Eine ist krebserregend!

Öko-Test testet Zahnpasta mit erschreckenden Ergebnissen

Öko-Test hat Zahnpasta getestet. Von "Sehr gut" bis "Ungenügend" ist alles dabei. Das erschreckende: eine beliebte Zahnpasta soll sogar krebserregende Stoffe enthalten!

Öko Test testet Zahnpasta
Öko Test testet Zahnpasta Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Ich selbst greife bei Zahnpasta oft zu den teureren Produkten. Einfach weil ich denke, dass eine Zahnbehandlung von schlecht gepflegten Zähnen viel teurer wäre. Doch Öko-Test beweist jetzt: Falsch gedacht! Die billigen Zahnpasten sind meistens viel besser als die teuren. Eine von den "guten" teuren hat sogar ein Ungenügend erhalten, weil sie krebserregende Stoffe enthält!

13 Zahncremes bekommen "mangelhaft"

Öko-Test hat insgesamt 38 Zahnpasten im Schadstofflabor getestet mit extrem unterschiedlichen Ergebnissen. So erhalten 19 Produkte ein "Sehr gut", 13 dagegen ein "Mangelhaft" oder "Ungenügend".

In den 13 durchgefallenen Produkten entdeckte Öko-Test schädliche Stoffe. Am schlimmsten: Die Zahncreme "Aronal". Sie enthält PEG und PEG-Derivate, die als krebserregend gelten.

"Aronals" Gegenstück "Elmex" (Wohl jeder kennt den Werbespruch "Morgens Aronal, abends Elmex") erhielt hingegen ein "Sehr gut".

Zu den durchgefallenen Produkten gehören: Odol Med-3 Original, Signal, Dentagard Kräuter (alle drei enthalten Natriumlaurylsulfat, das die Schleimhäute reizen kann) und Lacalut Aktiv Medizinische Zahncreme. "Ungenügend" erhielten Ajona Stomaticum Medizinisches Zahncremekonzentrat (enthält Natriumlaurylsulfat und dabei auch noch kein Fluorid, obwohl das als Hauptwirkstoff gegen Karies gilt) und Aronal.

Viele Zahncremes zeichnen außerdem ihre Inhaltsstoffe nicht genügens aus. So ist Zahncreme mit Zink für Kinder und Jugendliche zum Beispiel ungeeignet, Aronal und Dr. Wolf's Biorepair enthalten Zink, es ist aber nicht auf der Verpackung vermerkt. Die "Repair"-Wirkung von Dr. Wolf's Biorepair durch künstlichen Zahnschmelz konnte auch nicht nachgewiesen werden.

19 Zahncremes bekommen "sehr gut"

Zu den Testsiegern gehören auch die Preissieger. Denn vor allem günstige Zahncremes sind unter den guten dabei: All Dent Zahncreme Kräuter von Penny, Dentabella Med von Norma und Dentalux Complex 3 Mint Fresh von Lidl. Aber auch Naturprodukte wie Alterra Zahncreme Bio-Minze (Rossmann) und Alverde 5 in 1 Zahncreme Nanaminze (DM).

Im Fazit betonen die Tester nochmals, dass Fluorid unbedingt in Zahnpasta für Erwachsene enthalten sein sollte: "Fluorid sollte in jeder Zahnpasta enthalten sein. Schäumendes Natriumlaurylsulfat, das die Schleimhäute reizen kann, oder bedenkliche Parabene als Konservierer dagegen in keiner."

Frau mit strahlend weißem Lächeln - Foto: iStock/ PeopleImages
Wie aus der Zahnpasta-Werbung: Diese Zauber-Zahnbürste macht deine Zähne weiß wie nie!

Gesunde, saubere und weißere Zähne – nun keine Wunschvorstellung mehr? Wir haben eine elektrische Zahnbürste gefunden, die deine Zahnhygiene auf ein neues Level heben soll.

Pool-Testkit wird in einem Schwimmbad verwendet - Foto: mgstudyo/iStock (Symbolbild)
Ekel-Wasser
Keimfalle Freibad: Diese 8 Krankheiten kannst du dir beim Schwimmen holen

Freibäder sind richtige Keimschleudern. Welche Krankheiten, Bakterien und Viren im Wasser auf dich lauern und wie du dich schützen kannst, erfährst du hier.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.