Zum Schulstart

Schulranzen bei Stiftung Warentest: Diese Ergobag-Modelle sind Testsieger

Sicher, bequem und gut sichtbar - so sollte ein guter Schulranzen sein. Doch den Passenden zu finden, ist gar nicht so leicht. Die Stiftung Warentest hat 22 Schulranzen getestet und die Besten gekürt. Entdecke jetzt die Testsieger.

Schulranzen im Test
Schulranzen: Nur 8 Modelle überzeugen die Stiftung Warentest. Foto: Wunderweib/Canva
Auf Pinterest merken

Egal ob dein Kind gerade eingeschult wird oder bereits ein paar Jahre zur Schule geht, ein guter Schulranzen ist natürlich Pflicht. Die große Auswahl an Ranzen kann Eltern schnell überfordern. Denn der Ranzen soll ja nicht nur dem Kind gefallen, sondern auch qualitativ hochwertig, sicher und bequem sein.

Zum Glück hat die Stiftung Warentest 22 Ranzen getestet und zwei Testsieger gefunden. Welche Modelle die besten für dein Kind sind, erfährst du nachfolgend.

Den gesamten Test aus dem Jahr 2019 findest du auf der Seite der Stiftung Warentest. Es handelt sich um den neuesten Test von Schulranzen der Verbraucherschutzorganisation.

Die besten Schulranzen auf einen Blick

Testsieger der Stiftung Warentest: Diese beiden Ergobag Ranzen überzeugen

Am besten im Test schnitten der Ergobag Cubo Neo Edition Illumibär und der ErgobagPack Neo Edition Strahlebärab. Die Stiftung Warentest gab ihnen die Gesamtnote "Gut" (1,7).

Im täglichen Gebrauch gehört der Ergobag Cubo Neo Edition Illumibär zu den besten im Test und ist gut sichtbar. Der Ranzen eignet sich auch für kleine Erstklässler*innen.

Bei Amazon bekommst du ihn für nur 279 Euro im Set mit Sport­beutel, Federmappe, Schlam­per­mäpp­chen, fünf Kletties und Brust­beutel.

Der Ranzen von Ergobag im neongelb-pinken Design Strahlebär ist tags­über am besten zu sehen. Darum bekam er in der Kategorie optische Warn­wirkung auch die Note "Sehr gut" (1,0). Das Gewicht ver­teilt der Ruck­sack sehr gleich­mäßig. Auch dieses Modell ist für kleine Erstklässler:innen geeignet.

Du bekommst das Modell bei Amazon für günstige 189 Euro und bei OTTO für reduzierte 209 Euro.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Platz 2: Scout Alpha Commander und Step by Step 2in1 Pegasus Dream

Scout Alpha Commander (DIN)
Foto: Wunderweib/PR

Auf dem 2. Platz mit der Gesamtnote "Gut" (1,9) liegt der Scout Alpha Commander. Der Ranzen ist gut sichtbar und auch für kleine Erstklässer:innen passend.

Der Ranzen ist - mit oder ohne Set - mit anderen Motiven ganz einfach via Amazon zu haben.

Ebenfalls auf Platz 2 liegt der Step by Step 2in1 Pegasus Dream. Das Modell ist tags­über gut sicht­bar und die Rückenlänge lässt sich laut Stiftung Warentest leicht einstellen.

Auch dieser Schulranz ist für kleine Erstklässer:innen geeignet. Kaufen kannst du den Step by Step 2 in1 Pegasus Dream bei Amazon. Aktuell ist er leider ausverkauft.

