Schneewittchenkuchen Rezept - wie im Märchen

schneewittchenkuchen
Der Schneewittchenkuchen ist in den alten Bundesländern als das Kuchen Rezept Donauwelle bekannt. Foto: RFF
Auf Pinterest merken

Schwarz wie Ebenholz, weiß wie Schnee und rot wie Blut - der Schneewittchenkuchen schmeckt nach Kindheit und Geborgenheit, nach einer schönen Prinzessin und ihren sieben Zwergen.

Spieglein, Spieglein an der Wand. Wer ist der schönste Kuchen im ganzen Land? Vielleicht nicht der Schönste, aber einer der Leckersten bestimmt. Die Kombination aus Schokolade, Frucht und Creme macht den Schneewittchenkuchen zu einem märchenhaften Kuchenerlebnis.

Moment - den Kuchen kennen wir doch. Ein marmorierter Boden , eine feine Buttercreme und leuchtend rote Kirschen - das Kuchen Rezept für Schneewittchenkuchen ähnelt dem der Donauwelle , bloß mit einem Hauch Liebe gekrönt.

Schneewittchenkuchen Rezept

Zutaten (16 Stücke)

  • 375 g weiche Butter,
  • 125 g Zucker,
  • 2 Eier,
  • 200 g Mehl,
  • 2 TL Backpulver,
  • 11 EL Milch,
  • 2 EL Kakaopulver,
  • 250 g tiefgefrorene Kirschen,
  • 150 g Puderzucker,
  • 150 g Zartbitter-Schokolade,
  • 15 g Kokosfett,
  • Fett und Mehl für die Springform

Zubereitung

1. 125 g Butter und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren. Eier nacheinander zugeben. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit 7 EL Milch unterrühren. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete, mit Mehl ausgestreute Springform (26 cm Ø) geben und glatt streichen. Andere Hälfte mit Kakao und 4 EL Milch verrühren. Dunklen Teig vorsichtig auf den hellen Teig streichen. Gefrorene Kirschen darauf verteilen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 35 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.

2. 250 g Butter mit Puderzucker cremig weiß aufschlagen. Buttercreme auf dem Kuchenboden verstreichen und ca. 30 Minuten kalt stellen. Schokolade hacken und über einem warmen Wasserbad mit Kokosfett schmelzen. Schokolade etwas abkühlen lassen, bis sie dickflüssig ist. Guss zügig auf der Creme verteilen, mit einem Tortenkamm Wellen ziehen und an einem kühlen Ort festwerden lassen. Springform vorsichtig entfernen. Torte in Stücke schneiden.

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL: Zwei Ebenen voller Genuss – jetzt zum Sparpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Kirschkuchen in der Heißluftfritteuse zubereiten: Schnell & einfach! - Foto: AmalliaEka/iStock
Sommerzeit ist Kirschzeit
Kirschkuchen in der Heißluftfritteuse zubereiten: Schnell, einfach, köstlich!

Unser Rezept für den köstlichen Kirschkuchen aus der Heißluftfritteuse geht schnell und ist super einfach gemacht.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!