Warum klumpt Gelatine?

Gelatine auflösen: Nie mehr Klümpchen!

Die Gelatine für das Dessert ist klumpig und löst sich nicht auf? Damit dein Nachtisch doch noch gelingt, erklären wir dir, wie du Gelatine richtig verarbeitest.

Gelatine auflösen: Nie mehr Klümpchen!
Gelatine richtig verarbeiten: So entstehen nie wieder Klümpchen! Foto: instamatics/iStock
Auf Pinterest merken

Cremige Kuchen oder feine Desserts: Gelatine ist fester Bestandteil vieler Zutatenlisten. Du liebst Panna Cotta, Bayrisch Creme und Creme-Desserts jeglicher Art? Gelatine zu verarbeiten ist gar nicht so schwer! Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Gelatine richtig benutzt.

Gelatine klumpt: Das solltest du beachten

  • Auf einen halben Liter Flüssigkeit kommt ein Päckchen Blatt Gelatine (sechs Blätter), wahlweise ein Päckchen gemahlene Gelatine.

  • Wird Gelatine mit frischen Ananas, Kiwis, Feigen oder Papayas verwendet, verliert sie an Gelierkraft. Werden die Früchte zuvor erhitzt, können sie problemlos bearbeitet werden.

  • Die Gelatine muss nach dem Einweichen zügig weiter verarbeitet werden. Wartet man zu lange, gehen ihre gelierenden Eigenschaften verloren.

  • Gelatine darf niemals gekocht werden! Sie verträgt ausschließlich kalte und lauwarme Temperaturen.

  • Wird die lauwarme und flüssige Gelatine sofort zu der kalten Creme gegeben, riskiert man Klümpchen. Immer zuerst die Temperaturen angleichen.

Du ernährst dich vegetarisch oder vegan? Kein Problem! Es gibt diese pflanzlichen Alternativen zur Gelatine:

Gelatine auflösen ohne Klümpchen: So geht's

  1. Die Blatt-Gelatine in kaltes Wasser legen und für fünf bis 10 Minuten einweichen lassen. Wichtig: Die Blätter immer einzeln quellen lassen. Andernfalls passiert es schnell, dass die Blätter zusammenkleben oder nicht richtig aufgequollen sind.

  2. Die gequollenen Blätter mit den Händen leicht ausdrücken.

  3. Bereitest du eine kalte Creme zu, müssen die eingeweichten und ausgedrückten Gelatineblätter unter Rühren und bei schwacher Hitze aufgelöst werden. Vorsicht! Ist die Temperatur zu hoch, verliert die Blattgelatine an Gelierkraft. Brauchst du die Gelatine für eine heiße Flüssigkeit, kann die eingeweichte und ausgedrückte Creme direkt unter die Flüssigkeit gerührt werden.

  4. So vermeidest du Klümpchen in der Gelatine: Gib 1-2 EL der kalten Creme in die lauwarme und flüssige Gelatine und verrühre beides miteinander.

  5. Wenn du die Temperatur der beiden Flüssigkeiten angeglichen hast, kannst du die Gelatine-Masse unter Rühren zur restlichen Creme geben.

  6. Stelle die Creme so lange kalt, bis die Masse mit dem Gelieren beginnt. Jetzt kannst du laut Rezept fortfahren. Bis die Gelatine vollständig ausgehärtet ist, kann es vier bis sechs Stunden, manchmal auch länger dauern. Den Kuchen oder das Dessert vorsichtshalber immer über Nacht kühl stellen.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Artikelbild und Social Media: instamatics/iStock

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Links unten in der Ecke das LEGO Logo im Hintergrund verschwommen Legosteine - Foto: Ekaterina79/iStock
Alltag
Dieses kleine Lego-Teil ist bis zu 19.000 wert! Hast du es auch in deiner Kiste?

Einige Lego-Steine haben einen echten Sammlerwert. Besonders bei diesen Teilen solltest du genauer hinschauen.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.