Osteressen

Osterschinken im Brotteig: Frühlingshaftes Rezept mit Kartoffel-Spargelsalat

Der traditionelle Osterschinken mal anders! Nach unserem Rezept wird der Schinken im Brot gebacken und serviert.

Osterschinken im Brotteig: Frühlingshaftes Rezept mit Kartoffel-Spargelsalat
Der Osterschinken kommt ursprünglich aus Österreich. Dort hat das Gericht eine lange Tradition und wird nach dem Ostergottesdienst zur Feier des Endes der Fastenzeit gegessen. Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    160 Min.
  • Niveau:
    fortgeschritten

Zutaten

Personen
Für den Schinken im Brotteig

2,2 kg gepökelter Schweineschinken (ohne Schwarte)

1 je TL Kümmel-, Fenchel- und Koriandersaat

5 Pimentkörner

3 Wacholderbeeren

2 Lorbeerblättter

10 schwarze Pfefferkörner

Salz

1 Packung (1kg) Bauernbrot Brotbackmischung

2 EL Paniermehl

Für den Kartoffel-Spargelsalat

1,2 kg festkochende Kartoffeln

je 1 Bund weißer und grüner Spargel

1 Bund (200g) Radieschen

2 Zwiebeln

1 Bund Kerbel

6 EL Öl

50 ml heller Balsamico-Essig

Pfeffer

Zubereitung

Für den Braten

1

Fleisch trocken tupfen, und mit ca. 1,5 l Wasser in einen Topf geben. So, dass es bedeckt ist. Gewürze und 1 TL Salz zufügen, aufkochen und zugedeckt insgesamt ca. 90 Minuten köcheln lassen. Nach ca. 45 Minuten Fleisch wenden und zu Ende garen. Währenddessen Brotbackmischung nach Packungsanweisung zu einem Teig verarbeiten und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

2

Fleisch aus dem Topf heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Fleischbrühe aufheben! Teig nochmals gut durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 40 x 40 cm). Paniermehl mittig auf den Teig geben und den Schinken daraufsetzen. Teig darüber zusammenschlagen und mit den Händen fest zusammendrücken. Mit der Naht auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit etwas Kümmel-, Fenchel- und Koriandersaat bestreuen und etwas Mehl darüber stäuben. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C) 35–40 Minuten backen.

3

Brot aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen. Dann mit einem Brotmesser rundherum mittig einschneiden, sodass man den Deckel abnehmen kann. Fleisch mithilfe eines Bratenhebers aus dem Brot heben, in dünne Scheiben schneiden und wieder in das Brot geben.

Für den Kartoffel-Spargelsalat

1

Kartoffeln waschen und ca. 20 Minuten kochen. Fleischbrühe durch ein Sieb geben, dabei ca. 350 ml auffangen, Rest anderweitig verwenden. Kartoffeln abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, pellen und grob würfeln. Weißen Spargel putzen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Grünen Spargel waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Radieschen waschen, putzen und vierteln. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Kerbel waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und, bis auf einige zum Garnieren, fein hacken.

2

2 EL Öl in einem weiten Topf erhitzen, Zwiebeln darin ca. 2 Minuten anschwitzen. Spargel zufügen und weitere 3–5 Minuten unter Rühren dünsten. Mit Balsamico ablöschen, kurz einköcheln lassen, Brühe angießen, erhitzen und vom Herd ziehen. Kartoffeln und Hälfte Kerbel zugeben, vermengen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Radieschen zum Kartoffelsalat zufügen, in einer Schüssel anrichten und mit Kerbelblättchen garnieren.

Nährwerte

Pro Person

  • 810 kcal
  • 65 g Eiweiß
  • 21 g Fett
  • 84 g Kohlenhydrate
StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.