iStock/FreshSplash und Wunderweib.de
Getestet
Selbstversuch Niksen: Wie gut bin ich eigentlich im Nichtstun?

Einfach mal nichts tun – für unsere Redakteurin ist das alles anderes als einfach. Ein Selbstversuch im Niksen und wie es sich anfühlt, mit Ansage innezuhalten.

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.