Was kommt in die Schultüte? Die schönsten Ideen
Am ersten Schultag darf sie natürlich nicht fehlen: die Schultüte! Was kommt rein? Hier findest du 65 Ideen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Wenn ich an meine Einschulung denke, erinnere ich mich vor allem an meine selbstgebastelte Schultüte. Anfang der 2000er war der Hase Felix total angesagt. Daher war der natürlich das Hauptmotiv. Hach, und erst der Schultüten-Inhalt: Meine Eltern hatten tolle Ideen. Von praktischen Dingen für den Schulalltag über Süßes bis zu jeder Menge Überraschungen war alles dabei. Und jedes Jahr fragen sich Eltern vor der Einschulung ihrer Kinder: Was kommt in die Schultüte? Wir haben die schönsten Ideen für kleine Geschenke für den großen Tag für dich gesammelt!
Was ist eine Schultüte?
Bevor wir uns der wichtigsten Frage – was kommt in die Schultüte? – widmen, klären wir erst einmal, was das überhaupt ist. Die mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gepackte Spitztüte aus Papier, Pappe oder auch Stoff bekommen Kinder zu ihrem Schulanfang. Aufgrund der süßen Leckereien wird sie auch Zuckertüte genannt.
Üblicherweise wird diese von den Eltern gepackt. In vielen Schulen werden die bunten Tüten zur Einschulung mitgebracht. Hier werden mit Schulranzen und gefüllten Spitztüten Fotos der Erstklässler*innen gemacht. Die haben wir wahrscheinlich alle in unserem Fotoalbum. Eine schöne Erinnerung an so einen besonderen Tag! Das gilt auch für die anschließende Feier mit Kuchen, Brause und bunter Deko mit der Familie.
Den Brauch gibt es in Deutschland schon seit dem 19. Jahrhundert. Auch in Österreich freuen sich die frisch gebackenen Schüler*innen über das besondere Geschenk zu ihrem neuen Lebensabschnitt. Kleine Wissens-Info am Rande: In anderen Ländern ist die Tradition nicht verbreitet.
Selbst basteln oder fertige Schultüte?
Ob du die Schultüte selbst basteln oder eine fertige Zuckertüte für dein Kind füllen möchtest, ist natürlich dir selbst überlassen. Es wird sich ganz bestimmt riesig über den von dir zusammengestellten Inhalt freuen! Du möchtest selbst basteln und suchst nach Inspiration? Wir haben eine Anleitung für eine Raketen-Zuckertüte und für eine Einhorn-Schultüte für dich! Bei Amazon findest du auch fertige Bastel-Sets, wie etwa für eine super coole Dino-Schultüte. Ein absoluter Hingucker! Und für diejenigen, die gern eine handgemachte Tüte verschenken wollen, ohne selbst zu basteln, gibt es bei Amazon Handemade richtig schöne und personalisierbare Varianten aus Stoff. Unsere Favoriten: Die Fuchs- und die Planeten-Edition.
Was kommt in die Schultüte?
Lasst uns Geschlechter-Klischees über Board werfen. Mädchen mögen schließlich nicht automatisch Rosa und auch bei Jungs ist Blau nicht als Lieblingsfarbe in der DNA verankert. Diesen tollen Inhalte zaubern jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht! Tipp: Wähle am besten keine zu schweren Geschenke, denn dein Schulkind sollte die Zuckertüte selbst problemlos über eine längere Zeit tragen können.
Nützliches für den Schulalltag
Die Erstklässler*innen benötigen jede Menge neue Sachen für ihren Schulalltag. Unnützer Ramsch gehört nicht hinein. Das kann für Eltern ziemlich teuer werden. Daher ein Tipp: Fülle die Tüte mit nützlichen Dingen. Dazu gehört Schreibwerkzeug, Bastelzubehör, Notfall-Equipment und mehr. Dein Kind wird begeistert sein, denn es ist bestimmt richtig stolz, jetzt endlich ein Schulkind zu sein. Bei unseren Ideen ist sicherlich etwas dabei!
Schönes für den neuen Lebensabschnitt
Zum Befüllen eignen sich auch diese tollen Geschenke. Da findest du bestimmt etwas, denn als Mutter oder Vater weißt du am besten, worüber sich dein Kind besonders freut. Unser Tipp: Die Einschulung ist der richtige Zeitpunkt für ein Freunde-Buch, denn dein Kind wird mit dem Schulstart bestimmt viele neue Freunde und Freundinnen finden. Unser Favorit ist derzeit das Mintkind-Freundebuch für Grundschulkinder im Weltraumdesign.
Spielzeug und Kuscheltiere
Über ein lustiges Spiel, Seifenblasen und Kuscheltiere freut sich dein Schulkind bestimmt auch sehr. Hier ist sicher die ein oder andere Idee für dich dabei.
Weitere Inspiration für das Füllen der bunt-fröhlichen Spitztüte findest du hier.
Süßigkeiten
Damit der Name Zuckertüte auch Programm ist, darf etwas Süßes natürlich nicht fehlen. Mit diesen Naschereien bringst du Kinderaugen zum Leuchten.
Wie wird die Schultüte gepackt?
Die Spitze der Zuckertüte wird als erstes gefüllt. Sei hierbei vorsichtig, damit sie nicht umknickt. Tipp: Stopfe die Spitze mit Süßigkeiten aus, die nicht kaputt gehen können, wie zum Beispiel Weingummi. Alternativ kannst du den untersten Teil der Spitztüte mit Watte oder Krepppapier ausstopfen. Damit dein Kind die Tüte gut tragen kann, solltest du die schweren Geschenke unten platzieren und die leichteren darauf. So wird das Gewicht ausbalanciert. Freiräumen kannst du ebenfalls mit Krepppapier ausstopfen.
Tipp: Auspacken macht einfach Spaß! Daher gefällt es deinem Kind bestimmt, wenn du die Geschenke einzeln einpackst. Wenn alles verstaut ist, kannst du die Schultüte verschließen. Doch Vorsicht bei Varianten mit Krepppapier als Verschluss – das Material ist empfindlich und kann schnell reißen. Daher sollte der Inhalt nicht überstehen. Abschließend macht eine Schleife die Spitztüte perfekt. Übrigens: Zuckertüten aus Stoff kannst du nach der Einschulung als Kissen umfunktionieren. Dafür gibt es passende Füllkissen!
Zum Schulanfang haben wir viele weitere Geschenk- und Basteltipps, zum Beispiel eine Schultüte für Mädchen, für euch zusammengestellt >>
Schreiblernfüller | Schulstart | Schreibtischstuhl für Kinder | Schreibtische für Kinder | Girlande zum Schulanfang | Geschenke zur Einschulung | Schultüte für Jungs |
Ausbildung und Studium: Was kommt in die Schultüte für Erwachsene?
Zum Start des Studiums oder der Ausbildung sind auch junge Erwachsene dankbar für eine gefüllte Spitztüte. Schließlich beginnt für sie ebenfalls ein neuer Lebensabschnitt und nicht nur am ersten Schultag ist man aufgeregt! Hier werden meist nicht die großen Varianten gewählt, sondern kleinere. Es gibt fertige Zuckertüten, du kannst die Tüte aber natürlich auch selbst packen. Von Süßigkeiten über Glücksbringer bis Gutschein für ein Restaurant in der Nähe der Uni oder des Ausbildungsbetriebs – die beschenkte Person weiß es zu schätzen, dass du an sie denkst.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.