Die schönsten Schultüten 2025: Über diese Zuckertüten freuen sich kleine ABC-Schützen zum Schulstart
Du suchst die perfekte Schultüte? Wir zeigen die schönsten Modelle 2025 mit angesagten Designs für ABC-Schützen und süßen Mini-Zuckertüten für kleine Geschwister.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Der erste Schultag ist ein Meilenstein – aufregend, emotional und unvergesslich. Für viele Kinder ist dabei die Schultüte (auch Zuckertüte genannt) das Highlight schlechthin. Sie ist nicht nur prall gefüllt mit süßen Leckereien, kleinen Geschenken zur Einschulung und liebevollen Aufmerksamkeiten, sondern auch ein echtes Statement: bunt, individuell und mit viel Liebe ausgesucht. Ob für Mädchen, Jungen oder die kleinen Geschwister. Wir zeigen dir die schönsten Schultüten 2025!
Die schönsten Schultüten mit Tiermotiven
Tiermotive gehören zu den beliebtesten Designs für Schultüten – und das aus gutem Grund: Sie sind kindgerecht, vielseitig und lassen sich in vielen Farben und Stilen umsetzen. 2025 stehen vor allem Einhörner, Pferde und Dinosaurier hoch im Kurs. Die Auswahl reicht von klassischen Papiermodellen bis hin zu aufwendig gestalteten Stoffschultüten.
Pferde-Schultüten für kleine Reitfans
Für Kinder mit einer Vorliebe für Reiten und Pferde sind diese Schultüten ein echtes Highlight. Oft werden sie mit liebevollen Details wie Zaumzeug, Hufeisen oder Satinbändern verziert. Besonders hochwertig wirken Modelle aus Stoff oder Filz, die später in ein Kuschelkissen umgewandelt werden können.
Einhorn-Schultüten: Magische Begleiter für den Schulstart
Einhörner sind seit Jahren Dauerfavoriten, besonders bei Kindern, die fantasievolle und verspielte Designs lieben. Aktuelle Modelle punkten mit Regenbogenfarben, funkelnden Akzenten und oft mit kleinen Extras wie Stoffmähnen oder abstehenden Ohren.
Dino-Schultüten für Saurier-Fans
Dinosaurier faszinieren viele Kinder. Auch dieses Jahr begeistern Modelle mit detailreichen Dino-Illustrationen, kräftigen Farben und wilden Mustern. T-Rex, Triceratops oder Flugsaurier entführen Kinder in eine prähistorische Welt voller Abenteuer.
Du bist unsicher, was du in die Schultüte packen sollst? Dann wirf einen Blick in unseren Artikel "Was kommt in die Schultüte?" und lass dich inspirieren.
Die besten Schultüten mit Abenteuerfaktor
Für Kinder, die sich für Technik, Fahrzeuge oder Superhelden begeistern, sind Schultüten mit Action-Motiven die perfekte Wahl. Sie greifen Themen auf, die Spannung, Bewegung und Abenteuer versprechen – ideal für kleine Schulstarter, die mutig und neugierig in ihren neuen Alltag starten wollen.
Feuerwehr- und Polizei-Schultüten für kleine Ordnungshüter:innen
Ob Blaulicht oder Martinshorn – viele Kinder träumen davon, später einmal Feuerwehrfrau oder Polizist zu werden. Schultüten mit diesen Motiven greifen genau diese Begeisterung auf: Rote Feuerwehrwagen, mutige Einsatzkräfte oder Polizeiautos mit Sirene sorgen für leuchtende Augen am großen Tag. Diese Schultüten sind die perfekte Wahl für alle, die mutig, hilfsbereit und voller Tatendrang in die Schule starten wollen.
Weltraum-Schultüte für kleine Entdecker:innen
Für kleine Weltraum-Fans ist eine Schultüte mit Astronauten-, Planeten- oder Sternenmotiven genau das Richtige. Die Designs zeigen oft leuchtende Himmelskörper, fantasievolle Galaxien und Szenen aus dem Weltall – von Raumstationen bis hin zu Mondlandschaften. Diese Schultüten sind ideal für Kinder, die fasziniert vom Universum sind und mit großen Träumen und viel Neugier ins Abenteuer Schule starten.
Schultüte mit Superhelden-Motiv für mutige Schulstarter:innen
Superhelden faszinieren viele Kinder – egal ob bekannte Figuren wie Spiderman, Batman oder die Avengers. Schultüten mit diesen Motiven zeigen starke Charaktere, die für Mut, Hilfsbereitschaft und Gerechtigkeit stehen. Sie vermitteln das Gefühl, alles schaffen zu können – eine schöne Botschaft zum Start in die Schule. Für Kinder, die voller Energie und Selbstvertrauen in ihren neuen Alltag starten möchten, ist eine Superhelden-Schultüte genau die richtige Wahl.
Besonders schön: Viele Modelle lassen sich individuell mit dem Namen des Kindes und dem Einschulungsdatum personalisieren.
Du willst deine ganz persönliche Note einbringen? Dann bastle die Schultüte selbst! Mit unserer Step-by-Step-Anleitung für Schultüten gelingt dir im Handumdrehen eine kreative und individuelle Zuckertüte – perfekt abgestimmt auf die Interessen deines Kindes.
Mini-Schultüten: Die besten Ideen für kleine Geschwister
Wenn große Geschwister eingeschult werden, wollen kleine Brüder und Schwestern oft nicht leer ausgehen. Mini-Schultüten sind dafür die perfekte Lösung. Diese werden ebenfalls mit kleinen Geschenken und Süßigkeiten gefüllt, damit sich die Kleinen am großen Tag ihrer Geschwister nicht ausgeschlossen fühlen.
Die Geschichte der Schultüte
Seit wann gibt es Schultüten?
Die Schultüte – auch Zuckertüte genannt – hat ihren Ursprung im späten 18. Jahrhundert. Die ältesten bekannten Hinweise stammen aus dem Jahr 1780. Anfangs war die Tradition noch regional begrenzt, vor allem auf Sachsen und Thüringen. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts verbreitete sich der Brauch in ganz Deutschland.
Warum gibt es Schultüten?
Ursprünglich diente die Schultüte dazu, den Übergang vom Kindergarten in die Schule zu versüßen – im wahrsten Sinne des Wortes. Damals wie heute war der erste Schultag für viele Kinder mit Aufregung, aber auch mit Unsicherheit verbunden. Die prall gefüllte Zuckertüte sollte den Start in diesen neuen Lebensabschnitt erleichtern und positiv besetzen.
Die Tüten waren anfangs vergleichsweise schlicht – meist aus Papier, gefüllt mit Zuckerwerk, süßen Backwaren oder Trockenfrüchten. Ab Mitte der 19. Jahrhunderts gab es auch kleine Spielzeuge. Heute sind sie oft fantasievoll gestaltet, teilweise individualisiert und nicht nur mit Süßem, sondern auch mit nützlichen kleinen Geschenken wie Stiften, Büchern oder Brotdosen gefüllt.