So hat Stiftung Warentest die Schulranzen getestet

Ein Schulranzen soll nicht nur gut aussehen, sondern auch im Alltag bestehen. Stiftung Warentest hat genau hingeschaut – und mit Kindern, Dummys und Messgeräten geprüft, wie sicher, praktisch und haltbar die Modelle wirklich sind. Bewertet wurde in diesen vier Hauptkategorien:

Täglicher Gebrauch (50 %)

Wie gut lässt sich der Ranzen an den Körper anpassen? Drei Expert:innen testeten Tragekomfort und Ergonomie mit Dummys und Kindern im Alter von fünf bis acht Jahren. Bewertet wurden unter anderem:

  • Anpassungs­möglich­keiten und ergono­mischen Trageeigenschaften

  • Auf- und Absetzen der Ranzen sowie Greifhöhe

  • Gurt­verlauf, Pols­terung und Material­eigenschaften im Hals und Nacken­bereich

  • Fixier­möglich­keiten durch Brust-, Hüft- und Schulter­entlastungs­gurte

  • Druckverteilung am Rücken sowie Einstellbarkeit der Rückenlänge und des Hüftgurts

  • Bewegungsverhalten beim Gehen

  • Stand­festig­keit, Formstabilität und Verarbeitung

Auch das Handling spielte eine Rolle: Wie leicht lässt sich der Ranzen packen, verschließen und am Griff tragen? Für den Praxistest wurde er mit typischem Schulmaterial beladen – inklusive Brotdose und Trinkflasche.

Materialeigenschaften (25 %)

Hier ging es um Robustheit und Wettertauglichkeit. Jeder Ranzen musste einen Falltrommel-Test mit 3 Kilo Beladung überstehen, wurde bei 40 °C und hoher Luftfeuchtigkeit gelagert, gewaschen und einem künstlichen Landregen ausgesetzt.

Getestet wurden:

  • Haltbarkeit bei Stürzen und Belastung

  • Wasserdichtheit von oben und unten

  • Reinigungs­möglich­keiten

Optische Warnwirkung (20 %)

Gerade in der dunklen Jahreszeit ist Sichtbarkeit das A und O. Die Tester prüften, wie gut leuchtende und reflektierende Flächen bei Tag und Nacht sichtbar sind – auch nach künstlicher Alterung durch Licht.

Entscheidend war:

  • Anteil von fluoreszierendem und retroreflektierendem Material

  • Sichtbarkeit bei Tageslicht und in der Dunkelheit

  • Einhaltung der DIN 58124-Normen (inkl. neuem Entwurf von 2018)

Wichtig: Schlechte Sichtbarkeit führte automatisch zu einer schlechteren Gesamtnote.

Schadstoffe (5 %)

Untersucht wurden alle Teile, die mit der Haut in Berührung kommen – zum Beispiel Träger oder Griffe. Gesucht wurden unter anderem:

  • Allergieauslösende Farbstoffe

  • Weichmacher (Phthalate)

  • PAK, Nonylphenole und Organozinnverbindungen

Die gute Nachricht: Alle getesteten Modelle lagen im unbedenklichen Bereich.

Abwertungen im Testurteil

Bestand ein Ranzen bei der Sichtbarkeit oder der Wasserdichtheit nicht, wurde die Gesamtnote automatisch abgewertet. Bei mangelhafter Warnwirkung konnte der Ranzen beispielsweise keine bessere Gesamtnote als "mangelhaft" erreichen – auch wenn andere Werte gut waren.

Jennifer Lawrence mit neuem Trendschuh - Foto: Collage Redaktion/ ddp/ Amazon
Spotted!
Jennifer Lawrence trägt den IT-Schuh für den Herbst! Hier kannst du ihn kaufen

Wer sich schon gefragt hat, welchen Schuh wir diesen Herbst tragen, findet jetzt die Antwort.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Frau und Kind baden zusammen. - Foto: Zinkevych/iStock
Tipps für Eltern
Sich nackt vor dem Kind zeigen – ist das okay? Das sagt eine Expertin!

Nacktsein ist für Kinder völlig normal. Doch sollten sich Eltern nackt vor dem Kind zeigen? Welches Verhalten ist angemessen? Eine Expertin hat Tipps.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Kind schreibt etwas mit einem Bleistift, ein Erwachsener sitzt daneben. - Foto: iStock/damircudic
Förderung & Animation
Überfordern wir unsere Kinder? So viel Förderung ist ok – laut Expertin

Viele Eltern animieren ihr Kind beim freien Spiel. Aber muss das sein? Und wie viele Kurse pro Woche zur Entwicklungsförderung sind sinnvoll? Eine Expertin klärt auf.